Diese Funde sind von einer Stelle die schon etliche male abgegangen wurden ist,man kann eben nie sagen habe alles schon abgesondelt!!
Alte Stelle,neues Glück!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
War zu schnell Bilder vergessen
zu dem Mann auf dem Bild brauche ich ja nix zu schreiben,bei den kleinen Steinen dachten wir zuerst an Silber,ist aber magnetisch also irgend ein Eisenstein.
-
Also ich erkenn den Herren grad nicht wirklich
ich hab zwar nen verdacht aber ich warte mal lieber noch ab.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Hier das Bild mal für die User mit Sehschwächen
Angehängte DateienKommentar
-
dem GRÖFAZ ist das Bärtchen weggerostet
deshalb war der so schwer zu erkennen"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
So kann man es besser lesen! Das Bild wurde extra vergraben ca.1/2 Meter Tief, in Papier war es eingepackt,was auf den ersten Bildern noch zu sehen ist und dann die Stelle der Vergrabung mit Steinen abgedeckt.
HK`S sind immer noch nicht erwünscht bei SDE! Bild geändert Dirk.r.Angehängte DateienKommentar
-

... womit ja jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind.
man hätte ihn damals vielleicht noch einen Meter tiefer beibuddeln sollen
Ich beende das mal,
bevor die Glückwunschfraktion auf den Plan kommt und sich nicht wieder einkriegt ...

JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar






Kommentar