06.05.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #16
    klar sonst würde ich es nicht schreiben

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Na dann zeig doch mal bitte.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #18





        Ich sage nur das es gewisse ähnlichkeiten gibt. *Nicht* das ich mir zu 100% sicher bin . Und wie dein *Zahn* beweist ist das mit dem wissen immer so eine sache


        MFG

        Vetera

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #19
          Dir ist aber schon aufgefallen das die Römischen Katapultbolzen in dem Link alle eine Vierkantspitze besitzen, das Teil von @Siegi89 aber eine Dreikantspitze?
          Und die passt eben hervoragend zu einem Fluchtstab.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #20
            Michael

            Was soll ich sagen, bist du bei der herstellung dabei gewesen ? .Wäre es im bereich des möglichen das es bolzen mit 3 Flancken gibt ?

            ich war nicht dabei

            Dein *Zahn* ist für mich auch heute noch ein Projektil

            Bevor nun der nächste *Rummosert* und sagt das, der Fund zu gross wäre der möge sich diese Seite ansehen



            MFG

            Vetera

            Kommentar

            • Herminator
              Einwanderer


              • 14.02.2012
              • 6
              • Wesel

              #21
              der eisengegenstand kann durchaus ein pflock aus dem zeltbau sein....aber er kann entsprechend älter oder halt auch jünger sein....das problem is, wenn er aus einer "eisenfeindlichen" erde kommt, is er verbacken und man tut sich schwer ein alter ausmachen zu können. die andre frage is: was willst du mit dem eisenstück? ^^

              Kommentar

              • Müllgraber
                Ritter


                • 05.05.2009
                • 541
                • BW

                #22
                Also ich hab mal bei der Besichtigung der Porta Nigra einen Euro gefunden. Ist der jetzt römisch?

                @ Siegi: Nicht unterkriegen lassen. Schön weitersuchen, dann findest du mit Sicherheit noch mal was wirklich Altes.

                Gruß vom Müllgraber
                Life's not about waiting for the storms to pass...
                It's about learning to dance in the rain !

                Kommentar

                • Siegi89
                  Landesfürst


                  • 17.01.2009
                  • 722
                  • Wesel/Büderich Nrw
                  • Xp Deus 28er und HF Spule Ex: M318 ,ACE 150 ,Adventis 2

                  #23
                  Ah danke Müllgraber bei mir geht es links rein und rechts wieder raus..
                  Gruss Siegi89
                  -----------------------------------
                  Manchmal verliert man etwas aus den Augen, aber nie aus dem Herzen

                  Kommentar

                  • BWGuenni
                    Landesfürst


                    • 26.11.2006
                    • 649
                    • Duisburg
                    • Cibola SE, GMP

                    #24
                    Zitat von erix
                    das ist definitiv eine spitze eines Fluchtstabes !!!!!!!!!!!
                    das ist ua. mein Arbeitsgerät !!
                    Wenn man mal davon ausgeht, dass Erix mit den Teilen täglich zu tun hat, sollte man sich vielleicht mal seinem Urteil über das Artefakt anschliessen.

                    Hier eine Verbindung zu Katapultbolzen herzustellen, verbietet sich schon aufgrund der weitgehenden Unterschiedlichkeit (Artefakt durchgehend eckig, Katapultbolzen oben rund unten kantig) wie auch in den jeweiligen Links zu sehen.

                    Gruß

                    Günni
                    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                    Kommentar

                    • Buddelking
                      Landesfürst


                      • 20.01.2011
                      • 933
                      • Sauerland/Usedom
                      • ex Tesero Lobo Supertraq

                      #25
                      Habe vor Jahren auch mal die Spitze eines Fluchtstabs gefunden und kann die Richtigkeit von Erix bestätigen. Der soll es ja schließlich wissen. Wir haben damals als Kinder schon mal so einen kompl. Stab mit Spitze "gefunden" und dann als Speer mißbraucht, bis dann irgendwann die Spitze abbrach.

                      Jochen
                      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                      Matth.6,19

                      Kommentar

                      Lädt...