Fibel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kirtsche
    Lehnsmann


    • 04.09.2011
    • 39
    • Eisleben

    #1

    Fibel

    Guten Abend Freunde.

    mein fibelchen hatte ich euch ja schon gezeigt..
    und wollte nun langsam mit der reinigung beginnen.. aber wie mache ich das am besten. wasser oder alkohol ??

    Danke schon mal für eure Antworten.
    Angehängte Dateien
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #2
    Gib für das schicke Teil doch lieber ein paar Euros aus und lasse es restaurieren.
    Für ein Übungsobjekt ist es doch ein wenig zu alt und filigran wie ich meine.
    Kostet ja nicht viel.

    Sondlergruß
    Tass
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.

    Kommentar

    • kirtsche
      Lehnsmann


      • 04.09.2011
      • 39
      • Eisleben

      #3
      Zitat von TASS
      Gib für das schicke Teil doch lieber ein paar Euros aus und lasse es restaurieren.
      Für ein Übungsobjekt ist es doch ein wenig zu alt und filigran wie ich meine.
      Kostet ja nicht viel.

      Sondlergruß
      Tass
      Hallo Tass



      okay, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht

      wo und von wem kann man das machen lassen..

      danke für die info

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Das Einfachste ist natürlich der Weg über den Archi... die haben gute Möglichkeiten für eine Restaurierung.

        Ansonsten mit einem Zahnstocher den angebackenen Dreck ablösen, immer ganz kleine Bewegungen, nicht rubbeln.

        Wenn Du diese Geduldarbeit erledigt hast, reicht es die Münze in Paraloid (Kremer Pigmente im Netz...) zu baden. Perfekt versiegelt, reversibel und schick.

        Die Biegung würde ich nicht alleine rauszudrücken versuchen... geht schief und bricht sicher.

        Kommentar

        • kirtsche
          Lehnsmann


          • 04.09.2011
          • 39
          • Eisleben

          #5
          Zitat von chabbs
          Das Einfachste ist natürlich der Weg über den Archi... die haben gute Möglichkeiten für eine Restaurierung.

          Ansonsten mit einem Zahnstocher den angebackenen Dreck ablösen, immer ganz kleine Bewegungen, nicht rubbeln.

          Wenn Du diese Geduldarbeit erledigt hast, reicht es die Münze in Paraloid (Kremer Pigmente im Netz...) zu baden. Perfekt versiegelt, reversibel und schick.

          Die Biegung würde ich nicht alleine rauszudrücken versuchen... geht schief und bricht sicher.
          was für eine Münze?? ist doch ne fibel

          Kommentar

          • kirtsche
            Lehnsmann


            • 04.09.2011
            • 39
            • Eisleben

            #6
            Zitat von kirtsche
            was für eine Münze?? ist doch ne fibel
            aber das mit der versiegelung hört sich interessant an

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Zitat von kirtsche
              aber das mit der versiegelung hört sich interessant an
              Paraloid ist (nicht nur) für Anfänger das beste Mittel. Die Anwendung ist denkbar einfach, einfach mal hier als Suchbegriff eingeben. Aber probiers erstmal an 2-3 anderen Teilen aus...
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • kirtsche
                Lehnsmann


                • 04.09.2011
                • 39
                • Eisleben

                #8
                Zitat von AndiObb
                Paraloid ist (nicht nur) für Anfänger das beste Mittel. Die Anwendung ist denkbar einfach, einfach mal hier als Suchbegriff eingeben. Aber probiers erstmal an 2-3 anderen Teilen aus...
                mach ich... danke Dir vielmals

                und einfach hier bestellen oder wie?? http://www.google.de/search?q=Paralo...A&ved=0CFkQrQQ

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Das musst Dir gar nicht als Lösung bestellen. Granulat ist völlig i.O. Dazu ein bisschen Aceton aus dem Baumarkt und schon ist´s fertig. Das Granulat... chabbs hat neulich geschrieben wo er es bezieht (ich hab ausser diesem auch keinen anderen gefunden)... leider grösseres Gebinde, hält eeeeewig (ausser Du buddelst mal eben den Schatz der Nibelungen aus). Wie gesagt: mit der korrekten Mischung erstmal an anderen Objekten probieren. Die Lösung kannst dann in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.

                  Was ich feststellte: nicht die Gläser von Babynahrung nehmen, zu wenig "schaub". Das Zeug drückt Dir den Deckel hoch! Ich hab ne Marmelade von Aldi entleert (war abgelaufen), da hälts jetzt.
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • kirtsche
                    Lehnsmann


                    • 04.09.2011
                    • 39
                    • Eisleben

                    #10
                    Zitat von AndiObb
                    Das musst Dir gar nicht als Lösung bestellen. Granulat ist völlig i.O. Dazu ein bisschen Aceton aus dem Baumarkt und schon ist´s fertig. Das Granulat... chabbs hat neulich geschrieben wo er es bezieht (ich hab ausser diesem auch keinen anderen gefunden)... leider grösseres Gebinde, hält eeeeewig (ausser Du buddelst mal eben den Schatz der Nibelungen aus). Wie gesagt: mit der korrekten Mischung erstmal an anderen Objekten probieren. Die Lösung kannst dann in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren.

                    Was ich feststellte: nicht die Gläser von Babynahrung nehmen, zu wenig "schaub". Das Zeug drückt Dir den Deckel hoch! Ich hab ne Marmelade von Aldi entleert (war abgelaufen), da hälts jetzt.
                    Ich wäre Dir sehr dankbar,wenn Du mir das genaue mischungsverhältnis sagen könntest. habe davon überhaupt keine Ahnung. oder soll ich mir doch lieber die lösung bestelln? lg

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #11
                      Das kann ich leider nicht. Es ist aber wirklich nicht schwer, trau Dich. Solange es Fäden zíeht, fehlt Aceton. Aber selbst wenn Du es etwas zu flüssig anrührst: das Aceton verfliegt sehr schnell, das Ding trocknet Dir schneller in den Fingern als Du denkst. Die Mischung zu bestellen ist natürlich einfacher, das Verhalten der Mischung kannst aber trotzdem nicht vorhersagen, kommt auf die Mischung an
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      Lädt...