Armbrustbolzen/Pfeilspitzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obolus
    Banned
    • 22.07.2012
    • 14
    • Ffm

    #1

    Armbrustbolzen/Pfeilspitzen

    Servus und Hallo!

    Bin Neuling hier im Forum und blutiger Anfänger in Sachen Sondengehen.

    Habe gleich zu Anfang mal ein kleines Konvolut bestehend aus 13 Armbrustbolzen und/oder Pfeilspitzen mit meinem Fisher F2 ersondelt.

    Nun auch gleich schon die große Frage:

    Handelt es sich hierbei um römische Geschosse, oder um früh-mittelalterliche Geschosse???

    Nach kleiner Recherche im Internet bin ich der Meinung, dass mittelalterliche Geschosse an der Schaftung hohl geschmiedet wurden. Kann mir dazu jemand genaueres sagen?

    Gefunden wurden die Geschosse unweit des Limes auf germanischer Seite.
    Die Geschosse wurden teilweise schon bearbeitet. Das letzte Geschoss ganz links weist den Zustand nach erster grober Reinigung auf.

    Die Fotos sind nicht die besten, aber evtl reicht es ja für die ersten Eindrücke.

    Vielen Dank im Voraus für euer Fachwissen!
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bitte wende Dich mit den Stücken an das für Dich zuständige Landesdenkmalamt:




    Unfachgemäß restauriert werden die Stücke sich in Null Komma Nix auflösen.

    Kommentar

    • Obolus
      Banned
      • 22.07.2012
      • 14
      • Ffm

      #3
      Bekommt man bei allen Fundstücken hier so aussagekräftige Antworten?

      Dann melde ich mich nämlich direkt wieder ab...!

      Nicht so ganz Sinn und Zweck eines interessengemeinschaftlichen Forums oder?

      Wenn ich das falsch sehe, bitte ich um Verzeihung!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Also, von mir wirst Du nicht viel mehr hören.

        Der Limes und vieles in seiner Umgebung ist ein Bodendenkmal. Deine Unbedarftheit zeigt mir, dass Du an den rechtlichen Aspekten des Sondengehens kein Interesse zeigst.

        Da Du zudem in Kauf nimmst, Fundstücke zu zerstören, bin ich nicht gerade angetan von Deinem ersten Beitrag.

        Die Interessensgemeinschaft kümmert sich hier AUCH um die Pflege von Bodendenkmälern, deren Erhaltung UND um den guten Ruf der Sondengänger.

        Da in Hessen das Erhalten einer Genehmigung relativ problemlos möglich ist (anders als in BW) und die Zusammenarbeit mit den Archäologen dort nicht unwichtig ist, werde ich- obwohl ich es kann- keine Einschätzung zu Deinen Stücken geben. Ob Du Dich dann abmeldest oder nicht...

        Kommentar

        • Obolus
          Banned
          • 22.07.2012
          • 14
          • Ffm

          #5
          Zur Kentniss genommen...

          Netter Empfang!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Keine Angst, vielleicht bin ja nur ich so, dass ich auf solche Vorstellungen und vor allem Einstellungen zu unserem Hobby allergisch reagiere.

            Geschichtsliebe und Heimatverbundenheit sieht anders aus.

            Trotzdem willkommen hier, vielleicht kriegst Du den Dreh ja noch mal raus.

            Kommentar

            • Obolus
              Banned
              • 22.07.2012
              • 14
              • Ffm

              #7
              Jo passt schon... Der erste Eindruck reicht mir vollkommen, danke...

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Zitat von chabbs
                Keine Angst, vielleicht bin ja nur ich so, dass ich auf solche Vorstellungen und vor allem Einstellungen zu unserem Hobby allergisch reagiere.
                Ähm... nö bist Du nicht...
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Es gibt auch "sensible" Hobbys und dazu gehört halt auch Sondengehen. Warum angebrannt? Durch unbedarftes Handeln werden oft in der Presse Lawinen losgetreten und dieses schadet unserem Hobby ungemein.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • Obolus
                    Banned
                    • 22.07.2012
                    • 14
                    • Ffm

                    #10
                    Naja da ich keine Angaben zu den Umständen gemacht habe und auch keine Informationen zu meiner Person gemacht wurden, was etwaige Genehmigungen oder sonstiges angeht, und auch keiner sagen kann, ob die Stücke sachgemäß bearbeitet werden oder nicht, finde ich die hier gemachten Vorwürfe und Mutmaßungen sehr überzogen! Ich habe halt nunmal diese Teile gefunden, und keine Löffel oder Knöpfe! Ich suche weder in den Wäldern, noch auf Bodendenkmälern! Zu meiner Geschichtsliebe und zur Bewahrung des guten Rufes der Sondengänger könnt Ihr sicher noch kein Urteil Fällen!
                    Aber gut, wie gesagt...
                    Wenn man direkt am Anfang hier auf diese Art und Weise an den Pranger gestellt wird, zeigt einem das ja wo man hingehört oder nicht!

                    In diesem Sinne...

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      Zitat von Obolus
                      Wenn man direkt am Anfang hier auf diese Art und Weise an den Pranger gestellt wird, zeigt einem das ja wo man hingehört oder nicht!

                      In diesem Sinne...

                      Anscheinend hast du bei dir auf dem Schirm eine anderen Anfang als ich!

                      Ich sehe von Anfang an eine absolut korrekte Antwort auf deine Frage und sogar einen Verweis an die richtige Stelle und zusätzlich noch den Hinweis das du dir deinen archäologisch wichtigen Fundstücke durch eigene Bearbeitung selbst zerstören könntest!

                      Wovor hast du angst? Das man dir deine Spitzen wegnimmt oder das man sieht das du in der Nähe eines BD gesucht hast?

                      Ein Bilderbuchstart!

                      Kommentar

                      • Obolus
                        Banned
                        • 22.07.2012
                        • 14
                        • Ffm

                        #12
                        Ich habe doch niemals behauptet, dass ich mit dem Fund nicht zu den Behörden gehe!

                        Ich wollte nur wissen, ob jemand was zu den Stücken sagen kann...

                        Das rechtliche drumrum weiß ich selber!

                        Das war auch nicht meine Frage!

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Was aber ist Deine Frage?

                          Bestimmung? Gibt Dir das Denkmalamt doch. Eine Einschätzung kannst Du hier bekommen, viele reagieren hier aber sensibel auf ine Vorstellubg in der Art. Ich auch. Dafür hab ich hier schon zu viel gesehen.

                          Restaurierung? Hast Du schon falsch gemacht, zuständig wäre auch hier das Denkmalamt. Wären das Stücke mit Einlagen wie zB Niello wäre das jetzt inne Fritten.

                          Naja, nutz die Bolzen als Aufhänger, mal beim Denkmalamt vorbeizuschauen. Über das Ergebnis der Datierung würde ich mich sehr freuen.

                          Der Limes ist übrigens ein Bodendenkmal, mit zahlreichen Erweiterungen. Das DA wird Dir genau sagen können, wie weit der Abstand gewählt werden sollte.

                          Kommentar

                          • AndiObb
                            Heerführer


                            • 22.08.2011
                            • 2031

                            #14
                            Zitat von AndiObb
                            Ähm... nö bist Du nicht...
                            Ok, sorry, das war nicht fair von mir, sehe ich ein.

                            Ich denke Jochen hat das schon sehr schön geschrieben. Das Hobby ist in manchen belangen sensibel und das hättest Du beim ersten Post berücksichtigen sollen. Statt "unweit des Limes" vielleicht erstmal "interessante Gegend, kein BD eingetragen, dem LDA bereits gemeldet" usw. Da ja noch dabei steht "blutiger Anfänger" ist doch klar dass erstmal "Skepsis" herrscht. Die Ergänzung zu Deinem bereits gesammelten Know How wäre hier hilfreich gewesen.

                            Zum Thema: Was hat denn Dein Archi zu den Stücken gemeint? Ich weiß nicht wie schnell die bei Dir antworten, bei mir idR recht fix. Möchtest Du Infos zu den Funden bis Du die Antwort hast?
                            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                            Kommentar

                            • Mr.T
                              Heerführer


                              • 15.02.2007
                              • 2653
                              • Holzkirchen-Bayern
                              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                              #15
                              Ich kann mal nur wieder den Kopf schütteln...ohne irgendeine Art von Neuvorstellung mit der Türe ins Haus fallen und dann auch noch zum Rundumschlag ausholen...ich persönlich finde es total daneben.

                              Deine Funde sind unter Umständen geschichtlich relevant...bedeutende Funde von Schlachtfeldern etc. sind auf solche Funde wie den Deinen zurückzuführen.
                              Ein solcher Fund gehört den zuständigen Behörden gemeldet...ohne wenn und aber.
                              Grüße aus Holzkirchen
                              Mr.T



                              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...