Mal wieder was schönes aus dem E-Schrott

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • killercat
    Bürger


    • 14.01.2008
    • 175
    • In de Wetterau
    • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

    #1

    Mal wieder was schönes aus dem E-Schrott

    Am WE hab ich mal wieder einen Streifzug über den E-Schrott gemacht und dabei diese beiden Schätzchen vor der Zerstörung gerettet.

    Beide Geräte sind voll einsatzbereit, sie müssen nur noch richtig von Staub der Jahrzehnte befreit werden.

    Es handelt sich um einen "Meopta AM8" Filmprojektor aus den 50igern sowie um einen "Meopta MS8" Filmschneideapparat. Beides für Normal 8 Filme.
    Angehängte Dateien
    Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    *etwasneidschguck*

    Jaja,ich mach ja auch schonmal ganz gerne nen Streifzug über den E-Schrott...und hab demnächst -mal wieder- einen Gerichtstermin deswegen

    Gratulation den Leuten die in Gegenden leben wo man das noch darf,oder wo es keinen interessiert ob man darf oder nicht...

    WAAARUM kann das nicht ÜBERALL so sein

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      ich kenne einige scheunen oder dachböden im osten die noch ganz tolle alte sachen haben .. alte radios etc .. je weiter dorflich man schaut desto mehr findet man. kleiner tip
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Zitat von Bastler
        WAAARUM kann das nicht ÜBERALL so sein
        Ist längst nicht mehr überall so! Man muß Leute kennen und Leute die wiederum andere kennen, muß ständig für adäquate "Gegenleistungen" sorgen, darf nix verraten etc.
        Die Zeit der wilden Halden, voller Dachböden und Wohnungsauflösungen für lau, ist (leider) Geschichte, auch hier im Osten...

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von mistermethan
          Ist längst nicht mehr überall so! Man muß Leute kennen und Leute die wiederum andere kennen, muß ständig für adäquate "Gegenleistungen" sorgen, darf nix verraten etc.
          Die Zeit der wilden Halden, voller Dachböden und Wohnungsauflösungen für lau, ist (leider) Geschichte, auch hier im Osten...

          Marco
          hmm hab mir so erst letztens in nem kuhdorf nen schoenes altes röhrenradio besorgt da ging es ohne probleme .. aber vlt hab ich einfach nur glück gehabt
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Zitat von Bastler
            *etwasneidschguck*

            Jaja,ich mach ja auch schonmal ganz gerne nen Streifzug über den E-Schrott...und hab demnächst -mal wieder- einen Gerichtstermin deswegen

            Gratulation den Leuten die in Gegenden leben wo man das noch darf,oder wo es keinen interessiert ob man darf oder nicht...

            WAAARUM kann das nicht ÜBERALL so sein
            Versteh ich nicht.

            Wieso "Gerichtstermin" wenn nicht geklaut?

            Gruß vom Müllgraber
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Nix geklaut,da nix Gescheites für mich dabei war...über den Zaun steigen und im Schrott rumgekramt haben reicht schon.
              Nennt sich im Amtsdeutsch "versuchter besonders schwerer Diebstahl" oder wahlweise "versuchter Einbruchdiebstahl"

              Wird aber zum Glück -bis jetzt- noch nicht ganz so wüst abgeurteilt wie es sich schlimm anhört.
              Aber ein paar 100 Euro darf ich dafür sicher einplanen,da es ja nicht das 1. Mal war

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Schicke Sachen... Ich träume ja auch noch mal davon so ein vollgestopftes Haus durchstöbern zu dürfen


                @ Bastler

                Auch wenn dein "Schicksal" sicher nicht lustig ist, muss ich tatsächlich ein bisschen schmunzeln.

                Ich stelle mir so vor wie jemand bei Nacht und Nebel über einen Zaun klettert und man ihn dann munter bis zum Bauch im Schrott stehend erwischt

                Allerdings ist mir ähnliches auch schon passiert.

                Ich brauchte für ein altes Moped Ersatzteile (Simson).
                Ein Bekannter erzählte mir das er beim Schrott wegbringen auf dem Platz einiges dafür gesehen hat... Naja die Dämmerung nahte... den Rest kann man sich ja dann denken

                Da es das erste mal war und ich die beiden Zylinder+Vergaser bei Hechtsprung über den Zaun fallen lies, gab es "nur" eine Verwarnung

                Das Ende vom Lied war dann die Tatsache das ich am nächsten Tag einen Anruf bekam, ich dürfe gerne vorbei kommen und mir entsprechende Teile WÄHREND der Öffnungszeiten heraussuchen und natürlich sehr günstig auch mitnehmen

                Manchmal stellt man sich auch dumm an...
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Ja,fragen,und dabei auf Verständniss stoßen ist natürlich der Optimalfall...

                  Aber hier auf den Recyclinghöfen geht das schon seit zich Jahren nichtmehr(Früher ging das hier auch mal)

                  Dieser Werte Vernichtungs Wahn hat inzwischen auch längst auf Unis und große Firmen übergegriffen,wo früher wie Heute massenhaft gutes Zeug ausgemustert wurde,was man sich früher problemlos anlanden konnte...was heute praktisch unmöglich ist

                  Habe mir vor Jahren mal das Kreislaufwirtschaftsgesetz durchgeblättert,und bin dabei auf einen Absatz gestoßen der besagte das Weiterverwendung bzw wiedernutzbarmachung von ausgemustertem Dingen zu ihrem bestimmten Zweck IMMER wo sich die Möglichkeit bietet VOR deren Recycling oder Entsorgung zu gehen HAT.

                  Irgendwann hatte ich mal wieder soeinen Prozess,und ich wollte mir diesen Passus raussuchen,ausdrucken,und dem Richter unter die Nase halten,nach dem Motto mit welchem Recht verweigert der Entsorger denn überhaupt die Rausgabe von Sachen,da mit meinem Begehren nach dem Schrott ja die gesetzlich gewünsche "vorrangige Möglichkeit der Weiterverwendung" gegeben wäre...

                  Aber oh Wunder,ich konnte diesen Text nichtmehr finden...entweder bin ich zu doof zum suchen,oder man hat das zum Schutze der Wegwerfgesellschaft klammheimlich rausgestrichen...könnte sich sonst ja jeder drauf berufen...und wäre ja fatal für die Wirtschaft wenn der ganze Edelschrott wieder den Weg zurück zu Leuten mit Bedarf finden täte,und dort dann jedes Teil das eigendlich schon entsorgt sein könnte,nochmal auf Jahre einen Neukauf blockieren würde

                  Und das war auch noch VOR der neuen Elektronikschrottverordnung...die dem Fass vollens den Boden ausschlägt
                  Davor bestand ja noch zumindest die Theoretische Möglichkeit das Recyclingbetriebe,von Schadens Haftungs Fragen abgesehen,selbst entscheiden können wem und wohin sie ihren eingesammelten Schrott abgeben...aber jetzt ist es für die noch bequemer geworden solche Anliegen abzubügeln "der Schrott ist Eigentum der Elektronikindustrie,uns wird auch vorgeschrieben das wir die Sachen nicht weitergeben dürfen,sondern recyclen müssen..."

                  Kommentar

                  • Müllgraber
                    Ritter


                    • 05.05.2009
                    • 541
                    • BW

                    #10
                    Oh, Heiliger Bürokratius erbarme dich unser.

                    Gruß vom Müllgraber
                    Life's not about waiting for the storms to pass...
                    It's about learning to dance in the rain !

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      teile für die simme gibts aber auch im internet ;-)

                      wobei ich originale auch bevorzuge... bessere qualität als der heutige schrott.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25930
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12


                        Deine Beiträge sind immer so schön selbsterklärend ...


                        Zitat von Bastler
                        ...und hab demnächst -mal wieder- einen Gerichtstermin deswegen

                        Gratulation den Leuten die in Gegenden leben wo man das noch darf,oder wo es keinen interessiert ob man darf oder nicht...


                        Zitat von Müllgraber
                        Versteh ich nicht.

                        Wieso "Gerichtstermin" wenn nicht geklaut?


                        Zitat von Bastler
                        Nix geklaut,da nix Gescheites für mich dabei war...

                        ... man bekommt in Deutschland so gut wie IMMER und in JEDEM Bereich des Lebens ein Problem, wenn man ein Problem mit dem Problem "mein und dein" hat ...

                        Da hilft vor allem nicht, wenn man die eigene Rechtsauslegung zum Standard erklärt.

                        Und auch eindeutig nachweisbare Versuche, jemanden um "seins" zu bringen werden da wohl geahndet ...
                        Was kann der EIGENTÜMER dafür, daß seine "Angebot" dem "Interessenten" nicht "gescheit genug" ist ...


                        ... eigentlich sollte so ein Fehlverhalten von Eigentümern gesetzlich sanktioniert werden! Wo kommen wir denn da hin, wenn z.B. ne Bank auf einmal kein gescheites Bargeld mehr für die Bankräuber vorhält?? Das gehört bestraft!!


                        Zitat von Schneewolf

                        Auch wenn dein "Schicksal" sicher nicht lustig ist, muss ich tatsächlich ein bisschen schmunzeln.

                        ...

                        Das Ende vom Lied war dann die Tatsache das ich am nächsten Tag einen Anruf bekam, ich dürfe gerne vorbei kommen und mir entsprechende Teile WÄHREND der Öffnungszeiten heraussuchen und natürlich sehr günstig auch mitnehmen

                        Manchmal stellt man sich auch dumm an...

                        DAS wäre das beste Kurzstatement zum Problem.

                        Fragen kostet nichts.
                        Bei JA ist alles in Butter.
                        Bei NEIN ist das zu akzeptieren.

                        Zitat von Bastler
                        Ja,fragen,und dabei auf Verständniss stoßen ist natürlich der Optimalfall...
                        ... beinahe hatte der Delinquent das auch schon verstanden.
                        Das Wort "Optimalfall" erweckt allerdings wieder den Eindruck der praktischen Anwendung von "Alternativen" ...

                        ...

                        Dieser Werte Vernichtungs Wahn hat inzwischen auch längst auf Unis und große Firmen übergegriffen,wo früher wie Heute massenhaft gutes Zeug ausgemustert wurde,was man sich früher problemlos anlanden konnte...was heute praktisch unmöglich ist
                        ... vielleicht sollte man irgendwann mal zur Kenntnis nehmen, daß Abfall heute ein Wirtschaftsgut geworden ist.

                        Auch DU hast (theoretisch) in den Siebzigern - wie es üblich war - Dein geschrottetes Auto vor das Dorf in die aufgelassene Kiesgrube gefahren. Wo es dann neben etlichem anderen Zeug sich langsam auflöste. Es war halt nix mehr Wert ...

                        HEUTE wirst Du Dein Auto nicht einfach für umme an die Straße stellen und sagen "kommt Leute, nehmt mit. Die Schilder sind ab, ich brauchs nicht mehr" ...
                        Den Hunderter vom Schrotthändler für 1,5 Tonnen Altmetall wirst auch DU nehmen ...
                        ... bzw. unter Umständen total sauer sein, wenn die Gurke abgemeldet am Straßenrand steht, Du sie nächste Woche versilbern willst aber dummerweise gestern Nacht jemand auf die Idee kam, es abzutransportieren und selber zu verjubeln. Stand ja da, war Müll, jemand wollte es nicht mehr ...
                        (die Lange Erklärung, für die, die es vielleicht verstehen wollen)

                        Habe mir vor Jahren mal das Kreislaufwirtschaftsgesetz durchgeblättert,und bin dabei auf einen Absatz gestoßen der besagte das Weiterverwendung bzw wiedernutzbarmachung von ausgemustertem Dingen zu ihrem bestimmten Zweck IMMER wo sich die Möglichkeit bietet VOR deren Recycling oder Entsorgung zu gehen HAT.
                        .. manchmal kann einen die Erinnerung auch trügen.
                        Oder man interpretiert Dinge in Texte, die so einfach nicht gesagt wurden ...
                        Das Internet mit google hilft da ab und an.


                        Irgendwann hatte ich mal wieder so einen Prozess,und ich wollte mir diesen Passus raussuchen,ausdrucken,und dem Richter unter die Nase halten,nach dem Motto mit welchem Recht verweigert der Entsorger denn überhaupt die Rausgabe von Sachen,da mit meinem Begehren nach dem Schrott ja die gesetzlich gewünsche "vorrangige Möglichkeit der Weiterverwendung" gegeben wäre...
                        ... selbsterklärende Rechtsauffassung und Einstellung zu diversen Dingen
                        Selbstredend. Da macht sich nicht nur ein Richter Gedanken ...

                        Das Problem mit "MEIN und DEIN" hält an ...

                        Jetzt schreibe ich also z.B. einem Recycler von Elektronikschrott vor, das er MIR gefälligst SEIN Eigentum an unausgeschlachteten Geräten (am besten noch unentgeldlich, da der einzig mögliche Zugangsweg zur Firma ja scheinbar über den Zaun erfolgt ...) zu übertragen hat. Egal, ob er was dafür gezahlt hat, er die Logistik für die Sammlung vorhält, er es sebler verwerten möchte oder sonstwas.


                        Aber oh Wunder,ich konnte diesen Text nichtmehr finden...entweder bin ich zu doof zum suchen, oder man hat das zum Schutze der Wegwerfgesellschaft klammheimlich rausgestrichen ...
                        Nun, die Wertung obliegt natürlich immer dem geneigten Leser bzw. dem Aufsteller der Behauptung ...



                        Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen:

                        => Kreislaufwirtschaftsgesetz

                        => § 7 - Grundpflichten

                        => §7 Abschnitt 2:
                        Die Verwertung von Abfällen hat Vorrang vor deren Beseitigung
                        ... da ist nicht herauszulesen, daß Abfälle (vor allem kostenlos) in der Bevölkerung zu verteilen sind ...
                        Früher übrigens auch nicht.
                        Oder sollten die nach Deiner Auslegung glatt gewollt haben, daß z.B. ein ausgemusterter, abgenudelter, mit FCKW gefüllter aber trotzdem noch funktionsfähiger Kühlschrank "vorrangig" in irgendner Einrichtung weiterbenutzt werden muß???
                        Oder machen wir uns für solche Fälle immer schön einen eigenen Paragraphen?? ... das Gesetz wird dann recht lang.


                        (der Rest, der nicht mehr Zitiert wurde zeigt auch nur die Ignoranz bzw. Nichtkenntnisnahme dessen, was die "Praxis" an Auswüchsen präsentierte. Vielleicht wurden genau DESHALB die rechtlichen Vorgaben erlassen ...)

                        der Vollständigkeit halber:
                        => §8 - Rangfolge der Verwertungsmaßnahmen



                        So.
                        ... nun hab ich hier für eine "persönliche" Behandlung wieder 25 Minuten der Frühstückspause investiert.


                        Macht ja teilw. auch Spaß!


                        ... und diverse rechtliche Auslegungen bzw. Kommentare dazu wie auch Handlungen können und DÜRFEN in einem öffentlichen Forum nicht einfach so stehenbleiben. Das hat was mit "Ruf" der Leitung wie auch der Nutzer zu tun ...


                        Man sollte halt grundsätzlich immer noch fragen, ob man etwas entnehmen bzw. bekommen darf - oder nicht.
                        Die zweite Frage ist dann die "Entschädigung".
                        Und jedwede Entscheidung bzw. Antwort eines Eigentümers ist halt zu respektieren.
                        So schwer ist das doch gar nicht ...


                        Ansonsten ist das wieder ein wunderschöner Thread, in dem der eine seine Freude über einen Fund mitteilt - und der nächste ihn für seinen "Kampf" mißbraucht ...


                        Danke
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • killercat
                          Bürger


                          • 14.01.2008
                          • 175
                          • In de Wetterau
                          • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

                          #13
                          @ Jörg, Super geschrieben.

                          Also bei uns ist es auch nicht mehr so einfach mit dem E Schrott, dies liegt daran das es der ein oder andere etwas übertrieben hat mit dem "mitnehmen" und verwerten bei einer Auktionsplattform.

                          Wichtig ist hier eigentlich folgendes:

                          1. Man kenn sich, das kostet die Investion von Zeit und vielen Gesprächen.

                          2. Auch wenn man sich kennt, immer schön fragen ob man darf.

                          3. Ruhig auch mal hingehen und die Leute die was bringen fragen ob man es evt. haben darf.So umgeht man den Weg über die Sammelstelle und man glaubt es kaum, viele Freuen sich sogar das ihr Altgerät noch weiter genutz wird.
                          So bin ich zu einem Sega Mega Drive, einem Sega Master System I mit Spielen und einem Flat TV gekommen.(siehe unten)

                          Solche " Schätzchen" wie ich sie hier gezeigt habe sind absolute Ausnahmen, denn zu 99% landet wirklich Schrott in der Verwertung. Dies hat sich aber auch erst so im letzten Jahr geändert, davor wanderte auch schon mal ein Flat TV mit dem Kommentar "der hat nur 1. HDMI Anschluss" im Müll. Aber diese Zeiten sind so gut wie vorbei.
                          Mein Persönliches Highlight dieses jahr war ein Philips 42" Full HD Flat TV, 3 jahre alt und zum 4 mal defekt.
                          Dem hat es die Inverter zerlegt und der ehemalige Besitzer hatte die Schnauze voll. Nach meiner Frage ob ich ihn haben dürfte half er mir noch ihn ins Auto zu laden und wünschte mir Glück da ich ihn wieder hinbekomme. Jetzt läuft der TV wieder
                          nach dem Einbau von neuen Inverterboards und ich hab viel Freue dran.

                          Gruss
                          Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von killercat
                            @ Jörg, Super geschrieben.

                            Also bei uns ist es auch nicht mehr so einfach mit dem E Schrott, dies liegt daran das es der ein oder andere etwas übertrieben hat mit dem "mitnehmen" und verwerten bei einer Auktionsplattform.

                            Wichtig ist hier eigentlich folgendes:

                            1. Man kenn sich, das kostet die Investion von Zeit und vielen Gesprächen.

                            2. Auch wenn man sich kennt, immer schön fragen ob man darf.

                            3. Ruhig auch mal hingehen und die Leute die was bringen fragen ob man es evt. haben darf.So umgeht man den Weg über die Sammelstelle und man glaubt es kaum, viele Freuen sich sogar das ihr Altgerät noch weiter genutz wird.
                            So bin ich zu einem Sega Mega Drive, einem Sega Master System I mit Spielen und einem Flat TV gekommen.(siehe unten)

                            Solche " Schätzchen" wie ich sie hier gezeigt habe sind absolute Ausnahmen, denn zu 99% landet wirklich Schrott in der Verwertung. Dies hat sich aber auch erst so im letzten Jahr geändert, davor wanderte auch schon mal ein Flat TV mit dem Kommentar "der hat nur 1. HDMI Anschluss" im Müll. Aber diese Zeiten sind so gut wie vorbei.
                            Mein Persönliches Highlight dieses jahr war ein Philips 42" Full HD Flat TV, 3 jahre alt und zum 4 mal defekt.
                            Dem hat es die Inverter zerlegt und der ehemalige Besitzer hatte die Schnauze voll. Nach meiner Frage ob ich ihn haben dürfte half er mir noch ihn ins Auto zu laden und wünschte mir Glück da ich ihn wieder hinbekomme. Jetzt läuft der TV wieder
                            nach dem Einbau von neuen Inverterboards und ich hab viel Freue dran.

                            Gruss
                            hallo killercat ... nachdem wir uns jetzt kennen.. bekomm cih das megadrive? ich sammel alte konsolen und ausgerechnet dieses fehlt mir noch ^^

                            kein witz ^^



                            bei flatscreens gehen gern die logikboards futsch .. relativ einfach und schnell gewechselt. allemal günstiger als nen neuer tv ..
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • killercat
                              Bürger


                              • 14.01.2008
                              • 175
                              • In de Wetterau
                              • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

                              #15
                              Zitat von dcag99
                              bekomm cih das megadrive?
                              Lach... nur aus meinen Kalten toten Händen.... Ich hatte damals als es auf dem Markt gekommen ist schon mal eins und wie es eben so ist im Lauf der Jahre, es musste ner PS 1 weichen und ist dann von einem Nachbarskind "verbraucht" worden. Ich hatte damals nur 2 Spiele für das Mega, Sonic und Altered Beast, Sonic war dabei ( Des hatte glaub jeder ) und Altered Beast hab ich günstig in der Bucht bekommen. Jetzt wird mindestens 1 mal die Woche gezockt wie in alten Zeiten.

                              Beim TV warn es die Inververter Boards, des ist ein Philips der 7xxx Serie, die haben ein Master und ein Slaveboard. Philips verbaut (Laut inet Foren) bis Garantieende immer die Boards mit Rev. 1.2 Danach werden bei einer Reparatur (ca. 290€ beim Händler, in der Bucht 90€ für die Boards) Boards mit Rev. 1.3 eingebaut, die halten dann (Ein Schlem der sich dabei was denkt) Ist auch schon genial das auf der Webseite dieser TV's in der Faq gleich als erstes steht:" Kein Bild aber Ton, was tun, Kontaktieren sie den Kundendienst "

                              Gruss Volker
                              Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an

                              Kommentar

                              Lädt...