Meine Funde vom 14.05.2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Meine Funde vom 14.05.2012

    so langsam komm ich in Fahrt, nachdem ich mir heute den Pro Pointer und einen gescheiten Spaten gekauft habe kommt endlich mal was anderes als nur Nägel

    Die Schnalle kann ich gar nicht Altersmäßig einschätzen. das lange Teil hätte ich jetzt als Nagel identifiziert.
    Die oberen beiden Teile sind recht neuzeitlich und die Münze rechts ist
    1 Pfennig Scheidemünze von 1816 auf der Rückseite ist ein aufsteigendes Pferd und irgendwas mit .......burg. Irgendwelche Tipps wie ich sie noch reinigen könnte? Erhaltung ist relativ gut
    Angehängte Dateien
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Geht doch!
    Als Tipp, das Bandmaß solltest Du so platzieren, das jeder Fund in der Größe erkennbar ist. Am besten jeder Fund einzeln.

    LG
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Gratulation auch vom Harzhorn
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • hmueller1975
        Ritter


        • 08.03.2012
        • 483
        • Osterode am Harz, Niedersachsen
        • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

        #4
        Danke ihr zwei

        Kann man denn die Schnalle irgendwie zeitlich einordnen?

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi hmueller,

          und die Münze rechts ist
          1 Pfennig Scheidemünze von 1816 auf der Rückseite ist ein aufsteigendes Pferd und irgendwas mit .......burg.
          Könnte dort wo du "BURG" liest auch "EORG" stehen..?!

          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von Colin
            hi hmueller,



            Könnte dort wo du "BURG" liest auch "EORG" stehen..?!

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


            lb. Grüße,

            Colin
            Volltreffer
            Irgend eine idee wie ich mein Exemplar noch behandeln kann ? Bis jetzt hat sie nur die Zahnbürste und etwas Wasser zu spüren bekommen

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Kein wasser! Ich mache die kupfer Münzen nichtmal wenn ich sie finde grossartig mit den fingern sauber sondern lasse sie im Fundzustand.
              Zuhause gehe ich dann wenns schön verkrustet ist mitn Skalpell und nem kurzgeschnittenen Pinsel ran das wirkt wunder aber bloss kein wasser hinterher ne messerspitze Öl und gut ist.
              MfG
              Andre
              Angehängte Dateien
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • hmueller1975
                Ritter


                • 08.03.2012
                • 483
                • Osterode am Harz, Niedersachsen
                • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                #8
                Bin verwirrt sogar Flindt sagte heute morgen unterm Wasserhahn mit der Zahnbürste saubermachen, später evtl ne weiche Messingbürste nehmen.

                Ich bin aber auch eher der Ansicht das Wasser wegzulassen

                Die Eisenfunde Bürste ich erstmal trocken ab, reicht mir für den Anfang

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Ja also ich weiss nicht was die andern so sagen aber die kupfernen hier aus unseren Breitengraden mögen wasser nicht.Ich nehme mir meisst die Zeit und machs mit meiner Methode dauert zwar aber wenn die münze vom zustand ansich gut ist lohnt es sich meistens.Ich bringe zum nächsten stammtisch mal ein bisschen was mit und keine angst wirst bestimmt noch einige finden
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  Lädt...