Beifunde Flaschverschlüsse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Beifunde Flaschverschlüsse

    ich freu mich immer wenn ich welche als Sichtfunde oder auf meinen Baustellen finde

    Berliner Brauerei 1899




    diesen und den gleichen in Grün finde ich oft..........scheint Massenware gewesen zu sein

    Burgbräu Deckel aus den 20er Jahren..........die Brauerei gibt es noch


    keine infos


    ehemals Patzenhofer gehört jetzt zu Schuldheiss und das gehört zu meinen Lieblingsbier Berliner Pilsner


    keine infos


    bürgerliches brauhaus saalfeld gegr 1892

    jüdische brauerei aus der brunnenstrasse
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    Hemelinger Actien Brauerei wurde 1921 von Beck`s aufgekauft

    ]
    keine Infos auf jeden Fall eine Bierbrauerei


    warscheinlich 1 Reichspfennig


    gegründet 1866


    bierverlag...was ist das?


    Schultheiss Brauerei Berlin mit EK


    berlin treptow


    thüringen gegr 1872
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3

      Brauerei Gabe Gottes Thüringen gegr 1876


      Schloss Brauerei Berlin Schöneberg...da hab ich auch schon eine schöne Biermarke gefunden


      berliner union brauerei hasenheide 1882


      keine infos


      ein prosit
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Glückwunsch, da hast du ja schon eine beachtliche kleine Sammlung aufgebaut. Nimmst du mit Absicht die Metallbügel ab, oder sind die bei dir immer weggerostet ??
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Schöne Sammlung!

          Ich kann die auch nie liegen lassen 4 bis 5 dürfte ich auch schon gefunden haben (übrigens auch immer ohne Bügel)

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            das ist nur die spitze des eisbergs........die bügel sind meist weg oder stark gerostet...die brech ich dann ab....passen ja nicht in den setzkasten
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              weiter gehts












              no Risk no Fund

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8






                no Risk no Fund

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9


















                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Alpenkraxler
                    Ratsherr


                    • 09.08.2010
                    • 216
                    • Nürnberg

                    #10
                    Interessant sind auch die Flaschen dazu, grade die mit aufgeprägter Glasschrift können recht alt sein, ich habe an Flugzeugabsturzstellen im Erdboden schon recht viele gefunden. Alle mit Bügelverschluß, es waren da Bier-, Wein-, und Mineralwasserflaschen, evtl. auch von Limo. Vorgestern hatten wir sogar zwei Tonkrüge (0,5l) aber ohne Siegel. Diese waren ehemals verkorkt.
                    Finde deine Verschlußsammlung toll, hast Du mal recherchiert, wie alt die sind und ob es die Betriebe noch gibt?

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      viele wurden aufgekauft....zeitraum bis 1930 ca
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Einen Mineralwasserverschluß "Richard Kuwatsch,Reinickendorf West" suche ich.
                        Und noch einige Dutzend andere.Dafür habe ich ein großes Arsenal an Tauschverschlüssen.

                        Kommentar

                        • schwarzburger
                          Lehnsmann


                          • 19.02.2009
                          • 48
                          • Thüringen

                          #13
                          ein Bierverleger ist nichts anderes als ein Zwischenhändler, bezieht von Brauereien die Ware und verkauft weiter an Einzelhändler und Kleinabnehmer. Siehe: Bierverleger Unterwellenborn- bei Saalfeld/Saale, auch Maxhütte (Stahlwerk).

                          Kommentar

                          • hemiotti
                            Heerführer


                            • 14.02.2009
                            • 2817
                            • Berlin Lichtenberg
                            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                            #14
                            danke........

                            @ svenne..........mach mal ne liste was du noch suchst
                            no Risk no Fund

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Solche Deckel sind eine interessante Sache,
                              was die regionale Geschichte betrifft.
                              Ebenso die dazugehörenden,teilweise gravierten Flaschen.
                              Sei es jetzt Bier oder Mineralwasser.
                              Zumindest bei mir in der Gegend stellt man dann fest,
                              dass teilweise bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts
                              in fast jedem Ort mindestens ein Abfüller,mit eigenen Flaschen und Deckelaufschriften gab.
                              Mit etwas Glück kann man bei uns solche Flaschen,komplett mit Verschlussbügeln und Porzelandeckel,
                              direkt neben den Wanderwegen im Wald finden.
                              Gab damals schon Umweltferkel.

                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...