Funde des Monats Dezember...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlaufuchs
    Geselle


    • 25.07.2012
    • 81
    • Niedersachsen
    • XP Goldmaxx

    #1

    Funde des Monats Dezember...

    Moin Moin,

    un ist es soweit: ich bin stolz die Funde des Monats Dezember zu präsentieren

    Es waren mal wieder schöne Sachen dabei. Unter anderem Fand sich auch Silber und (Ver-) Gold (-etes) Insgesamt kann ich bei dem miesen Wetter im Dezember durchaus zufrieden sein. Die Funde werden nun demnächst gemeldet. Viel Spaß bei Staunen...

    Gruß,
    Schlaufuchs

    Heimatforschung; Recherche; Prospektion; Regionalgeschichte. Bunkersuche; Geschichte vor der Haustür
    Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)
  • JohSt
    Einwanderer


    • 14.10.2012
    • 12
    • NDS

    #2
    Naja, die Gegend hier scheint nicht viel herzugeben.
    Grüße aus der südwestlichen Nachbarschaft!

    Kommentar

    • Schlaufuchs
      Geselle


      • 25.07.2012
      • 81
      • Niedersachsen
      • XP Goldmaxx

      #3
      Würde ich gar nicht mal sagen - es kommt wirklich sehr auf die Stellen an. Ich war für die Funde teils auf Feldern über die mal ein alter Postweg ging. Aber ich habe auch schon viele gute Erfahrungen in Dorfnähe (bei alten Dörfern) gemacht

      Gut Fund!
      Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

      Kommentar

      • JohSt
        Einwanderer


        • 14.10.2012
        • 12
        • NDS

        #4
        Die "-ingen" in der Ecke geben da durchaus Hoffnung auf das eine oder andere Stück.
        Grüße aus Burgdorf!

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von JohSt
          Naja, die Gegend hier scheint nicht viel herzugeben.
          Vielleicht liegt es auch nur an den Suchern?
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            In dem vom Schlaufuchs genannten Suchgebieten liegen einige, erst im zwanzigsten Jahrhundert "kultivierte" Landschaften. Zuvor waren da Wiesen, Moore und Jungäcker.

            Auch in der Nähe der Klöster wurde nicht viel verloren. Entweder lebten dort Armutsorden oder die Nonnen vergaben ihr Geld aus prinzipiellen Gründen nicht nach Außen. Wienhausen etwa...

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Die Ordenauflage ist übrigens ein WHW Abzeichen.

              Kommentar

              • Schlaufuchs
                Geselle


                • 25.07.2012
                • 81
                • Niedersachsen
                • XP Goldmaxx

                #8
                Zitat von aquila
                In dem vom Schlaufuchs genannten Suchgebieten liegen einige, erst im zwanzigsten Jahrhundert "kultivierte" Landschaften. Zuvor waren da Wiesen, Moore und Jungäcker.

                Auch in der Nähe der Klöster wurde nicht viel verloren. Entweder lebten dort Armutsorden oder die Nonnen vergaben ihr Geld aus prinzipiellen Gründen nicht nach Außen. Wienhausen etwa...

                LG Aquila
                Stimmt
                Trotzdem haben wir dort schöne Ecken. Beispielsweise Dörfer die sich in den letzten 200 Jahren nicht nennenswert verändert haben. Ich mag mein Such-Land.

                Aber gute Ecken kann man meiner Meinung nach überall finden
                Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Lieber Kollege Schlaufuchs, so langsam nimmt das mit den Links auf deinen Blog ein wenig überhand.
                  Dieses Unterforum heißt "Fundbilder" und nicht "Link zu Fundbildern".
                  Das ganze wurde hier schon häufig diskutiert, die Bilder zu einem Thema sollten hier im Forum eingestellt werden und bitte nicht über einen Fremdserver.
                  Sollte z.B. dein Blog irgend wann nicht mehr existieren oder du die Bilder dort löschen, wäre das ganze Thema hier ohne die Bilder reichlich Sinnfrei.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Schlaufuchs
                    Geselle


                    • 25.07.2012
                    • 81
                    • Niedersachsen
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Zitat von Gimbli
                    Lieber Kollege Schlaufuchs, so langsam nimmt das mit den Links auf deinen Blog ein wenig überhand.
                    Dieses Unterforum heißt "Fundbilder" und nicht "Link zu Fundbildern".
                    Das ganze wurde hier schon häufig diskutiert, die Bilder zu einem Thema sollten hier im Forum eingestellt werden und bitte nicht über einen Fremdserver.
                    Sollte z.B. dein Blog irgend wann nicht mehr existieren oder du die Bilder dort löschen, wäre das ganze Thema hier ohne die Bilder reichlich Sinnfrei.

                    Gruß Michael

                    Natürlich verstehe ich das Problem bei der Sache. Es macht mir nichts aus die Bilder ebenso hier hochzuladen. Jedoch stellt mich das niedrige Datenvolumen bei jpegs regelmäßig vor Schwierigkeiten. Ich reduziere meine Bilder schon auf mickrige 300 kb - das ist aber leider für das Schatzsucherforum noch immer viel zu viel. Da sollte evtl. Mal nachgebessert werden

                    Ich werde mich ab jetzt daran halten auch immer hier die betreffenden Bilder reinzustellen. Dennoch sind Links meines Wissens nicht gänzlich verboten, oder?

                    Grüße
                    Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      @Schlaufuchs Wenn du deine Bilder hier einstellst und zusätzlich einen Link
                      zu deinem Blog oder einem Fileserver auf dem die Bilder in besserer Auflösung vorhanden sind,
                      gibt es dagegen aus meiner Sicht nichts einzuwenden.
                      So bleibt ja auch in späteren Jahren der Sinn des Thread erhalten.

                      Was die einschränkung der Dateigröße bei Anhängen hier im Forum angeht, da müßen ja alle User mit klarkommen.
                      Und vielen gelingt es ja auch trotz der begrenzung vernünftige Bilder zu posten.
                      Da ich den Eindruck habe das du in Sachen Fotografie nicht völlig ahnunglos bist, bin ich davon überzeugt das wird auch dir gelingen.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Schlaufuchs
                        Geselle


                        • 25.07.2012
                        • 81
                        • Niedersachsen
                        • XP Goldmaxx

                        #12
                        Na sicher

                        Ich werde nicht mit Bildern geizen - versprochen.
                        Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Ich lade alle Bilder über Picasa hoch, bearbeite sie wenn nötig und exportiere sie auf eine von mir gewählte Datei zurück. Innerhalb dieses Vorganges kannst Du die Auflösung auswählen und auch noch eine Signatur erstellen.

                          Von solchen Programmen gibt es allerdings viele, war nur ein Beispiel.

                          Dein Fundgebiet ist übrigens wirklich "Mögenswert". Kollegen sind in dieser Gegend schon langjährig unterwegs - und erfolgreich.

                          Mein Tipp: Die alten Flussläufe und die wirklich alten Äcker ausfindig machen.

                          Dann gibt es auch Funde, die älter als hundert Jahre alt sind.

                          Nicht versprochen, aber in Aussicht gestellt.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Moin,

                            Dein "alter Wasserhahn" ist ein Fenstergriff
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            Lädt...