Meine Funde vom 04.08-06.08.12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Meine Funde vom 04.08-06.08.12

    Immer noch der gleiche Acker ist übrigens 7 Hektar groß wie ich gestern Erfahren habe.

    Bild 1 Splitter

    Bild 2 Münzen- 2 Reichspfennig 1874 , 2 Münzleichen, 50 Pfennig 1977

    Bild 3 Dochtschlüsselrad -- Kaestner Toebelmann ERFURT --

    Bild 4 Ein K

    Bild 5 ein Bronzefuß? Kommt gleich noch zu Fundidentifizierung

    Bild 6 2 Knöpfe
    Angehängte Dateien
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #2
    Meinst Du nicht, dass Du die Münzleichen mit Alufolie noch etwas besser hinbekommst?
    Also etwas Alufolie zerknüllen, auf nem Tisch plätten und dann leicht drüber reiben...
    Nec soli cedit !

    DSU outside

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Zitat von DaddyCool
      Meinst Du nicht, dass Du die Münzleichen mit Alufolie noch etwas besser hinbekommst?
      Also etwas Alufolie zerknüllen, auf nem Tisch plätten und dann leicht drüber reiben...
      kann ich mal versuchen.

      Die grüne Leiche ist auch ein Reichspfennig die andere ist auf beiden Seiten komplett glatt. ich nehme an der alufolientrick ist nur für Kupfermünzen? oder geht das auch bei Bronze?

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Stimmt, ist eigentlich für Kupfermünzen gedacht. Aber vielleicht klappt es auch mit nur leichtem Druck auch bei Bronze. Da die Münze eh schon fast am Ende ist, kannste da nicht mehr viel verkehrt machen.
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • hmueller1975
          Ritter


          • 08.03.2012
          • 483
          • Osterode am Harz, Niedersachsen
          • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

          #5
          Dank Alufolie ist aus der grünen Münzleiche 1 Reichspfennig 1890 geworden

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1603
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Na klasse! Hat sich doch gelohnt! Zeig mal!
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von DaddyCool
              Stimmt, ist eigentlich für Kupfermünzen gedacht. Aber vielleicht klappt es auch mit nur leichtem Druck auch bei Bronze. Da die Münze eh schon fast am Ende ist, kannste da nicht mehr viel verkehrt machen.
              Hä? Ne, das ist ein Putztrick für angelaufene Silbermünzen, bei dem sich jedem Münzsammler die Fußnägel hochkrempeln. Wenn eh Leiche: Glasfaserstift bei Kupfer und Kupferlegierungen.

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Zitat von chabbs
                Hä? Ne, das ist ein Putztrick für angelaufene Silbermünzen, bei dem sich jedem Münzsammler die Fußnägel hochkrempeln. Wenn eh Leiche: Glasfaserstift bei Kupfer und Kupferlegierungen.
                Wollte gerade mal ne Versuchsreihe einstellen. Kupfer, Zink, Alu... Lohnt sich aber nicht: die gute alte Bürste hat bei allen dreien die besten Ergebnisse erzielt.

                VG
                Andi
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • schrott
                  Ritter


                  • 23.07.2007
                  • 540
                  • Nordteil Deutschlands
                  • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                  #9
                  Hey guten Abend !
                  Mich würde brennend interessieren, was das für Splitter von Bild 1 sind, da ich mal genau das gleiche mit der gleichen Musterung gefunden habe, genau gleiches Material !
                  Würde mich über einen Hinweis da freuen.

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Das sind Splitter vom Führungsband einer Granate.
                    Findest du auf vielen Feldern und wenn in der Nähe Stellungen von schwerer Flak waren werden die Dinger zur Plage.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • hmueller1975
                      Ritter


                      • 08.03.2012
                      • 483
                      • Osterode am Harz, Niedersachsen
                      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Das sind Splitter vom Führungsband einer Granate.
                      Findest du auf vielen Feldern und wenn in der Nähe Stellungen von schwerer Flak waren werden die Dinger zur Plage.

                      Gruß Michael
                      Oh ja die sind eine Plage , auf ca 3 Hektar bis jetzt ca. 30 Stück
                      und die geben so ein tolles Signal

                      Kommentar

                      • DaddyCool
                        Heerführer


                        • 12.08.2008
                        • 1603
                        • Deutschland
                        • XP Deus v5.2, Garrett PP

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Hä? Ne, das ist ein Putztrick für angelaufene Silbermünzen, bei dem sich jedem Münzsammler die Fußnägel hochkrempeln. Wenn eh Leiche: Glasfaserstift bei Kupfer und Kupferlegierungen.
                        Zitat von AndiObb
                        Wollte gerade mal ne Versuchsreihe einstellen. Kupfer, Zink, Alu... Lohnt sich aber nicht: die gute alte Bürste hat bei allen dreien die besten Ergebnisse erzielt.
                        Jungs...ohne Euch zu nahe treten zu wollen: Erlaubt ist, was funktioniert; zumindest bei ner Münzleiche. Ich habe es mit dem Glasfaserstift probiert, aber bei mir sind damit auch die letzten Reste spurlos verschwunden.

                        Alufolie hatte bei mir den Vorteil, dass sie leicht "schattiert" (anders kann ich das jetzt nicht ausdrücken) und damit noch etwas rausholt. Außerdem hat jeder Alufolie zu Hause und ist damit schnell einsatzbereit und zudem für diesen Zweck auch noch wesentlich preisgünstiger als ne Neusilberdrahtbürste. Für alle "guten" Münzlein habe ich mir einen Satz in verschiedenen Stärken gegönnt.
                        Nec soli cedit !

                        DSU outside

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1603
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          Zitat von hmueller1975
                          Oh ja die sind eine Plage , auf ca 3 Hektar bis jetzt ca. 30 Stück
                          und die geben so ein tolles Signal
                          Das geht noch schlimmer...manche Flächen sind so durchsetzt, dass sie für einen Sondler unbrauchbar sind. Es sei denn, man sammelt die (soll´s geben...) , oder man hat nen Notch (in meinen Augen die einzige Legitimierung für diesen Filter).
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          Lädt...