2 schöne Knöpfe zum Bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    2 schöne Knöpfe zum Bestimmen

    Habe meines Erachtens 2 schöne gefunden und möchte sie, wenn möglich, etwas näher bestimmt haben. Der Löwenknopf dürfte militärischen Ursprungs sein. Der Knopf mit dem Wappen zeigt links einen Löwen (?), rechts ein Einhorn (?) und in der Mitte ein schönes Wappen. Hergestellt wurde er in Birmingham. Danke für eure Meinungen.
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #2
    Bild 3- 6 ist Vereinigtes Königreich von Großbritanien und Nordirland ab 1837 hab auch mal so einen gefunden



    Das Tierchen auf dem ersten Knopf sieht so nachdem Löwen von Hessen aus,oder

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von hmueller1975
      Bild 3- 6 ist Vereinigtes Königreich von Großbritanien und Nordirland ab 1837 hab auch mal so einen gefunden



      Das Tierchen auf dem ersten Knopf sieht so nachdem Löwen von Hessen aus,oder
      Der britische Knopf wurde so in beiden Weltkriegen an Uniformen der Soldaten im 'General Service' getragen.Also von Soldaten im allgemeinen Dienst,die nicht Namensregimentern oder spezifischen Truppen angehörten.

      Der andere Knopf ist ein Tscheche,denke ich.

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Der mit dem Löwen ist bayerisch....sog I...


        Edit:

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Knopf auf Bild 1 definitiv Königreich Bayeren, Waffenrock links, feldgrau. Sollte 21 mm im Durchmesser sein.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Zitat von Shakerz
            Knopf auf Bild 1 definitiv Königreich Bayeren, Waffenrock links, feldgrau. Sollte 21 mm im Durchmesser sein.
            Ich habe aber auch eine Zuordnung zu Belgien 19./20.Jh. Was nun???
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Shakerz
              Knopf auf Bild 1 definitiv Königreich Bayeren, Waffenrock links, feldgrau. Sollte 21 mm im Durchmesser sein.
              Was bist Du denn für'n Bayer?

              Der Bayrische Löwe trägt Krone und hat einen Doppelschweif,oder?

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Definitiv nicht Belgien - ich hab heute erst wieder zwei von denen ausgegraben. 1 zu 1 die gleichen Knöpfe. Und da ich in Bayern wohne u. von dem Acker schon einige runtergezogen habe....:-)
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Meiner Meinung nach hat der belgische Löwe auch einen anderen Schwanz u. abweichende Gesamthaltung.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1603
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    Das hat nicht direkt, oder zwangsweise etwas mit WKI oder WKII zu tun.

                    Löwe und Einhorn gab es schon zu Beginn des 17.Jhd und wurde auch bei den Kur-Hannoveranern verwendet.
                    Ein interessanter Link hierzu: http://www.dr-bernhard-peter.de/Hera...en/welfen3.htm
                    So etwa in der Seitenmitte ... Alternativ bei Google mal Löwe und Einhorn flankiertes Wappen eingeben.

                    Es könnte also sein, dass der Knopf aus dem 7 Jährigen Krieg stammt, da sich da die Preußen mit Großbrittanien/Kurhannover geprügelt haben. Vielleicht auch bei dir in der Umgebung.

                    Ich habe letztes Wochenende in der Nähe von Euskirchen den Gleichen gefunden und ein Sondlerkollege hat mit obige Infos zukommen lassen.
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Ich habe selbst zwei identische Knöpfe gefunden.Dort waren Kriegsgefangene aus Frankreich,Belgien und Tschechien zu Schanzarbeiten im April '45 eingesetzt.Das deckt sich mit der Tatsache,das die Ösenbefestigung deffinitiv nicht deutscher Machart ist.Außerdem ist der Löwe nicht königlich,sondern republikanisch.

                      Kommentar

                      • hmueller1975
                        Ritter


                        • 08.03.2012
                        • 483
                        • Osterode am Harz, Niedersachsen
                        • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                        #12
                        Unter löwe und Einhorn steht etwas in dem banner, aber der Winkel der bilder ist etwas ungünstig, vielleicht kann ja der Threadersteller erkennen was da drinsteht? sollten links 2 Worte sein und rechts 2

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Zitat von Erdspiegel
                          Das deckt sich mit der Tatsache,das die Ösenbefestigung deffinitiv nicht deutscher Machart ist.Außerdem ist der Löwe nicht königlich,sondern republikanisch.
                          Das wäre das Einzige, was mir auch etwas seltsam vorgekommen ist.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Hier mal meine Knöpfe.
                            Sie sind zweiteilig und haben innen eine Füllung.Durchmesser betragen 25 mm.Hersteller ist ebenfalls 'J.F.'.Die sind WK2.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...