Ackerschrecks Urlaubsfunde 2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 12.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #1

    Ackerschrecks Urlaubsfunde 2012

    Hallo Schatzsucher,

    hier meine Funde der letzten Wochen. Habe wieder ein paar nette Sachen ausgebuddelt, insgesamt werden die Funde in dem Gebiet aber merklich weniger. Habe die besten Stellen dort wohl langsam alle durch, nur den Munischrott gibts scheinbar überall. Habe diesmal sogar Düppel, BMG50 Hülsen vom Tiefflieger und ne moderne russische 23x115mm Hülse gefunden.

    Das Messer dürfte eine Bauernwehr sein,15-16 Jh.
    Der Pfeifendeckel verstößt doch hoffentlich nicht gegen die Forenregeln?

    Viel Spaß beim Bilder gucken.
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Das kann sich doch sehen lassen & der Deckel erst

    Aber was ist das auf Bild 1 rechts unten was unlesbar gemacht wurde?
    Und was ist das auf Bild 6 & 7? Flugzeugteile?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 12.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Das abgedeckte ist ein lokaler Fahrradklingeldeckel. Sorry, aber ich poste hier keine Ortsangaben.

      Bild 6 ist ein Zünderpropeller einer Fliegerbombe. Interessant hieran ist das eingeprägte Datum.
      Die Alustreifen sind Düppel, auch als Lametta bekannt. Da scheint sich beim Abwurf ein Paket nicht geöffnet zu haben, auf ca. 10x10m lag alles voll davon.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 02.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Zitat von Ackerschreck
        Das abgedeckte ist ein lokaler Fahrradklingeldeckel. Sorry, aber ich poste hier keine Ortsangaben.

        Bild 6 ist ein Zünderpropeller einer Fliegerbombe. Interessant hieran ist das eingeprägte Datum.
        Die Alustreifen sind Düppel, auch als Lametta bekannt. Da scheint sich beim Abwurf ein Paket nicht geöffnet zu haben, auf ca. 10x10m lag alles voll davon.
        Ahsoo dachte wäre was böses drauf.
        Ah jetzt seh ich auch um was für Streifen es sich da handelt
        Ein Zünderpropeller ist das ok das ist ist mal interessanter wie die ewigen Splitter
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • K43
          Bürger


          • 02.01.2012
          • 117
          • NRW.

          #5
          Warum sind die cal.50 Hülsen vom Tiefflieger,die wurden überall eingesetzt!

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 12.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Naja, Fundsituation und Zeitzeugenberichte.

            Die Hülsen lagen jeweils ca. 1-3 Meter auseinander, aus großer Höhe(Bomber) hätten die wohl viel mehr gestreut.

            Erdkampf gab es hier praktisch nicht, die 8x57 sind fast alles ältere Manöverpatronen.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Martin_P
              Ratsherr


              • 24.12.2011
              • 276
              • Solingen

              #7
              Das Amulett von Bild 5 zeigt das "Urteil des Paris", auch ein sehr schönes Stück. Figuren sind recht barock. M

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 12.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Leider "nur" ein Pfeifendeckel aber Respekt.

                Ich hätte gedacht, es wären die drei Musen..
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  @Schreck des Ackers kannst du mal bitte auf Bild 3 den zweiten Knopf oben rechts zeigen? Ist das ein Doppelknopf?
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 12.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Huhu, ja ist ein Doppelknopf und wohl sogar aus Silber. Kann leider grad keine neuen Fotos machen.
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • 1_highlander
                      Heerführer


                      • 13.03.2008
                      • 5055
                      • L
                      • GMP

                      #11
                      So einen Knopf durfte ich auch schon finden.

                      Übrigens: Musen gab es ursprünglich derer Neun. Und wenn es die drei Göttinnen beim Urteil des Paris sind, dann sicherlich noch vor der Apfelverleihung, d.h. bevor sie sich deshalb zerstritten...
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Carsten

                      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                      (Goethe Faust I)

                      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                      Kommentar

                      Lädt...