Meine Ötzi - Zeit Sachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Meine Ötzi - Zeit Sachen

    ... möchte ich auch mal zeigen
    stammen aber von verschiedenen Fundstellen....
    LG Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Na, der Schlagkeil dürfte schon etwas älter sein, als der gute Ötzi! Eher mesolithisch...

    Spannende und toll gearbeitete Funde!

    Immer schön, so etwas! Danke fürs Zeigen!

    Kommentar

    • Zoutev
      Ritter


      • 01.03.2012
      • 500
      • Hamburg
      • Ace 250, GMP

      #3
      wow! würd ich auch mal gerne finden

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Ist das im 2.Bild ovale rundrum gezackte Teil eine Pfeilspitze? So etwas habe ich noch nicht gesehen.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Wow super Funde!

          WElchen Detektor hast du denn da verwendet?
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Hempf
            Wow super Funde!

            WElchen Detektor hast du denn da verwendet?
            bestimmt den flintstone stonedetektor x1!
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von Buddelking
              Ist das im 2.Bild ovale rundrum gezackte Teil eine Pfeilspitze? So etwas habe ich noch nicht gesehen.

              Jochen
              Jep, ist auch eine Pfeilspitze. Ich meine, diese Art der Pfeilspitzen wurden nur im südlichen Europa hergestellt.
              Zuletzt geändert von BastiSDL; 06.11.2012, 10:42.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Die Teile sind ja wirklich vom Feinsten!

                Kommentar

                • Paulchen
                  Landesfürst


                  • 12.11.2007
                  • 741
                  • Oberpfalz
                  • Tesoro

                  #9
                  Schöne Funde
                  mfg
                  Paulchen

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Daran sieht man das unsere Vorfahren nicht blos brüllende Keulenschwinger waren. Bei den Pfeilspitzen spürt man dass die Jemand mit viel Liebe zum Detail hergestellt hat.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von samson
                      Daran sieht man das unsere Vorfahren nicht blos brüllende Keulenschwinger waren. Bei den Pfeilspitzen spürt man dass die Jemand mit viel Liebe zum Detail hergestellt hat.
                      mit liebe oder aus notwendigkeit ist da die frage ...
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #12
                        Man hätte auch als Spitze so gen. "Querschneider" einsetzen können. Diese sahen aus wie der Feuerstein einer Waffe mit Feuerstein-Schloss und waren von der Trefferwirkung her nicht ohne. Optisch machen diese aber nichts her und sind auch wesentlich einfacher zu formen. Wenn man z.B.Flintdolche oder Speerspitzen sieht, die den Toten mit ins Grab gelegt wurden, kann man erkennen, mit wieviel Sorgfalt und Liebe zu Details solche Feuersteine bearbeitet wurden.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #13
                          Zitat von BastiSDL
                          Jep, ist auch eine Pfeilspitze. Ich meine, diese Art der Pfeilspitzen wurden nur im südlichen Europa hergestellt.
                          Hallo @BastiSDL - das hast du super erkannt
                          Die Funde stammen tatsächlich aus einem Projekt, das in den südlichsten Teil Europas führte!
                          GF Erich
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          Lädt...