Meine erste Musketenkugel ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schleifdorn
    Geselle


    • 28.06.2012
    • 54
    • NS

    #1

    Meine erste Musketenkugel ?

    Hallo Forum,

    heute hab ich aus ca 10cm Tiefe in einem Wiesen- Acker diese kleine Kugel ausgegraben.
    Sie hat ein paar Abflachungen, ob durch den Schuss oder durch Ackerfräse deformiert kann ich nicht sagen.
    Jedenfalls messe ich ca.15mm und 12,2mm .
    Gewicht 17,6Gramm

    Da hier im Ort die Schweden um 1640 gewesen sind, hätte ich die Kugel in diese Zeit datiert. Ist das richtig?

    Gruß Schleifdorn
    Angehängte Dateien
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #2
    Ja, sicher waren die Schweden hier im Ort... Habt ihr nen Ikea oder nicht?

    Nee, mal im Ernst, deine Suche und deine Gründe in allen Ehren, aber mit deinen Angaben lässt sich nicht mal mit dem Foto bestimmen, ob es überhaupt eine Bleikugel oder geschweige denn eine Musketenkugel ist.

    Dem Foto nach könnte es auch eine Teigkugel vom Italiener sein, die sind sicher auch hier im Ort.

    Ich will dich nicht verkackalbern, sondern eher vorsichtig auf deine (Anfänger-)Fehler verweisen.
    Hier Hilfe zu besseren Bildern im Forum: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50714
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Falls es sich um eine Musketen-Kugel handelt dann gratuliere ich Dir ganz herzlich zu
      Deiner ersten. Das mit den Bilder bekommst bestimmt auch noch auf die Reihe. Denk
      daran, falls es sich um eine militärische Kugel handelt, hat vielleicht einer zurück-
      geschossen.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Wird nicht die letzte sein.... die erste war für mich auch noch ein Highlight

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Moin!

          Gehen wir mal davon aus, daß es eine Musketenkugel ist (was nichts außergewöhnliches wäre - ich habe viele 100 Stück...). Sie jedoch den Schweden zuzuschreiben, halte ich für arg gewagt. Schließlich wurden Musketenkugeln über einen Zeitraum von rund 300 Jahren generell zum Schießen benutzt, da liegt der Fehlschuß eines Jägers auf einen Hasen oder ähnliches sicher näher.

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Schleifdorn
            Geselle


            • 28.06.2012
            • 54
            • NS

            #6
            Danke für Eure Antworten!

            Wie Ihr seht ist die Kugel mit einer hellbeigen Oxidschicht überzogen. Momentan möchte ich das so belassen.

            Ja, ich hoffe ich bekomme das mit dem Fotografieren noch besser hin. Ich hab in diesem Fall eigentlich all die Hinweise aus dem Forum verwendet, : gutes Tageslicht, Abstand ca 50cm, max Pixelanzahl, etwas gezoomt, Dann etwas die Kontraste verbessert und mit dem Snipping-Tool ausgeschnitten.

            Kann man mittels der DurchmesserAngaben von mir etwas über die Waffe sagen?

            Eine Schlacht hat hier nicht stattgefunden, dazu ist der Ort zu unbedeutend. Aber die Schweden haben dem Ort durch Plünderugen, Brandschatzung, und vielen anderen Greultaten arg zugesetzt. Das waren damals nur ein paar Bauernhöfe die dann gezwungen waren die Versorgung der Truppe zu übernehmen.

            Gruß Schleifdorn

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Auch wenn ich deinen enthusiasmus ja verstehen kann (wie gesagt, meine Erste habe ich auch gefeiert als wenn ich Atlantis gefunden hätte), aber interpretiere nicht zuviel rein, es ist nur eine olle Musketenkugel!

              Wenn ich bei jeder so einen "Aufstand" machen würde, würde ich nie nächsten 50 Jahre nicht mehr zum suchen kommen!

              So lange du nicht an einer Stelle haufenweise davon findest und auch keine Schlacht bekannt ist, wird die Kugel wohl von der Jagd sein!

              Hol dir ein großes Glas, schreib auf die Kugel "Meine Erste" und befüll das Glas mit den noch folgenden Kugeln und mach keinen großen Akt draus!

              Die sind weder zu datieren noch vom großen archäologischem Interesse (wenn es nicht grade ein Schlachtfeld ist, Schlachtfeldarchäologie ist eine spannende Sache für sich)

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                Ich kann Deine Freude über die - erste-- gut nachvollziehen. Suche einfach ordentlich und sehr gezielt weiter meint der Harzhorn
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ja, ja, der erste Fund ...
                  Wer vergessen hat, wie das Gefühl damals war - nach dem ganzen Schrott, der auch so zu Tage kam - der gehört dem Hobby wohl nicht so recht an ...

                  Bleigeschosse??
                  ... da war doch hier neulich mal ein Link zu sehen.

                  => http://bleigeschosse.dmon.com/

                  Da werden jetzt nicht unbedingt die 08/15 Rundkugeln behandelt - aber trotzdem interessant. Gerade für die Folgefunde

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1603
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    @Grafschaft_Mark:

                    Nun lass ihm doch den Spaß. Es sind nicht nur nur Gold- und Silbermünzen die das Hobby interessant machen. Auch die kleinen Funde machen Spaß und schüren die Lust auf's Hobby. Und vielleicht entdeckt er noch ein bis dato unbekanntes Schlachtfeld...soll's schon gegeben haben.

                    Diese Miesmacherei finde ich schade.
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • salfadur
                      Ritter


                      • 12.10.2010
                      • 555
                      • Brandenburg
                      • Garrett Ace 250

                      #11
                      Versuche es doch einfach mal mit den automatischen Einstellungen deiner Kamera. Sind zumeist bessere Bilder als mit irgendwelchen Einstellungsspielchen

                      Du musst halt auch darauf achten, dass der Fokus auf der Kugel ist.

                      Dann verabschiede ich mich mal mit einem herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund Da liegen nicht selten noch mehr rum und wie DaddyCool schon meinte:

                      Zitat von DaddyCool
                      @Grafschaft_Mark:
                      Und vielleicht entdeckt er noch ein bis dato unbekanntes Schlachtfeld.
                      Liebe Grüße
                      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                      Einfach mal eine PN an mich schicken!

                      Kommentar

                      • Grafschaft Mark
                        Heerführer


                        • 29.04.2009
                        • 1360
                        • NRW

                        #12
                        Hmm ich weiß nicht, aber ich habe wohl nix anderes geschrieben als ihr Schlauberger !

                        Er soll sich nur nicht auf diese Olle kugel versteifen und ne Abhandlung darüber schreiben, das bringt nix!

                        Und ob das Bleioxid drauf bleibt oder nicht ist auch wurscht, die Kugel kann keiner bestimmen!
                        Ich gebe mich geschlagen wenn ein "Made in Sweden" Stempel erkennbar wird....

                        Ich stehe halt nicht auf Fund-Märchen!

                        Wir können jetzt noch 20 Tage über diese schlichte Musketenkugel (und schlechte Fotos) diskutieren, werden aber zu keinem Ergebnis kommen das ist alles was ich damit sagen wollte!

                        Ab auf den Acker und weitersuchen und wenn er 10 Weitere in der umgebung findet, kann man langsam über "unbekanntes Schlachtfeld" (oder einen Schißestand oder eine Vogelstange) nachdenken

                        Kommentar

                        • Schleifdorn
                          Geselle


                          • 28.06.2012
                          • 54
                          • NS

                          #13
                          jedenfalls danke ich für die z. Teil sehr netten, verstädnisvollen, unterstützenden und hilfreichen Beiträge.

                          Ja, Leute ich bin Neuling und freue mich an den Kleinigkeiten.
                          Wird bei mir auch so sein, dass es mich irgendwann auch nicht mehr vom Hocker reißt. Ich hoffe aber für mich und meine Umgebung, dass ich es dann auch so kann wie ein paar von Euch, die die Verständnis für die Freude zeigen.
                          Verwundert bin schon über die Reaktionen, denn wenn ein Anfänger schreibt: meine erste Musketenkugel, würde ich als alter Hase , diesen Beitrag wahrscheinlich gar nicht aufrufen, geschweige denn antworten.
                          Aber gut, jeder wie er kann und mag.

                          Schleifdorn

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            @Schleifdorn Du machst das schon!
                            Ich habe mich über meine erste auch gefreut, und ich finde auch nach Jahren immer noch lieber eine Musketenkugel als 'ne Dosenlasche.
                            Ich habe am Anfang fast jede leere Hülse hier gezeigt und mir den Bodenstempel bestimmen lassen.
                            Heute wandert das Zeug vom Acker ungereinigt in den Schrotteimer.

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • AndiObb
                              Heerführer


                              • 22.08.2011
                              • 2031

                              #15
                              Der Grundtenor ist doch bei allen der selbe und dabei sollten wir es belassen: Herzlichen Glückwunsch, das Verständnis für die Freude am Fund und dass es jeder nachvollziehen kann.

                              Im Laufe der Zeit werden´s mehr, aber die erste hält man in ehren. Grds. die Erste von allem wie ich finde: Musketenkugel, Münze, Plombe usw. Und das ist auch gut so.

                              Weiter gut Fund

                              Andi
                              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                              Kommentar

                              Lädt...