Wiesenfund vom 18.8.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert W.
    Bürger


    • 10.08.2012
    • 191
    • NRW
    • Garrett Euro ACE

    #1

    Wiesenfund vom 18.8.

    gestern er sondelt schöner Reichspfennig von 1891 mein erster richtiger fund würde ich sagen hat mich nur gewundert das der in der wiese so weit oben lag also 10cm
    Angehängte Dateien
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Die Sachen liegen auch meist nicht wirklich tief... deswegen sind diese Anpreisungen wie sie die Chinadetektorhändler bringen meist völlig unnötig -> Tiefenwunder 4m Suchtiefe bla... aber da können wir doch alle froh sein - oder bist du scharf drauf metertiefe löcher zu graben??
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Robert W.
      Bürger


      • 10.08.2012
      • 191
      • NRW
      • Garrett Euro ACE

      #3
      ja hast schon recht aber warum liegt so was nur 10cm tief und 1m weiter müll der nicht alt ist in gut 40cm ( also normale wiese kein akker )

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Weil die normale Wiese eben nicht immer Wiese war, sondern in vergangenen Zeiten auch mal als Acker genutzt wurde... Das trifft auf die meisten Wiesen zu.

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Das Teil ganz links ist ein Uhrenschlüssel,dein zweiter "richtiger Fund" würde ich sagen.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 02.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Münzen aus der Zeit liegen meist nie tiefer.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Robert W.
              Bürger


              • 10.08.2012
              • 191
              • NRW
              • Garrett Euro ACE

              #7
              hi danke
              ein Uhrenschlüssel coole sache wie alt ist so was ?

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von Robert W.
                hi danke
                ein Uhrenschlüssel coole sache wie alt ist so was ?
                Wird wohl in die Zeit der Münze passen.
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                Lädt...