Alte Uhr gefunden ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasLusches
    Lehnsmann


    • 29.04.2012
    • 44
    • Saarland - St. Wendel

    #1

    Alte Uhr gefunden ?

    Hi,

    Ich habe in der Nähe eines angeblichen Flugzeugabsturzes eine alte Uhr oder Kompass gefunden.

    Erkennt jemand die Uhr und weiß, um was genau es sich handelt ?
    Wie kann ich sie am besten reinigen ? Wasser und Seife stoßen hier an ihre Grenze...

    Danke
    Angehängte Dateien
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Für mich sieht das erst einmal nach einer Taschenuhr aus, also nix vom Flugzeug.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      Naja, vllt isses ja eher ein persöhnliches Ausrüstungsteil... Was aber dann darauf hindeuten würde das da vllt noch ein Pilot sein könnte...
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Ein Taschenbarometer/Höhenmesser. ?


        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Tiefbunker
          Ritter


          • 23.09.2005
          • 323
          • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

          #5
          Weil da eine sogenannte (aufzugs-)Krone drauf gesessen hat scheidet ein Kompass eher aus.
          In Frage kommen: Stopuhr, Taschenuhr, Taschenbarometer mit einstellbarem Zeiger.

          In tendiere eher zu Stopuhr, oder einfacher Taschenuhr.

          Das Gehäuse/Material läßt eher auf ein einfaches Produkt schließen.
          Taschenuhren gab es in sehr einfachen Qualitäten, solche wurden viel von Arbeitern und Handwerkern getragen, als einfache Arbeitsuhr. Armbanduhren verschlissen zu schnell bei handwerklichen Arbeiten.

          So etwa die Richtung würde ich das Gehäuse einschätzen.

          Kommentar

          • Martin_P
            Ratsherr


            • 23.12.2011
            • 276
            • Solingen

            #6
            Stoppuhr würde ich sagen. Taschenuhren haben oft eine Befestigungsöse. Diese fehlt oder war nie vorhanden. Stoppuhren konnten allerdings auch zu Flugzeugausstattungen gehören.

            Kommentar

            • DasLusches
              Lehnsmann


              • 29.04.2012
              • 44
              • Saarland - St. Wendel

              #7
              Hier ist ein kleiner Bericht von dem Absturz:


              Der amerikanische Captain Philip M. Loring wurde am 13.09.1944 bei einem Einsatz zum Bodenbeschuss von Flak getroffen und stieg bei aus, wo auch seine Maschine (P 47) auf dem Boden aufschlug.
              Es gipfelt noch ein paar hochwachsende
              Hecken, dreht eine Kurve und landet dann schließlich mit eingefahrenen Rädern auf der Wiese
              vor der Kupferkaul, an deren Wall es zum Stehen kommt. Der Rumpf ist noch intakt, obgleich
              sich während des Aufpralls verschiedene Teile gelöst haben. Beyer läuft zum Wrack, wo sich
              bald auch andere Leute aus dem Dorf einfanden. Doch das Flugzeug ist leer, es sitzt niemand
              drin. Auf dem Boden neben dem Sitz sieht er eine große dunkle Blutlache. Wieder aufblickend
              erblickt Beyer Richtung Westen über dem Wald einen Mann am Fallschirm, der langsam
              abtreibend tiefer geht: Philipp Loring.
              Der treibt eine Zeitlang unter seinem Fallschirm durch die Luft und landet schließlich auf einem
              freiem Feld. Schnell schlüpft er aus seinem Fallschirm, knüllt ihn zusammen und versteckt ihn
              unter einem Busch. Als er sich umschaut, sieht er einen planmäßig angelegten Wald. Die
              Bäume stehen schnurgerade in sauberen Reihen. Deutsche Maßarbeit, denkt er, auch wenn
              ihm nicht nach Scherzen zumute ist. Da er all seine Karten und seinen Kompass während des
              Falls am Schirm verloren hat
              , orientiert er sich am Stand der Sonne knapp nach Westen und
              geht in diese Richtung los. Er durchquert einen großen Wald und kommt erst kurz vor der
              Abenddämmerung wieder aus diesem heraus. Als er gerade ein offenes Feld überqueren will,
              kommt auch schon der Anruf: +DOWDie Soldaten, die ihn aufgreifen, haben nicht nach ihm
              gesucht; vermutlich ist er ihnen nur einfach aufgefallen, als er da in fremder Uniform übers
              Feld lief. Sie nehmen ihn mit, bringen ihn in einen kleinen Ort und dort ins örtliche Gefängnis,
              wo man ihm etwas zu essen gibt.
              VIeleicht liegt jetzt wirklich sein Kompass bei mir auf dem Schreibtisch ...

              Kommentar

              Lädt...