waldfunde 12.05.2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • john
    Lehnsmann


    • 13.07.2009
    • 26
    • kaiserslautern

    #1

    waldfunde 12.05.2012

    war am samstag im wald unterwegs
    hier nun meine kleine ausbeute

    gruß john
    Angehängte Dateien
  • DasLusches
    Lehnsmann


    • 29.04.2012
    • 44
    • Saarland - St. Wendel

    #2
    Schön schön...

    Sind die Hülsen neben den 50BMG-Hülsen 8*57-Hülsen ?
    Ganz links hast du anscheinend auch ein stück von einer alten Schrotpatrone.

    Was ist das oben links ?
    Welchen Detektor benutzt du ?


    Ps: Wenn du schon im Wald sondelst, dann schreib es besser nicht ins Forum.

    Kommentar

    • john
      Lehnsmann


      • 13.07.2009
      • 26
      • kaiserslautern

      #3
      war ein privat-wald mit erlaubnis
      kann auf den hülsen nichts erkennen
      hat jemand ein tip wie man hülsen am besten reinigt
      hab den garrett ace 250
      das oben links weiß ich auch nicht

      gruß john

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Mit welchem "LW" wurde der Golfball angezeigt ?
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo,

          DasLusches hat schon recht. Die Denkmalschutzgesetze kennen das Wort privat nicht. Nur zur Info,
          ein Bekannter wollte in seinem denkmalgeschützten Privathaus ein Fenster ändern, war nicht möglich.
          Wenn Du in Deinem privaten Garten nach beweglichen Bodendenkmälern
          suchst, begehst Du eine Ordnungswidrigkeit.

          Warum werden in den Gärten wohl
          soviele Münzen beim Bäume pflanzen gefunden?

          Außerdem hat es bei den Worten "Ich war im Wald" schon tolle Diskussionen gegeben.
          Lies mal drüber. Haben wir alles schon hinter uns.
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Wie auch immer. Fakt ist, dass die Zirkel aus der Baumschule stammen.



            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Die Hülsen kannste mit ner Drahtbürste bearbeiten oder nimm was in Richtung Cillit..

              Auf der Plombe kann man noch was erkennen?

              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Zitat von Ironpic
                Außerdem hat es bei den Worten "Ich war im Wald" schon tolle Diskussionen gegeben.
                Aber auch erst, seitdem das Forum komplett unterwandert worden ist von NFG-Schwenkern.
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Toxic
                  Geselle


                  • 03.05.2012
                  • 82
                  • S-H ,nähe Lübeck
                  • C-Scope Promet II, Ace250

                  #9
                  ich hab meine damals in wasser gelegt um den dreck schonend zu entfernen .danach in eine essig/wasser mischung 3 -4 stunden eingeweicht und dann mit ner kleinen ,weichen messingbürste (form einer zahnbürste) abgeputzt .sahen aus wie neu .danach hab ich wd40 drauf gesprüht und gut war .

                  aber nehm keine drahtbürste !die ist zu hart .polierst ja auch kein auto mit schleifpapier .

                  Kommentar

                  • kanne0815
                    Heerführer


                    • 29.04.2007
                    • 1153
                    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                    • MD 3009 / ACE 250

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Wie auch immer. Fakt ist, dass die Zirkel aus der Baumschule stammen.



                    LG Aquila
                    ...ja ganz genau...vom Lehrer Ast

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Noch nen Scherz oder Ironie Beitrag zum "wald" und der Spass ist vorbei!

                      Muss auch mal gut sein.

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Ist das links unten ein Knopf und eine Plombe? Hilf doch mal mit besseren Bildern...

                        VG

                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • sept.sev
                          Landesfürst


                          • 08.02.2009
                          • 868
                          • Kreis Göppingen
                          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                          #13
                          Oben rechts ist ein kleiner Spaltkeil.

                          Mit Säure laufen die Hülsen rot an, nachpolieren mit Sidol oder einem ähnlichen
                          Poliermittel für Metall bringts aber wieder zum glänzen.

                          sept.sev
                          PRO DEO ET PATRIA

                          Kommentar

                          Lädt...