Leider kein Gold...aber Edelstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    Leider kein Gold...aber Edelstein

    Da ich bei der Drachenfotografie auch auf meine Füße achten muss stolper ich schon mal, wenn ich über den "Römeracker" gehe über manches sichtbare Fundstück.
    Nach dem grünen "Plastikstück" wollte ich mich erst garnicht bücken. Meine Frau meinte, das sei nur eine Glasperle. Das Museum in Trier dagegen meinte: Ein schöner ägyptischer Smaragd, den die Dame an einem Golddraht am Ohr getragen habe.
    Es sind 14 ct. Den Golddraht hab ich leider nicht gefunden.

    Gruß Credi
    Angehängte Dateien
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Respekt.

    Ich halte auch immer Augen auf um eventuell mal eine Gemme zufinden, nur beim sondeln ist man schon mit Signalen beschäftigt.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Schöner Fund!

      Kommentar

      • cremer
        Heerführer


        • 01.04.2009
        • 1261
        • Berlin
        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

        #4
        ...

        Ich schau nebenbei auch immer nach schönen Steinen und bearbeitetem Flint.

        Aber der ist Wirklich schön !

        Gratulation dazu
        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Feines Teilchen..Sehr schön
          und ein Grund, nicht nachts zu suchen
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Schönes Teil.
            Aber es würde mich schon interessieren,wie man den Stein als Ägypter bestimmen kann.
            Zumal die Römer auch die Fundstelle im Habachtal/Österreich kannten.

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Auch ein Grund warum ich keinen Leitwert und Display brauche lenkt mich nur vom Boden ab

              Scherben, Flint etc. und wenn man ganz viel Glück hat kommt dann auch mal sowas toller Fund!!!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Grafschaft Mark
                Auch ein Grund warum ich keinen Leitwert und Display brauche lenkt mich nur vom Boden ab
                *hüstel* Mit Display kann man sowas ja auch gar nicht finden....

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Mensch, super Fund, Glückwunsch!
                  Ich hätte es wohl tatsächlich liegen lassen.
                  VG
                  Andi
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Hempf
                    Heerführer


                    • 29.12.2007
                    • 1387
                    • Franken
                    • XP Orx

                    #10
                    Wahnsinn! Bin begeistert. :-) Hab aber auch die blöde Angewohnheit wenn ich irgendwo neben Acker lauf mich mehr auf den Acker zu konzentrieren als auf das laufen
                    Gefunden hab ich so aber leider noch nichts grösseres.
                    Gruss Hempf

                    Kommentar

                    • Credi
                      Ritter


                      • 22.02.2012
                      • 394
                      • Eifel/RP
                      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                      #11
                      es würde mich schon interessieren,wie man den Stein als Ägypter bestimmen kann.
                      Zumal die Römer auch die Fundstelle im Habachtal/Österreich kannten
                      Gekannt haben sollen,steht zumindest hier:

                      Bereits in der Bronzezeit sollen die Menschen hier nach dem „grünen Gold“ geschürft haben. Das Smaragdvorkommen im Habachtal soll Überlieferungen zufolge auch den Römern bereits wieder bekannt gewesen sein. Der Legende nach besaß Kaiser Nero einen, zu einem Monokel geschliffenen habachtaler Smaragd, um so besser, vor allem aber grün zu sehen. Inwieweit die Römer aber wirklich gezielten Abbau betrieben, ist nicht bekannt. Eher ist anzunehmen, dass sie sich diesen Edelstein aus Ägypten beschafften, der Wiege des Smaragdabbaues.
                      (aus Wikipepia kopiert)

                      Der Habacher Smaragd ist wegen des hohen Chromgehaltes sehr dunkelgrün. Aber ich bin kein Experte der diesen Smaragd durch Einschlüsse, Farbe und Kristallstruktur genau zuordnen kann. Die Handelsrouten von Trier Richtung Süden verliefen auch eher durch Südfrankreich und nicht die Hochalpen wie die Tauern. Bergmännischer Abbau ist im Habachtal erst wieder seit 1723 gesichert.

                      Gruß Credi
                      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                      Kommentar

                      • Habachtaler
                        Heerführer


                        • 05.03.2009
                        • 1096
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Hab ich hier meinen Forumsnamen gehört

                        nicht alle Smaragde aus dem Habachtal sind dunkelgrün(leider)

                        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                        Joseph Conrad

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Toll, freut mich für Dich!
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Credi
                            Ritter


                            • 22.02.2012
                            • 394
                            • Eifel/RP
                            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                            #14
                            Hab ich hier meinen Forumsnamen gehört

                            nicht alle Smaragde aus dem Habachtal sind dunkelgrün(leider)
                            Da haben wir ja unseren Experten!
                            Was kannst Du J.C. zur möglichen Herkunft des Steins beitragen?

                            Gruß Credi
                            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                            Kommentar

                            • Habachtaler
                              Heerführer


                              • 05.03.2009
                              • 1096
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Ich wasche die Grünlinge zwar aus, bin aber kein Mineralienexperte.

                              Ich denke mir das die Museumsleute schon Ahnung haben.

                              Die großen Habachtaler Smaragde haben oft innere Brüche
                              und dein Smaragd ist von sehr schöner Konsistenz

                              Hier noch mal eine Seite dazu:

                              alpine Mineralien Kristalle Edelsteine aus Österreich im speziellen Granat (Ötztal) Smaragd (Habachtal) sowie Tirol und Salzburg aber auch Fluorit/Spanien und Baryt/Italien


                              LG Rolf
                              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                              Joseph Conrad

                              Kommentar

                              Lädt...