Moin...ich denke eher nicht an "aufgeschnitten"...ich habe selbst einige Silbersiegelringe wo hinten der schmale Teil geöffnet ist. Bei zweien die ich selbst jahrelang trug,ist das dann einfach aufgegangen....liegt anscheinend an der Fertigungsweise. Schönes WE .Matze
Genau! Nicht geschnitten, einfach an der dünnsten Stelle gebrochen. Hab auch mal n fetten Siegelring gefunden, da waren sogar ca. 4mm rausgebrochen an der selben Stelle.
Mein EuroSabre hat diebezüglich versagt, der Holck hat dann aber das Minibruchstück mit seinem XLT doch noch ans Tageslicht befördert.
Meinen werd ich wegen des Siegels aufheben, ansonsten ist der Silberpreis grad nicht von schlechen Eltern, natürlich nur wenn man mehr davon hat....:-)
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Kommentar