mülllochfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flash
    Bürger


    • 19.11.2005
    • 123
    • Märchenland
    • Wünschelrute

    #1

    mülllochfunde

    moin zusammen ,
    hier mal ein kleiner einblick meiner funde von einem alten mülllplatz um 1900 .
    diverse tintenfäßchen , reichlich apothekerfläschen und bierflaschen (wobei ich nur die mit hersteller mitgenommen hab )warten noch auf die reinigung .
    achja,ein großes maggi-emailleschild war auch dabei .
    die garderobenmarke stammt übrigens von einem gasthof der 1928 abgerissen wurde .
    mein lieblingsstück ist jetzt schon der klasse senftopf !

    gruß flash
    Angehängte Dateien
  • flash
    Bürger


    • 19.11.2005
    • 123
    • Märchenland
    • Wünschelrute

    #2
    -

    hier noch die reklametafel -böse baggerschaufel
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • salfadur
      Ritter


      • 12.10.2010
      • 555
      • Brandenburg
      • Garrett Ace 250

      #3
      Schöne Funde
      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
      Einfach mal eine PN an mich schicken!

      Kommentar

      • flash
        Bürger


        • 19.11.2005
        • 123
        • Märchenland
        • Wünschelrute

        #4
        -

        leider alle verstümmelt
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Mein Favorit wäre ebenfalls der Senftopf.
          Scheint ein sehr guter Claim zusein,der Platz.Schöne Funde allemal.
          Der Puppenkopf ist aber nicht defekt,der ist komplett.Wurde auf einen Körper aus Stoff oder Leder aufgesetzt.Denke vor 1900,das Stück.

          Kommentar

          • flash
            Bürger


            • 19.11.2005
            • 123
            • Märchenland
            • Wünschelrute

            #6
            -

            tintenfäßchen und ein glasufo -wenn es nicht hohl wäre
            würd ich meinen es ist der stöppel einer karaffe
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Romido
              Lehnsmann


              • 24.07.2012
              • 37
              • Bremerhaven
              • Minelab CTX 3030, Minelab Excalibur 1000 blue, Minelab Souvereign, GPP AT, Vibra-Tector 730

              #7
              Schöne Funde, wobei ich das Maggi Schild, trotz ramponierung vom Bagger am besten finde!

              Steh halt auf Emaille!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Das Glas-Ufo ist ein Streuer einer Würzmenage (Pfeffer,Salz und oft noch ein Senfglas).
                Der Zapfen am Boden hielt das Teil auf dem Metallgestell.Außerdem wurde der Gebraucher dazu angehalten,den Streuer wieder in die Menage zurück zu stellen.Auf dem Tisch oder sonstwo kippte er ja um.Gaststätten-,oder Hotelware.

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Der Puppenkopf ist ja echt schick.

                  Entstanden die Löcher in den Hinterteilen der Puppen bei der Herstellung, oder ist das "Deko"?
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Zitat von Ackerschreck
                    Entstanden die Löcher in den Hinterteilen der Puppen bei der Herstellung, oder ist das "Deko"?
                    Ich denke mal das es Badepuppen sind... Also ein Spielzeug für die Badewanne... Das Loch diente wahrscheinlich um die Luft raus zu lassen... wie im echten Leben...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Schöne Funde! Schade das dass Maggi Schild so leiden musste.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • flash
                        Bürger


                        • 19.11.2005
                        • 123
                        • Märchenland
                        • Wünschelrute

                        #12
                        -

                        Zitat von Erdspiegel
                        Das Glas-Ufo ist ein Streuer einer Würzmenage (Pfeffer,Salz und oft noch ein Senfglas).
                        Der Zapfen am Boden hielt das Teil auf dem Metallgestell.Außerdem wurde der Gebraucher dazu angehalten,den Streuer wieder in die Menage zurück zu stellen.Auf dem Tisch oder sonstwo kippte er ja um.Gaststätten-,oder Hotelware.
                        super,dank dir für die bestimmung
                        hier dann noch einiges an glas ,welches beschriftet ist
                        4711 , j.m.farina cologne , dralle birkenwasser , maria-zeller magentropfen ,
                        pyramidon , verelin , lichtenheldts wunderbalsam und das gute alte maggi
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • flash
                          Bürger


                          • 19.11.2005
                          • 123
                          • Märchenland
                          • Wünschelrute

                          #13
                          -

                          die garderobenmarke im detail
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Wirklich schöne Funde !

                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • mc.leahcim († 2017)
                              Landesfürst


                              • 22.09.2004
                              • 768
                              • NRW linksrheinisch
                              • Tesoro silver µmax

                              #15
                              Zitat von Ackerschreck
                              Der Puppenkopf ist ja echt schick.
                              Entstanden die Löcher in den Hinterteilen der Puppen bei der Herstellung, oder ist das "Deko"?
                              Ich denke das die Puppen vor dem Brennen zum trocknen auf Stöckchen aufgespießt wurden.

                              Gruß

                              Michael
                              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...