Meine erste Plombe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert W.
    Bürger


    • 10.08.2012
    • 191
    • NRW
    • Garrett Euro ACE

    #1

    Meine erste Plombe

    Nach dem hier immer alle so viele Plomben finden hatte ich mich schon immer gewundert das ich noch nie eine gefunden hab ! aber heute dann endlich meine erste Plombe so jetzt fragt sich nur was für eine Plombe ??
    Angehängte Dateien
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #2
    glückwunsch zur ersten Plombe

    Was steht denn drauf? Bild ist leider bisschen unscharf.
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Kommentar

    • Robert W.
      Bürger


      • 10.08.2012
      • 191
      • NRW
      • Garrett Euro ACE

      #3
      so das müßte besser sein !
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Herzlichen Glückwunsch zur ersten Plombe.
        Auf dass noch viele weitere folgen mögen.

        Mehlplombe! 000 = Beste Qualität.
        Dampfmühlenbetrieb Ferdinand Kiesekamp, Münster

        Guckst Du!
        Zuletzt geändert von Ironpic; 23.08.2012, 12:15.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • OHZSondler
          Ratsherr


          • 09.08.2012
          • 241
          • LK Osterholz, Niedersachsen
          • Fisher F2

          #5
          Und damit kann man das gnze auch datieren: Das gute Stück wurde in der Zeit von 1835 bis 1956 gefertigt...

          Sorry, dass ich es nicht genuer sagen kann - aber 1956 haben die halt die Mehlproduktion eingestellt...
          "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

          (Francis Bacon)

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Vielleicht kann man es noch ein wenig mehr eingrenzen. Da im unteren Teil
            der Plombe ein W zu sehen ist, stammt sie möglicherweise von Wilhelm
            Kiesekamp, dem Sohn des Mühlengründers. Es sieht aus, als wenn das W
            nachträglich eingebracht wurde, da es nicht richtig passt. Ist nur so eine
            Vermutung von mir.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Robert W.
              Bürger


              • 10.08.2012
              • 191
              • NRW
              • Garrett Euro ACE

              #7
              Zitat von Ironpic
              Hallo,

              Vielleicht kann man es noch ein wenig mehr eingrenzen. Da im unteren Teil
              der Plombe ein W zu sehen ist, stammt sie möglicherweise von Wilhelm
              Kiesekamp, dem Sohn des Mühlengründers. Es sieht aus, als wenn das W
              nachträglich eingebracht wurde, da es nicht richtig passt. Ist nur so eine
              Vermutung von mir.

              ja das mit dem " W " was aus der reihe tanzt ist mir auch aufgefallen könnte vllt echt für Wilhelm stehn !

              danke für die hilfe mit der zeit und für die seite

              Kommentar

              Lädt...