Moin,
habe mich nach 20 Jahren mal wieder mit dem Waschen von Gold beschäftigt. Gute Alternative, wenn die Äcker bepflanzt sind und man nicht weiss wohin mit der Sonde.
Da ja bis ins 19. Jhd. hinein professionell am Rhein Gold gewaschen wurde, dachte ich mir, versuch es da mal, zumal ich fast direkt am Fluss wohne.
Also meine Pfannen entrostet und mir eine gute Stelle ausgesucht, wo ich auch gleich Blacksand in meiner Pfanne hatte. Nach ungefähr 6 Pfannen hüpfte mir das erste und bislang einzige Goldflitterchen ins Auge.
Schätze mal,um die 0,5 mm klein, aber immerhin ein erster Erfolg.
Werde jetzt wohl öfter mal einen Gang zum Rhein einplanen um meine Fertigkeiten im Umgang mit der Pfanne wieder zu verbessern.
Ach ja, Bild ist durch ein Stereomikroskop aufgenommen, bischen unscharf, ich weiss.
Gruß
Günni
habe mich nach 20 Jahren mal wieder mit dem Waschen von Gold beschäftigt. Gute Alternative, wenn die Äcker bepflanzt sind und man nicht weiss wohin mit der Sonde.
Da ja bis ins 19. Jhd. hinein professionell am Rhein Gold gewaschen wurde, dachte ich mir, versuch es da mal, zumal ich fast direkt am Fluss wohne.
Also meine Pfannen entrostet und mir eine gute Stelle ausgesucht, wo ich auch gleich Blacksand in meiner Pfanne hatte. Nach ungefähr 6 Pfannen hüpfte mir das erste und bislang einzige Goldflitterchen ins Auge.
Schätze mal,um die 0,5 mm klein, aber immerhin ein erster Erfolg.
Werde jetzt wohl öfter mal einen Gang zum Rhein einplanen um meine Fertigkeiten im Umgang mit der Pfanne wieder zu verbessern.
Ach ja, Bild ist durch ein Stereomikroskop aufgenommen, bischen unscharf, ich weiss.

Gruß
Günni

Kommentar