Dritter Acker Tag 5 + 6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Dritter Acker Tag 5 + 6

    Weniger Zeit - weniger Funde
    Und immer noch keine Ehering

    Bild 1 Plomben mittlerweile über 30

    Bild 2 kleine Mischung Knöpfe ,Scheidemünze, Gewicht und Christopherus Anhänger in 830er Silber
    Angehängte Dateien
  • OHZSondler
    Ratsherr


    • 09.08.2012
    • 241
    • LK Osterholz, Niedersachsen
    • Fisher F2

    #2
    Warum liegen da so viele Plomben?
    Stand da mal eine Zoll-Hauptverwaltung?
    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

    (Francis Bacon)

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      In der unteren Reihe links wahrscheinlich eine Düngerplombe und daneben auf jeden Fall eine Mehlplombe (Mehl der besten Güte 000) Der Bauer bekam viel in Säcken. Dünger, Mehl, u.U. Futter. Die leeren Säcke oder zumindestens das abgeschnitte Ende der Naht mit der Plombe kam auf den Mist und so auf das Feld. Das gehört zum sogenannten Zivilisationsschleier auf den Feldern. Knöpfe, Münzen, Scherben, alles was nicht mehr gebraucht wurde flog auf den Mist. Darunter auch kaputte Gefäße und zerrissene Klamotten und nicht zu vergessen alles aus dem Schacht unter dem Plumpsklo.

      Daher lohnt es immer mit den Augen über ein neues Feld zu wandern um zu sehen ob es Scherben gibt und wie alt sie sind, denn die gehören wie wir oben schon gelesen haben zum Zivilisationsschleier.

      Gruß

      Michael
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • OHZSondler
        Ratsherr


        • 09.08.2012
        • 241
        • LK Osterholz, Niedersachsen
        • Fisher F2

        #4
        Das ist ja auch mal interessant, zu wissen!
        Auf diese Idee wäre ich nie gekommen (KEINE Ironie!)...

        Gruß

        Steven
        "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

        (Francis Bacon)

        Kommentar

        • hmueller1975
          Ritter


          • 08.03.2012
          • 483
          • Osterode am Harz, Niedersachsen
          • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

          #5
          Auf der bisher abgesuchten Fläche von ca. 2 Hektar 31 Plomben, mal sehen was die restlichen 2 Hektar so bringen

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            Zum Glück hat der "Rest" der Kloake die Zeit nicht überdauert.. Jedenfalls denke ich mir das immer bei meinen städtischen Kloaken- und Müllgruben. ;-)
            Die "Säuberung" von (durch Bleioxid-Ausblühungen hervorgerufen) unleserlichen Plomben im Oxalsäurebad hat sich übrigens bewährt. Bei manchen lohnt es sich vielleicht...
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • TobiObi
              Landesfürst


              • 30.07.2007
              • 632
              • LK Holzminden
              • Tesoro Vaquero II Germania

              #7
              Zitat von hmueller1975
              Und immer noch keine Ehering
              Ich hab für meinen Ehering ca 4 Jahre gebraucht bis er mir unter die Spule kam, also nicht beschweren die funde können sich doch sehen lassen, vorallen der Anhänger!

              Gruß

              Tobi
              Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

              Kommentar

              • hmueller1975
                Ritter


                • 08.03.2012
                • 483
                • Osterode am Harz, Niedersachsen
                • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                #8
                Zitat von TobiObi
                Ich hab für meinen Ehering ca 4 Jahre gebraucht bis er mir unter die Spule kam, also nicht beschweren die funde können sich doch sehen lassen, vorallen der Anhänger!

                Gruß

                Tobi
                Ich denke ich finde den Ehering diese Woche, ist ein Auftrag vom Landwirt der hat ihn vor 2 Wochen beim Heu aufladen verloren

                Kommentar

                • Reflex
                  Einwanderer


                  • 14.08.2012
                  • 12
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von OHZSondler
                  Warum liegen da so viele Plomben?
                  Stand da mal eine Zoll-Hauptverwaltung?
                  Sack-Plomben aus der Landwirtschaft für die Getreide- o. Chemikaliensäcke usw.

                  Kommentar

                  • hmueller1975
                    Ritter


                    • 08.03.2012
                    • 483
                    • Osterode am Harz, Niedersachsen
                    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                    #10
                    Zitat von Reflex
                    Sack-Plomben aus der Landwirtschaft für die Getreide- o. Chemikaliensäcke usw.
                    Ich denke das wussten wir auch schon , es ging um die Häufung speziell auf diesem Acker

                    Kommentar

                    • Sludsen
                      Ratsherr


                      • 16.01.2011
                      • 283
                      • Niedersachsen
                      • Garret ACE 250

                      #11
                      Hi Heiko!

                      Ich habe auch einen Acker im Bereich meiner NFG auf dem sich Plomben auffallend häufen.
                      Es handelt sich allerdings ausschließlich um Saatgut- und Düngemittel-(Guano)-plomben welche sich auf der Wegseite des Feldes ballen. Da kann man wohl annehmen, dass an dieser Stelle die Säcke mit der Saat, bzw dem Dünger angeliefert, geöffnet und von dort aus auf des Feld aufgebracht wurden, manuell oder maschinell.
                      Da sich bei Dir aber auch Mehlplomben finden solltest Du bei Deiner Plombenhäufung eher von mc.leahim's "Hofmisttheorie" ausgehen.

                      Poste dann dochmal die Plomben der noch fehlenden 2 ha

                      Gruß
                      der slud
                      Gruß
                      Sludsen
                      ehemals bekannt als riddere28

                      Kommentar

                      • hmueller1975
                        Ritter


                        • 08.03.2012
                        • 483
                        • Osterode am Harz, Niedersachsen
                        • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                        #12
                        Da ich mit dem Acker jetzt durch bin werde ich sie alle nach und nach in einem Thread mal einstellen.
                        Einige konnte ich schon selbst zuordnen bzw mit Hilfe des Forums, aber eben nicht alle

                        Kommentar

                        Lädt...