2.Tag Ackersuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claudia65
    Geselle


    • 07.01.2012
    • 50
    • nrw

    #1

    2.Tag Ackersuche

    Mich würde interessieren was es für ein Ring ist!Lg Claudia
    Angehängte Dateien
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #2
    Moin,

    der Ring ist kein Fingerring, sondern m.E. diente er zur Zügelführung, sieht man an der ungleichen Abnutzung.
    Ein Fünfer BRD, zwei Reichspfennige und eine neuzeitliche Keramik.

    Bitte die Artefakte immer mit Vor- und Rückseite fotografieren.

    Gruß

    Günni
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hi Günni,
      deine neuzeitliche Keramik würde ich für ein Metallbruchstück halten.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • BWGuenni
        Landesfürst


        • 26.11.2006
        • 649
        • Duisburg
        • Cibola SE, GMP

        #4
        Kann auch sein, dann "Metallkeramik"

        Gruß

        Günni
        Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

        Kommentar

        • claudia65
          Geselle


          • 07.01.2012
          • 50
          • nrw

          #5
          Danke ihr zwei!Werde versuchen das nächste mal alles richtig zu machen :-)

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #6
            Malzeit

            Ich würde mal sagen es kommt auf die grösse des ringes an.


            MFG

            Vetera

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Auch zur "Metallkeramik" könnte man vielleicht noch etwas sagen, wenn da ein Meterstab oder etwas anderes größevermittelndes liegen würde...

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                Hallo claudia,

                Wenn Du einen Ring findest der Dir passt, trag ihn einfach. Ich fand einen Bronze-Ring,
                der nach der Reinigung eine faszinierende Patina hatte. Den trägt jetzt meine Frau. So
                ein Stück hat auch nicht jeder. Kleine Ringe können auch Knopfringe sein, größere sind
                meist Führringe vom Zaumzeug oder Riemenverteiler. Solche Ringe konnten viele
                Funktionen haben.
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  5 DM das waren noch Zeiten.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • claudia65
                    Geselle


                    • 07.01.2012
                    • 50
                    • nrw

                    #10
                    Ok ich glaub ich habs verstanden :-).........zum ring, er ist ca.2cm im Durchmesser groß und 2mm dick...............das metallstück ist ca 2,5cm breit und bis zur Bruchkante auch ca.2,5 cm lang ......lg Claudia

                    Kommentar

                    • Vetera
                      Heerführer


                      • 01.10.2006
                      • 1062
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Teknetics T2

                      #11
                      Malzeit

                      Noch ein kleiner Tip .Das 5 Markstück mit feiner stahlwolle *schleifen unter wasser * Dan wird es wieder *Silbern* .

                      MFG

                      Vetera

                      Kommentar

                      Lädt...