Reiterspore wie alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Reiterspore wie alt?

    Tach Randgruppe.

    Habe seit gestern diese Spore hier rumliegen und wüsste doch zu gerne aus welcher Zeit diese ungefähr stammt.

    Dank euch.
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Find doch mal was eindeutigeres

    Ich denke an die frühe Neuzeit... muss aber mit Sicherheit noch einen Kubikmeter Bücher durchgucken, um was genaues sagen zu können.

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Wer in seiner Unterschrift was von "Jehova" schreibt, wirds hoffentlich nicht in den falschen Hals kriegen

      Egal von wann - das ist unten am Reiter und heißt Sporn - der Sporn, die Sporen.

      Eine Spore ist irgendwas mit pflanzlicher Fortpflanzung, was z.B. unten am Farn rauskommt

      Die Spore - die Sporen

      Mehrzahl ist gleich, Einzahl nicht.

      Ich zuck da immer zusammen, genauso wenn ich was von Luftmiene oder einem Kleiderhacken lese.
      Wenn mich da jetzt jemand als Oberlehrer betitelt, kann ich nix machen - aber hier lesen ja auch Minderjährige mit

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4






        Gruß
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Das die Badener hier zusammenhalten war ja klar.

          Danke für die Aufklärung Zappo,kenne mich leider nicht genug mit solch Reitergedöns aus und dann schreibt man schnell mal so einen Unfug.In einer Museumspublikation war aber auch von Reiterspore (Typ Radsporn) die rede,deshalb meine Annahme.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • kanne0815
            Heerführer


            • 29.04.2007
            • 1153
            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
            • MD 3009 / ACE 250

            #6
            der ewtl. ?

            oben rechts ...so einer könnte es schon sein...um 1800
            Gruß Frank ...gestern auf der Wasserburg Kapellendorf fotografiert
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Alpenkraxler
              Ratsherr


              • 09.08.2010
              • 216
              • Nürnberg

              #7
              Das ist ein Militärsporn, Zeitstellung etwa 17.-18.Jhd. evtl. Französisch oder Österreicherisch, war beim Fundort mal eine Schlacht?

              Viele Grüße,

              Alpenkraxler

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                der Harzhorn Gratuliert zu dem schönen Stück
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  @Kanne 0815

                  Danke für das Bild,wenn auch etwas späte Antwort.

                  Sieht ja recht ähnlich aus.

                  @Alpenkraxler

                  Militärsporn könnte gut hinkommen,danke.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  Lädt...