Röhrenradio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EMMES
    Bürger


    • 24.07.2007
    • 102
    • Sachsen/Anhalt

    #1

    Röhrenradio

    Hallo

    Ich war letztes wochenende zu besuch in kassel und habe auf den weg zum restaurant dieses schöne röhrenradio aus dem müll geholt
    es viel mir sofort auf es lag mitten zwischen gelbensäcken also schaute ich es mir mal an und es sah richtig gut aus es fehlte nur der stecker und die antenne war auch weg aber egal war ja kein problem
    wieder zu hause angekommen gab es erstmal eine grundreinigung hinter der rückwand war ein dicke staubschicht und der rest war vom müll auch ganz schön mitgenommen aber nach der reinigung sah es gleich noch besser aus!
    nun ging es ans löten stecker und antenne angebracht und dann der test und was soll ich sagen es spielte die freude war natürlich groß!
    anschließend bemühte ich mal das gute internet um mal zusehen was ich da eigentlich für ein röhrenradio habe der hersteller ist LOEWE&OPTA und das modell heißt GILDEMEISTER 54 was auch gleich für das jahr der herstellung steht es bekommt bei mir einen schönen platz mein fazit so was gehört nicht in den müll!!!!
    Angehängte Dateien
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Falls du Schaltplän und Anleitung usw brauchen solltest, kann ich dir Kopien davon besorgen. Arbeite bei besagter Firma ;-) Schönes Stück und natürlich ein super Fund. Bin auch immer auf der Suche nach alten Loewe Röhrenradios. Meinen letzten Fund hab ich komplett restauriert.Kann ich auch mal Bilder reinstellen wenn du magst.
    Einzige was ich noch suche ist ein Volsempfänger von Loewe. Hier konnte ich bis jetzt noch keinen finden :-(
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • EMMES
      Bürger


      • 24.07.2007
      • 102
      • Sachsen/Anhalt

      #3
      Hallo Hempf

      Das wer ja SUPER! Wenn du mir den schaltplan und die anleitung besorgen könntest ich würde mich darüber extrem freuen!!!und klar stell mal bilder rein kann mich dafür immer begeistern

      Vllt. kannst du mir ja noch zwei fragen beantworten mich würde ja mal interessieren in welchen mengen der GILDEMEISTER 54 hergestellt wurde und wie sieht es eigentlich mit röhren für das gute stück aus?
      gibt es die noch zukaufen weil mir wurde immer gesagt das ist der schwachpunkt bei den radios

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Glückwunsch !
        Schönes Teil und die Röhren gibts auch noch - das schlimmste sind meist die Trafos.
        Schau mal hier:
        Gildemeister 54 1454W Radio Loewe-Opta; Deutschland, build 1953/1954, 28 pictures, 4 schematics, 6 tubes, Germany, semiconductors, Broadcast Receiver - or


        Gruß
        Hubi
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • henrik5
          Geselle


          • 13.07.2011
          • 80
          • Berlin

          #5
          Bei so alten Modellen sollte man gewisse Bauteile (Kondensatoren usw.)austauschen. Außerdem vorsichtig sein:
          Gruß, Henrik

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            DAs seltenste was man bekommt sind meiner Meinung nach die Selengleichrichter.

            EMMES, ich schau mal was ich alles so rauskriegen kann ;-)
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • EMMES
              Bürger


              • 24.07.2007
              • 102
              • Sachsen/Anhalt

              #7
              Danke für eure antworten!

              Wie gesagt ich bin immer noch begeistert dass solch ein altes radio noch funktioniert!!!
              Gestern hatte ich besuch und ich bin sehr erstaunt was die leute so für erinnerungen haben wenn sie solch ein röhrenradio sehen war echt interessant!

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Wertes Forum, lieber Emmes

                Ich finde auch alte Röhrenradios großartig.
                Damals hat man sich bei den Geräten noch bemüht.
                Fast wie ein Möbelstück :-)

                Viel Freude mit deinem "neuen" Radio
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Zitat von Hempf
                  DAs seltenste was man bekommt sind meiner Meinung nach die Selengleichrichter.
                  Die bekommste aber kaum kaputt.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Crazy-Kaktus
                    Ratsherr


                    • 01.03.2010
                    • 268
                    • Leipzig
                    • Keiner

                    #10
                    Sehr schöner Fund, Glückwunsch !
                    Vor etwa 2 Wochen lag in meiner Hausmülltonne ein Telefunken-Röhrenradio.Der Ex-Besitzer hatte es aber vor dem Einwurf vor der Tonne in Seine Einzelteile zerschlagen, damit es weniger Platz wegnimmt. Die Holzsplitter lagen noch davor
                    Hab die noch intakten Röhren gerettet. Der magische Fächer geht noch tipp-topp

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Hach, aus solchen Teilen hab ich früher Gitarrenverstärker gebastelt...

                      natürlich nur für den Hausgebrauch


                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Jo,von mir auch Glückwunsch zu dem Fund !

                        Ich kann auch kein Röhrenradio liegenlassen
                        Aber solche Funde werden zusehens seltener...

                        Kommentar

                        Lädt...