Hallo zusammen,
ich hab mir gestern mal 3 Std. aus den Rippen geschnitten und war draussen. Schon nach nem ersten Schritt kam die DM aus dem Boden, dann 1 Std. gar nichts, zum Schluss aber noch ein paar Sachen. Das Runde auf Bild 1 ist übrigens ein Knopf - ohne Verzierung.
Dass Faller Metallautos produzierte wusste ich bislang nicht. Schön waren die aber auch nicht wie ich im Netz herausfand
Den Brüller find ich aber den einzeln dargestellen "Knopf", der Zustand ist Top. Ich hab ihn gleich beim Fund spontan auf "Schnuckel-Buckel" getauft
Mit einem Durchmesser von 3,5 cm ist das Monster aber wohl weniger ein Knopf, eher eine Verzierung oder? Die Verfärbung auf dem Bild ist nur vom Scan, in echt ist er durchgängig silbrig.
Die 2 Pfennig von 1813 haben auch schon bessere Tage gesehen, freu mich aber trotzdem. Vgl.: http://www.ma-shops.de/knopik/item.php5?id=80111007
Und noch ein "Klassiker", 1Pf von 1915 - mein erster, freu mich auch. Langsam kommt was in die Vitrine.
Am Abend waren wir bei dem Bauern bei dem ich gesondelt habe noch beim Grillen. Ich habe nach Kräften dafür gesorgt dass die der natürlichen Umgebung (Flasche) entrissenen Kronkorken nicht auf dem Boden landen

Da hatte ich schon schlechtere Tage
VG
Andi
ich hab mir gestern mal 3 Std. aus den Rippen geschnitten und war draussen. Schon nach nem ersten Schritt kam die DM aus dem Boden, dann 1 Std. gar nichts, zum Schluss aber noch ein paar Sachen. Das Runde auf Bild 1 ist übrigens ein Knopf - ohne Verzierung.
Dass Faller Metallautos produzierte wusste ich bislang nicht. Schön waren die aber auch nicht wie ich im Netz herausfand
Den Brüller find ich aber den einzeln dargestellen "Knopf", der Zustand ist Top. Ich hab ihn gleich beim Fund spontan auf "Schnuckel-Buckel" getauft
Mit einem Durchmesser von 3,5 cm ist das Monster aber wohl weniger ein Knopf, eher eine Verzierung oder? Die Verfärbung auf dem Bild ist nur vom Scan, in echt ist er durchgängig silbrig.Die 2 Pfennig von 1813 haben auch schon bessere Tage gesehen, freu mich aber trotzdem. Vgl.: http://www.ma-shops.de/knopik/item.php5?id=80111007
Und noch ein "Klassiker", 1Pf von 1915 - mein erster, freu mich auch. Langsam kommt was in die Vitrine.
Am Abend waren wir bei dem Bauern bei dem ich gesondelt habe noch beim Grillen. Ich habe nach Kräften dafür gesorgt dass die der natürlichen Umgebung (Flasche) entrissenen Kronkorken nicht auf dem Boden landen


Da hatte ich schon schlechtere Tage

VG
Andi


Was meinst du zum Material?



) ..


Kommentar