Hallo, is ja mal was Feines, hätte ich auch gerne mal statt den üblichen Nägeln, Flaschendeckeln usw.
Solch "Nuttentäschchen" waren in den goldenen 20-gern schwer angesagt, meine Mutter hat sowas ähnliches noch von meiner Oma, als die noch schwoofen ging.
Aber die RM sind auch was Feines, ich hatte zuletzt mal einen Rentenpfennig, der war nicht so dolle.
Das Problem hier bei mir in der Gegend, wo ich gehe, ist, das die Menschen hier bis in die späten 1950ger bis auf ganz wenige reiche Bauern sehr arm waren, so Funde aus der Zeit erwarte ich hier gar nicht.
Münzen sind hier auch sehr selten (wenn dann eher DM und Euro), eher kaputte oder verlorene Gegenstände von Ackergeräten und/oder Forstwerkzeugen, Wagenbeschläge und ab und an mal zerhackte .50BMG-Hülsen von Luftkämpfen. Und halt alle möglichen Kleinteile, die mal von Ackermaschinen abfallen.
So der Megafund ist hier bei mir hier "ums Haus" nicht zu erwarten.
Solch "Nuttentäschchen" waren in den goldenen 20-gern schwer angesagt, meine Mutter hat sowas ähnliches noch von meiner Oma, als die noch schwoofen ging.
Aber die RM sind auch was Feines, ich hatte zuletzt mal einen Rentenpfennig, der war nicht so dolle.
Das Problem hier bei mir in der Gegend, wo ich gehe, ist, das die Menschen hier bis in die späten 1950ger bis auf ganz wenige reiche Bauern sehr arm waren, so Funde aus der Zeit erwarte ich hier gar nicht.
Münzen sind hier auch sehr selten (wenn dann eher DM und Euro), eher kaputte oder verlorene Gegenstände von Ackergeräten und/oder Forstwerkzeugen, Wagenbeschläge und ab und an mal zerhackte .50BMG-Hülsen von Luftkämpfen. Und halt alle möglichen Kleinteile, die mal von Ackermaschinen abfallen.
So der Megafund ist hier bei mir hier "ums Haus" nicht zu erwarten.
Kommentar