wieder hüttenfund..ww2 tornister und jacobs:)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darkmoment
    Bürger


    • 19.07.2005
    • 146
    • rems murr kreis-baden württemberg
    • ace150

    #1

    wieder hüttenfund..ww2 tornister und jacobs:)

    hallo liebe gemeinde,

    die objekte wurden in einer bruchreifen hütte gefunden,die ich mit erlaubnis des besitzters durchsuchen durfte...

    beides ist leider ohne inhalt aber trotzdem nett anzuschauen

    aus welcher zeit der jacobs kaffee stammt,konnte ich noch nicht ermitteln..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von darkmoment; 23.12.2012, 10:40.
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Sehr schön! Diese Jacobs-Dose wieder prächtig.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Schöne Gasmaske Büchse,Kannst ja mal schauen ob auf der Innenseite vom Deckel,wo die Wechselscheiben aufbewahrt wurden,ne Stempel zu sehen ist.Nen R-Adler mit HK.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • darkmoment
        Bürger


        • 19.07.2005
        • 146
        • rems murr kreis-baden württemberg
        • ace150

        #4
        weder das eine,noch das andere......

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Könnte dann auch DDR Produkt sein
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            Die RL- Nummer könnte auch in den Deckel geprägt sein. Wenn es denn so eine gibt. Ansonsten könnte Hempf recht haben, was ich aber in BW bezweifeln würde. Aber ein Nachkriegsprodukt z.B. für die freiwillige Feuerwehr würde ich nicht ausschließen.

            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Stimmt, die Feuerwehr in Ost und West hat anfangs die WH-Gasbüx weitergenutzt bzw. wurden auch im Westen wie im Osten noch welche Nachkrieg hergestellt.
              Bei meiner kam der Stempel unter dickem, schwarzen Nitrolack im Deckel und am oberen Rand zum Vorschein, der im mehreren Schichten drübbergeschmiert war. Dachte auch erst an ein Nachkriegsteil, weil erst gar nix zu sehen war, dem war aber nicht so. Ich hattes für paar Flocken vom Flohmarkt mit Inhalt und Orginalberiemung.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              Lädt...