Wer ist hier dargestellt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Wer ist hier dargestellt?

    Hi Ihr alle...

    Nachdem ich nun mit dem Studium fertig bin, kann ich meinem Hobby mal wieder mehr nachgehen.

    Heute war ich in einem alten Ballhaus / Kulturhaus / Theater (?) unterwegs und fand dort auf dem Dachboden zwei Fragmente einer Büste. Leider fand ich nur einen kleinen Teil des Sockels und der obere Teil des Kopfes. Mich würde interessieren wer hier dargestellt ist, da ich die Büste erstmal gesichert habe und gerne wieder komplettieren würde.

    Ich persönlch denke stark an Schiller, da dieser öfter jung dargestellt wurde und auch entsprechende Merkmale darauf schließen lassen könnten. Merkmale wären zum Beispiel die starke Betonung der Augenbrauen, die hohen und ausgeprägten Wangenknochen sowie der flache Nasenrücken.

    Bin mal gespannt was ihr dazu denkt.


    Liebe Grüße.
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Hallo 2A1N, zunächst Glückwunsch zum Studienabschluss !!!
    Hatte Schiller nicht mehr Haare bzw. längere?
    Aber wer das sein könnte weiß ich auch nicht.

    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Danke für den Hinweis, tatsächlich wird Schiller mit langen Haaren dargestellt. Die Büste lässt aber keinen Rückschluss auf lange Haare zu... Also geht die Suche weiter....


      Wer hat noch Ideen?
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Mathias75
        Ritter


        • 07.05.2011
        • 448
        • Thüringen

        #4
        schick...

        ich denke dennoch das es unser schiller ist. mfg matze

        Kommentar

        • Lucky050977
          Registered User
          • 02.03.2008
          • 307
          • Worms
          • Auge

          #5
          Servus!

          Nach meinem Empfinden ist für Schiller die Nase viel zu breit und die Augen zu groß.
          Ich denke nicht, dass er es ist, hab aber auch sonst keine Idee.

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            ich persönlich möchte Schiller komplett ausschließen. Die Frisur und das markante Gesicht passt eher zu Wagner, was bei einem Theater auch viel eher passt. Schau dir mal Büsten von Richard Wagner an und dann reden wir weiter.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Zitat von MIMO
              Hallo,

              ich persönlich möchte Schiller komplett ausschließen. Die Frisur und das markante Gesicht passt eher zu Wagner, was bei einem Theater auch viel eher passt. Schau dir mal Büsten von Richard Wagner an und dann reden wir weiter.

              MfG Marcus

              Also Wagner würde ich ausschließen. Ich denke, es schillert schon sehr

              Wagner hatte eine ausgeprägtere Stirn. Und vor Allem: In dem mutmaßlichem Alter, in dem die Skulptur erscheint, war Wagners Konterfei eher auf Fahndungsblättern zu finden als in Gips, Bronze oder Porzellan.

              Zudem war er zu der vermuteten Zeit noch weitestgehend unbekannt.

              Auf dem angefügten Bild ist die Ausweitung am Nasenbein ganz gut zu erkennen.

              Soll heißen, ich vote für Schiller.

              LG Aquila

              Bild: Wikipedia
              Angehängte Dateien
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Duisburger
                Landesfürst


                • 27.03.2012
                • 823
                • Niedersachsen
                • Augen, Canon EOS 600D

                #8
                Zitat von aquila
                ... Und vor Allem: In dem mutmaßlichem Alter, in dem die Skulptur erscheint, war Wagners Konterfei eher auf Fahndungsblättern zu finden als in Gips, Bronze oder Porzellan. ...
                Über das Alter wissen wir aber nichts! Denke nicht, dass es etwas zeitgenössisches ist. Könnte ebenso neuzeitliche Deko (gewesen) sein.

                Was die Person angeht, so tendiere ich auch zu Schiller!

                Gruß
                Andreas
                Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Das ist definitiv neuzeitlich und nicht zeitgenössisch. Es handelt sich um eine einfache Gipsbüste, mehr nicht. Nur würde ich diese eben gerne wieder flicken, ist ja schon schick, das Teil...

                  Ich würde Wagner ebenfalls ausschließen. Hab mir gestern mal einige Büsten angesehen, oftmals standen originale für sowas ja Vorbild.


                  Es kann auch gut sein, dass es einfach nur ein unbekannter junger Mann war und mehr nicht. Es muss ja nicht unbedingt eine Bekanntheit gewesen sein....


                  Bin mal gespannt, vielleicht knacken wir die Nuss ja doch noch.


                  Liebe Grüße^^
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Ich habe Schiller als Salzstreuer.
                    Das issa doch,oder? (immer rechts im Bild)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Duisburger
                      Landesfürst


                      • 27.03.2012
                      • 823
                      • Niedersachsen
                      • Augen, Canon EOS 600D

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Ich habe Schiller als Salzstreuer.
                      Das issa doch,oder? (immer rechts im Bild)
                      KULTURBANAUSE!!!
                      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                      Kommentar

                      Lädt...