Funde 01.04.12 Panzerkettenglied

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Funde 01.04.12 Panzerkettenglied

    nach dem buddeln heute nochmal weiter durch den Wald....
    Angehängte Dateien
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #2
    Werter MilitariaMD

    Was macht das Stahlseil im Baum?
    Tichy aus Österreich

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Zitat von tichy
      Werter MilitariaMD

      Was macht das Stahlseil im Baum?
      das ne gute Frage, es ist eingewachsen...scheint schon sehr lange dort zu hängen

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #4
        ich reinige das Kettenglied morgen mal und vermesse es, vielleicht kann mir ja jemand verraten von welchem Model es stammt

        Kommentar

        • MilitariaMD
          Ritter


          • 04.10.2010
          • 554
          • Magdeburg

          #5
          Ich habe herausgefunden welcher Kettentyp es ist und zwar vom T-66...

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Also das ist wohl eher von einem deutschen Panzer.
            Geht von der Größe her in Richtung Panzer III oder IV.
            Aber ohne Maße schlecht zu sagen.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • MilitariaMD
              Ritter


              • 04.10.2010
              • 554
              • Magdeburg

              #7
              Zitat von KeksAmLeben
              Also das ist wohl eher von einem deutschen Panzer.
              Geht von der Größe her in Richtung Panzer III oder IV.
              Aber ohne Maße schlecht zu sagen.
              könnte auch gut sein...Messungen kommen

              Kommentar

              • MilitariaMD
                Ritter


                • 04.10.2010
                • 554
                • Magdeburg

                #8
                Zitat von MilitariaMD
                könnte auch gut sein...Messungen kommen
                31,5 cm lang und 16,5 cm breit

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Geht wohl wirklich in Richtung Panzer III bzw Stug III etc
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • daniel87
                    Einwanderer


                    • 21.09.2010
                    • 9
                    • colbitz bei magdeburg

                    #10
                    Zitat von KeksAmLeben
                    Geht wohl wirklich in Richtung Panzer III bzw Stug III etc
                    glaube geht mehr in richtung sowjetunion

                    Kommentar

                    • Baron
                      Heerführer


                      • 17.12.2007
                      • 1140
                      • 74740 Sennfeld

                      #11
                      Glaube auch, das es russisch ist. Die zwei Fotos Zeigen ein Kettenglied von einem T 54.

                      Gruß
                      Micha
                      Angehängte Dateien
                      Ebinger 410
                      Ebinger 728

                      Kommentar

                      • MilitariaMD
                        Ritter


                        • 04.10.2010
                        • 554
                        • Magdeburg

                        #12
                        Zitat von Baron
                        Glaube auch, das es russisch ist. Die zwei Fotos Zeigen ein Kettenglied von einem T 54.

                        Gruß
                        Micha
                        die sehen schon ähnlich aus...wie bekommt man die sauber? vielleicht finde ich ja ne Nummer oder sowas....

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Wie bekommt man die sauber? Sandstrahlen hilft.

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • KeksAmLeben
                            Heerführer

                            • 08.01.2001
                            • 4908
                            • Eichsfeld (Thüringen)
                            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                            #14
                            Also russisch kann man zu 100% ausschließen. Das Kettenglied hat als ganzes eine Rautenform. In der Mitte 3 geschlossene Rauten und außen 2 offene Rauten als Führung für die Zahnkränze. Außerdem liegen die Öhsen für die Bolzen, um 2 Kettenglieder zu verbinden nur auf 1 Seite offen. auf der anderen werden sie vom "Matsch- bzw Schneegreifer" verdeckt.
                            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                            - 6./Panzerbataillon 203
                            2020 - dato

                            Kommentar

                            • MilitariaMD
                              Ritter


                              • 04.10.2010
                              • 554
                              • Magdeburg

                              #15
                              Ich habe das Stück heute zum Sandstrahlen gebracht, nächste Woche Dienstag kann ich es abholen...danach folgen neue Bilder im gereinigten Zustand! das dürfte die Bestimmung leichter fallen lassen

                              Kommentar

                              Lädt...