Armbrustbolzen und Heiligenanhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Armbrustbolzen und Heiligenanhänger

    Hallo,
    war heute nicht so toll,aber diese beiden Teile waren doch schön,und sie lagen ziemlich zusammen.....Aus welcher Zeit könnte der Anhänger (Bronze oder Messing,jedenfalls nicht magnetisch) stammen ?
    Gruss+GF
    Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • Suchender
    Geselle

    • 01.08.2001
    • 57
    • Bayern
    • Kaktus MD 3009 , Spectrum XLT

    #2
    Moin Bratbaer,also auf der einen Seite kann man noch Maria Kevelaer entziffern.
    Kevelaer ist der größte Marienwallfahrtsort in Nordwesteuropa.
    Urkundlich wird Kevelaer erstmals am 10. Mai 1300 erwähnt.
    Villeicht kannst du mal die andere Seite deines Pilger Anhängers entziffern.
    Ich erkenne es auf dem Bild nicht richtig.Möglich das man dann näheres sagen kann.
    Netter Armbrustbolzen.Viereckige Spitzen doppel-pyramidenförmigen Durchschnitts
    aus dem 10.-12. Jahrhundert.
    Nur wer sucht der findet.Leider nicht immer das was er sucht.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Zitat von Bratbaer
      Hallo,
      war heute nicht so toll,aber diese beiden Teile waren doch schön,und sie lagen ziemlich zusammen.....Aus welcher Zeit könnte der Anhänger (Bronze oder Messing,jedenfalls nicht magnetisch) stammen ?
      Gruss+GF
      Wolle
      Hallo Wolle!
      So einen Bolzen finden manche wohl ihr ganzes Leben nicht Gratulation dazu!(Ich würde ihn aber ins Spätmittelalter einordnen..)
      Beim Heiligenanhänger denke ich eher an Kupfer und ans 20.JHD.....
      HG Erich
      Zuletzt geändert von erich 1964; 12.08.2012, 21:08.
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • salfadur
        Ritter


        • 12.10.2010
        • 555
        • Brandenburg
        • Garrett Ace 250

        #4
        Zitat von Bratbaer
        war heute nicht so toll
        o0 Glückwunsch zu deinen "nicht so toll[en]" Funden.
        Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
        Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
        Einfach mal eine PN an mich schicken!

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Beim Anhänger auf Kevelaer möchte ich mal noch ein wenig unterbieten und zumindest das 19. Jh. mit ins Spiel bringen.

          Zu dem Bolzen habe ich keine Ahnung, Mittelalter dürfte aber gesetzt sein....sicher ist nur, das beides nichts miteinender zu tun hat

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Zitat von Grafschaft Mark
            Beim Anhänger auf Kevelaer möchte ich mal noch ein wenig unterbieten und zumindest das 19. Jh. mit ins Spiel bringen.

            Zu dem Bolzen habe ich keine Ahnung, Mittelalter dürfte aber gesetzt sein....sicher ist nur, das beides nichts miteinender zu tun hat
            Hallo Graf!
            Medaillon 19JHD ganz spät vielleicht....
            Bolzen 1400 aufwärts....
            Mal warten auf die Profis
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Jap, Bolzen ist wohl so wie Erich sagt, hab leider keine Zeit genau nachzusehen...
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Buddelking
                Landesfürst


                • 20.01.2011
                • 933
                • Sauerland/Usedom
                • ex Tesero Lobo Supertraq

                #8
                Meine Spitze, verschossen 1285 sieht genau so aus.Vermutlich ware diese auch schon früher oder später in der Form in Gebrauch. Man kann es daher nur grob eingrenzen.

                Jochen
                Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                Matth.6,19

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Scheinbar nicht, lt. Zimmermann gibts da eine sehr genaue Einteilung, GS. Typ 1.5, die gemeinhin ins 13. bis 15.Jhdt. datiert werden...
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  Lädt...