meine erste Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    meine erste Erkennungsmarke

    Hallo zusammen,

    ich war einer der Verrückten die sich gestern nach dem Freibad noch mit dem Suchstecker rauswagten statt es sich auf dem SDE-Sommerfest gut gehen zu lassen

    Dafür habe ich meine erste Erkennungsmarke gefunden, in bemerkenswert gutem Zustand wie ich finde. Meldung an die Wast ist raus.

    Bei meinen Recherchen spuckt mit der Gockel bislang nur das LDW aus:


    "Kampfgruppe Harder" brachte auch noch keinen Erfolg.

    Ansonsten nur Schrott aus dem Boden gezogen, keine weiteren Funde.

    VG
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #2
    Na da hat sich die Schwitzerei doch halbwegs gelohnt. Schöne EKM

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Sieh mal hier nach


      Und vor allem hier
      "Säuberung und Konservierung von Erkennungsmarken"

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Danke für die Links, werde ich morgen gleich mal genauer ins Visier nehmen!
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          blutgruppe: AB
          erkennungsmarken-nummer: 1962
          stkp.gren. ers.btl.457 = sturmkompanie grenadier-ersatz-bataillon 457



          schöne marke und `ne seltene blutgruppe ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Danke für die Übersetzung. Ich hatte es fast richtig übersetzt. Das St. deutete ich mit "Staabs" Für meine Suche nach Infos hat es mich leider noch nicht vorwärts gebracht.

            Alukonservierung mit Paraffin hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Ich werde wohl mein Allheilmittel Paraloid einsetzen.

            Scheinbar habe ich mit dem Erhaltungszustand wirklich Glück (mehr als bei den meisten meiner Münzen).

            VG
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Könnte das StKp. nicht auch Stammkompanie bedeuten?

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Zitat von Gimbli
                Könnte das StKp. nicht auch Stammkompanie bedeuten?

                Gruß Michael
                Hi Michael,

                bei den Vergleichsstücken die ich bisher gesehen habe, war dann das "Stamm" allerdings ausgeschrieben und ich ging von einer einheitlichen Abkürzungsverwendung aus. Allerdings: das Kürzel ist insgesamt so lang, da könnte das schon in Betracht kommen. Stamm ausgeschrieben hätte wohl keinen Platz gehabt

                VG

                Andi
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  natürlich ...

                  asche auf mein haupt!?

                  stkp.gren. ers.btl.457 = stammkompanie grenadier-ersatz-bataillon 457

                  hätte ich mal lieber gleich im höidal nachgeschaut!?

                  stkp. ist auch die abkürzung für stabskompanie, aber das trifft hier nicht zu!?

                  2 sturmkompanien gab`s in der "alten armee"

                  grüße

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    glückwunsch
                    aber was hast du der wast gemeldet?
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      ... auf die frage hab` ich bereits gewartet!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        Und ich bin brav und beantworte sie.

                        Ob man das nun der wast melden muss, darf, sollte oder wie auch immer... war mir ehrlich gesagt egal. Ich hab den Scan einfach genommen, den genauen Fundort angegeben und das ganze per Mail an die wast geschickt. Vielleicht interessiert es dort. Wenn nicht: war für mich Aufwand von 3,5 Minuten. Zu befürchten hab ich nichts weil ich dort suchen durfte.

                        Und so gaaanz uneigennützig war´s auch nicht: habe freundlich gebeten dass sie mir mitteilen wenn sie etwas über den ehemaligen Besitzer feststellen können. Das interessiert mich ja schon.

                        VG
                        Andi
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Zitat von hemiotti
                          glückwunsch
                          aber was hast du der wast gemeldet?
                          Berechtigte Frage, die ja bereits beanwortet wurde. Ich habe es bereits in mehreren Threads geschrieben. Zur Sicherheit hier nochmal: Die WAST bittet ausdrücklich darum ihr NUR EKMs im eindeutigen Zusammenhang mit Knochenfunden zu melden. Es wurde bereits vor einigen Jahren von dem User Frontalschaden (der ein ausgewießener EKM Spezi ist) ein Scan eines Originalschreibens der WAST in einem Forum (ich glaube es war dieses) veröffentlicht, in dem dieser Bitte ausführlich Ausdruck verliehen wurde.

                          @Andi: Probieren geht über studieren, aber ich befürchte man wird dich leider auf den Dienstweg verweißen um etwas zu erfahren.
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • Super Mario
                            Heerführer


                            • 28.11.2011
                            • 1638
                            • Hessen/Darmstadt
                            • Atom MD

                            #14
                            @ Odenwälder Bub



                            Habe genau diese Antwort von der WAST bekommen
                            Die Zeichen des Älterwerden sind:
                            1. Vergesslichkeit
                            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                            Kommentar

                            • AndiObb
                              Heerführer


                              • 22.08.2011
                              • 2031

                              #15
                              Da ich auch einige Beiträge gelesen hatte wo dazu aufgefordert wurde, war ich mir einfach nicht sicher. Und bin bekennendes Weichei: melde lieber 1x zu viel als zu wenig, so kann mir wenigstens keiner ans Bein...

                              Wenn ich eine ablehnende Antwort oder auch gar keine bekomme: ich hab nichts verloren und wieder was dazu gelernt.
                              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                              Kommentar

                              Lädt...