Hier mal ein kleiner Fund von Kartätschenkugeln,von 2 Stunden Suche,nach meiner bisheriger Recherche stammen die alle von einem kleinen Gefecht im Siebenjährigen Krieg. Bin aber noch nicht am Ende mit der Absuche des Gebietes,vermutlich kommen da noch einige ans Tageslicht. Kugeln befinden sich noch im Fundzustand,sind nur mit Wasser abgewaschen.
Kartätschenkugeln ohne Ende!!
Einklappen
X
-
na das is doch n klasse fund. ich hab auch n paar davon. is was schönes.
also glückwunschMitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. - -
-
Danke.
Da würde mich das Ergebnis der Restauration interessieren, und die benutzte Methode natürlich."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Was hast du denn so an Beifunden aus diesem Gefecht noch gefunden?Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
>Zitat Deistergeisst<
Danke.
Da würde mich das Ergebnis der Restauration interessieren, und die benutzte Methode natürlich.
Hallo,
hier mal 2 Bilder von einer Kanonenkugel,55mm Durchmesser,594g.Zwischen vorher und nachher liegen 10 Minuten,eine schöne Standmaschine mit 35cm Bürstendurchmesser und Wachs.
Gruss
WolleAngehängte DateienHeute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)Kommentar
-
Hier mal ein Bild wo der Rostklumpen schon entfernt ist,ich schlage den Rost mit einem minni Hammer ab,dann lege ich die Kugeln in Zitronensäure,danach kommen sie ins Desteliertes Wasser und ganz zum Schluß koche ich sie in Parafin,bis jetzt hatte ich immer gute Ergebnisse mit der Methode. Beifunde waren bis jetzt insgesamt 5 Kanonenkugeln und das übliche Blei von rund bis spitz.Was mich eigentlich verwundert das bis jetzt noch keine Knöpfe oder Schnallen ans Tageslicht gekommen sind.Angehängte DateienKommentar
-
Hätte ich mir schwierig vorgestellt, aber das gute Ergebnis ist überzeugend."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Kartätschkugeln sind dankbare Objekte. Die hier sind nur mit 100 Gramm Hämmerchen, Dremel + Bürstenaufsatz und Paraffinbad behandelt, bzw. die vom 2. Bild auch noch zusätzlich mit Tannin, da sie aus einer Gegend mit recht schlechtem Boden kommen..
Viele Grüße,
GünterAngehängte DateienQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
Kommentar