Ausbeute von 2 Stunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    Ausbeute von 2 Stunden...

    Auch mich hat es mal wieder gejuckt und war kurz auf meinen Äckern.
    Einige Münzen, darunter ein paar schöne Silberlinge.
    Die stelle ich noch mal extra in die richtige Rubrik ein.
    Langsam kann ich zudem eine Knopf-und Plombengeschäft eröffnen.
    Für Euch ein schönes WE!
    Angehängte Dateien
  • coolesachen
    Einwanderer


    • 10.10.2012
    • 12
    • Kreis Aachen
    • MD 3009

    #2
    Wie erkennt man einen so reichhaltigen Acker ....rätsel rätsel

    Kommentar

    • Lyder
      Ritter


      • 24.08.2012
      • 355
      • Rheinland-Pfalz
      • XP-Deus

      #3
      Zitat von coolesachen
      Wie erkennt man einen so reichhaltigen Acker ....rätsel rätsel
      Wahr schon ein richtiger Glücksgriff. Die Äcker liegen da voll von dem Zeug.
      Ansonsten ist mein Motto: Überall mal "Testsondeln" und sich die Äcker anschauen. Viel Glück!

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Erkennen kann man solche Äcker eigentlich nicht. Mit Testsondeln kann ich es, wie Lyder schon gesagt hat, feststellen. Ansonsten verhelfen gute Recherchen dazu, schnell auf ein solches Suchgebiet zu treffen. Ich erhöhe damit schließlich die Wahrscheinlichkeit, nicht irgendein Feld anzusondeln, sondern ein solches, wo sich auch was abgespielt hat.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Lyder
          Ritter


          • 24.08.2012
          • 355
          • Rheinland-Pfalz
          • XP-Deus

          #5
          Zitat von Shakerz
          Erkennen kann man solche Äcker eigentlich nicht. Mit Testsondeln kann ich es, wie Lyder schon gesagt hat, feststellen. Ansonsten verhelfen gute Recherchen dazu, schnell auf ein solches Suchgebiet zu treffen. Ich erhöhe damit schließlich die Wahrscheinlichkeit, nicht irgendein Feld anzusondeln, sondern ein solches, wo sich auch was abgespielt hat.
          Da gebe ich Shakerz natürlich absolut Recht. Gute Recherche ist schon Pflicht.
          Erkennen kann man dann einen Acker nach meiner Erfahrung sehr gut daran, ob vermehrt Tonscherben u. ä. vorhanden sind ("Sichtkontrolle"),was naürlich eine kurze Begehung des Ackers voraussetzt.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Das mit den Tonscherben ist vollkommen richtig, nur muss ich mich da natürlich auch bissl auskennen, nicht das ich auf plumpem Bauschutt u. Neuzeitkrempel hereinfalle. Das Zeug liegt ja überall verstreut.

            Erkennen kann man natürlich auch was, wenn man Luftbilder zu Rate zieht. Aber das wäre ein eigenes Thema.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • coolesachen
              Einwanderer


              • 10.10.2012
              • 12
              • Kreis Aachen
              • MD 3009

              #7
              Sind ja schonmal einige brauchbare Tipps, evtl auch mal nach Römerstrassen suchen denke ich.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Ich würde im allgemeinen nach alten Wegen suchen. Ich persönlich guck immer nach alten Ortsverbindungen, zumal man diese auf Grund Berichten der Dorfältesten noch schnell ausmachen kann. Für mich muss es keine Römerstraße oder ähnliches sein, da ich mich über eine Münze von 17XX genauso freu, wie über einen Denar. :-)
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Harzhorn
                  Heerführer


                  • 16.08.2009
                  • 3134
                  • Harzvorland
                  • Ehemals Deus jetzt Nokta

                  #9
                  Das sind pro Fund ca. 2,5 Minuten
                  Ist schon eine beachtliche Leistung--aber nicht eingesessen oder??
                  Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                  Kommentar

                  • Lyder
                    Ritter


                    • 24.08.2012
                    • 355
                    • Rheinland-Pfalz
                    • XP-Deus

                    #10
                    Zitat von Harzhorn
                    Das sind pro Fund ca. 2,5 Minuten
                    Ist schon eine beachtliche Leistung--aber nicht eingesessen oder??
                    Die aussortierten Funde nicht eingerechnet.
                    Was meinst Du mit "eingesessen"??

                    Kommentar

                    • Harzhorn
                      Heerführer


                      • 16.08.2009
                      • 3134
                      • Harzvorland
                      • Ehemals Deus jetzt Nokta

                      #11
                      Zitat von Lyder
                      Die aussortierten Funde nicht eingerechnet.
                      Was meinst Du mit "eingesessen"??
                      Schreibfehler-- sollte ""Eingemessen"" heißen (GPS)
                      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Zitat von Harzhorn
                        Schreibfehler-- sollte ""Eingemessen"" heißen (GPS)
                        Welche Funde hätten deiner Meinung nach eingemessen werden sollen? Wenn überhaupt dann nur die älteren Silberlinge...
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • sebastian1001
                          Ritter


                          • 04.09.2008
                          • 415
                          • NRW (Kreis Mettmann)
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Ist auch die Frage, ob es auf´m Acker lohnt die Funde per GPS zu markieren.
                          Die Objekte verschieben sich eh´ immer wieder in der Lage wenn der Bauer drüberpflügt.
                          TechnoBase.FM - We aRe oNe
                          -----------------------------

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Zitat von sebastian1001
                            Ist auch die Frage, ob es auf´m Acker lohnt die Funde per GPS zu markieren.
                            Die Objekte verschieben sich eh´ immer wieder in der Lage wenn der Bauer drüberpflügt.
                            Ist die Frage ernst gemeint?
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • sebastian1001
                              Ritter


                              • 04.09.2008
                              • 415
                              • NRW (Kreis Mettmann)
                              • Tesoro Vaquero 2 Germania

                              #15
                              Natürlich, da die Objekte die sich in der Oberfläche befinden dort ja nicht festgewachsen sind und sich mitbewegen.
                              Und eines vergisst man auch sehr schnell :
                              Wenn der Landwirt wieder neue Erde auf seinem Acker kippt um diesen wieder aufzufüllen.
                              Dort findet eine Fundverschiebung statt.
                              Funde die nie auf diesem Acker gelegen haben sind plötzlich da und fehlen an anderer Stelle.
                              Deswegen die Frage : wieso soll man ein Objekt per GPS haargenau einmessen, wenn es eh vorher niemals dort gelegen haben "könnte".
                              Trotzdem sollte man natürlich den Fundort in eine Karte eintragen, aber metergenau per GPS ist wohl übertrieben.
                              TechnoBase.FM - We aRe oNe
                              -----------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...