Vorhängeschloß,Adolf Lofmann/Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Vorhängeschloß,Adolf Lofmann/Berlin

    Hallo,Kollegen

    Dieses schwere Schloß aus Messing habe ich neulich aufgelesen.Durchmesser 6,5 cm.
    Zum Fabrikanten bzw. Vertreiber war weder im Netz noch in meinen alten Adressbüchern etwas zu finden.
    Ob das Teil wieder gangbar wird,läge erstmal am passenden Schlüssel.
    Außerdem wurde links unterhalb des Schlüssellochs ein Eisenteil verbaut;das ergab ein Magnettest.Und Eisen ist im Fundrevier nicht gerade beständig.Naja,mal gucken.....

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Eintrag im Berliner Adressbuch von 1910:
    Adolf Lofmann
    Berliner Schloß-& Eisenwarenfabrik
    SO33 Manteuffelstraße 15


    Eintrag im Adressbuch von 1925:
    Adolf Lofmann
    Eisen-u. Metallwaarenfabrik
    Köpenick Lindenstraße 6

    Eintrag im Adressbuch von 1940:
    Adolf Lofmann
    Eisen-u. Metallwaarenfabrik
    Köpenick Lindenstraße 28


    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Perun
      Banned
      • 15.11.2011
      • 368
      • MV

      #3
      Zitat von Gimbli
      Eintrag im Berliner Adressbuch von 1910:
      Adolf Lofmann
      Berliner Schloß-& Eisenwarenfabrik
      SO33 Manteuffelstraße 15


      Eintrag im Adressbuch von 1925:
      Adolf Lofmann
      Eisen-u. Metallwaarenfabrik
      Köpenick Lindenstraße 6


      Gruß Michael
      Sauber Gimbli
      Hatte mich auch schon auf die Spur gemacht.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Vielen Dank,Micha!
        In meinen Büchern von '38 und '39 habe ich den nicht gefunden.


        Für die Schrottkiste hing auch noch was an der Harke.Auch ein Führungsband und ein fetter Granatensplitter waren dabei.Mal was anderes als nur olle Pullen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Keine Ursache Sven, immer wieder gerne.
          Diese Seite ist dir aber bestimmt bekannt:

          Allein die alten Inserate sind schon sehenswert.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Hallo,Kollegen

            Dieses schwere Schloß aus Messing habe ich neulich aufgelesen.Durchmesser 6,5 cm.
            Zum Fabrikanten bzw. Vertreiber war weder im Netz noch in meinen alten Adressbüchern etwas zu finden.
            Ob das Teil wieder gangbar wird,läge erstmal am passenden Schlüssel.
            Außerdem wurde links unterhalb des Schlüssellochs ein Eisenteil verbaut;das ergab ein Magnettest.Und Eisen ist im Fundrevier nicht gerade beständig.Naja,mal gucken.....

            Gruß, Erdspiegel
            Schönes Stück. Wenn Du willst schau ich mir das bei Gelegenheit mal an.... zwecks Schlüsselfertigung.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            Lädt...