Ist net viel.
3 klein Römerchen, ein Zier"Beschlag", ein Kupferblech(getrieben) die Funde kommen aus gut 1,20 Meter(und ca. noch 15cm bei ala orten via Detektor).
Bild 7: "beschlag" ist nett, L=45mm,H=12mm,T=1,2mm , da man keine Bruchstelle sieht wurde es wohl gelötet...
In der Tiefe gibt es wenige Signale nur wenn sind es recht gute, auch wenns kein Silber oder Gold heut war!

Das Bajo war nen Anfall mal kurz ins Gebüsch zugehn= eben Schrott aber passend für die Gegend.
Der Stuber eben im Aushub.
Nachtrag: Die Quali der Bilder=
3 klein Römerchen, ein Zier"Beschlag", ein Kupferblech(getrieben) die Funde kommen aus gut 1,20 Meter(und ca. noch 15cm bei ala orten via Detektor).
Bild 7: "beschlag" ist nett, L=45mm,H=12mm,T=1,2mm , da man keine Bruchstelle sieht wurde es wohl gelötet...
In der Tiefe gibt es wenige Signale nur wenn sind es recht gute, auch wenns kein Silber oder Gold heut war!


Das Bajo war nen Anfall mal kurz ins Gebüsch zugehn= eben Schrott aber passend für die Gegend.

Der Stuber eben im Aushub.
Nachtrag: Die Quali der Bilder=



Gratulation zu den super erhaltenen Münzlein!






Kommentar