Ackerfunde 2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #1

    Ackerfunde 2013

    Wollte heute endlich wieder sondeln gehen und hab mich mal in den kalten Ackermatsch nach draußen begeben. Zum Glück gibts Gummistiefel, das hat nämlich gewickelt ohne Ende

    Allerdings wurde die Schlammschlacht belohnt

    - 1 Follis Constatinus II
    - 1 Heller 1797 (Habsburger)
    - 1 viereckiges Münzufo
    - 1 schöner großer bay. Uniformknopf? Ein rießen Klopper mit ca. 3,1cm Durchmesser
    - Schnalle
    - Plombe
    - Schwertklammer? (hab ich schonmal gefunden nur in größer)
    - Ring-Ufo, was ist das? wer hat so kleine Finger?

    Gruß
    Schwaub
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Mach mal bessere Bild von dem "Ring".

    Kommentar

    • Schwaub
      Ratsherr


      • 22.05.2012
      • 214
      • Bayern

      #3
      Wie gewünscht. Hat ca. einen Durchmesser von 1,2cm.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Schwaub; 09.01.2013, 20:27.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Schwer zu sagen. Ist das auf der "Kopfplatte" eine Bruchstelle?

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich bin hin und hergerissen. Ist das Stück auf einer Seite etwas abgeflacht?

          Möglich wäre dann das Kopfteil eines Lochgürtelhakens, aber die Bilder geben das nicht so her. Und eigentlich ist der Ring dafür zu weit.

          Kommentar

          • Sigurd
            Bürger


            • 13.02.2012
            • 186
            • Oberfranken,Plech
            • teknetics g2

            #6
            Könnte auch von einer Taschenuhr sein, zum kette einhängen.

            Kommentar

            • Schwaub
              Ratsherr


              • 22.05.2012
              • 214
              • Bayern

              #7
              So hab nochmal Bilder gemacht. Könnte durchaus eine Bruchstelle vorne sein, abgeflachte Seiten seh ich allerdings keine.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Schleifdorn
                Geselle


                • 28.06.2012
                • 54
                • NS

                #8
                der Ring scheint aus Bronze zu sein?

                Kommentar

                • Paulchen
                  Landesfürst


                  • 12.11.2007
                  • 741
                  • Oberpfalz
                  • Tesoro

                  #9
                  Das Münzufo könnte ein Regensburger Heller sein, wenn da zwei gekreuzte Schlüssel sind.
                  Glückwunsch schöne Funde
                  mfg
                  Paulchen

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Zitat von Paulchen
                    Das Münzufo könnte ein Regensburger Heller sein, wenn da zwei gekreuzte Schlüssel sind.
                    Glückwunsch schöne Funde
                    Die Schlüsselheller sind achteckig, also Fehlanzeige. Aber wenn du ihn etwas säuberst, kommen wir schon dahinter.
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Schwaub
                      Ratsherr


                      • 22.05.2012
                      • 214
                      • Bayern

                      #11
                      Bin durch Zufall heute auf das Bild gestoßen:



                      Könnte mein Ring eventuell von einem röm. Schlüssel stammen? Nr. 2 sieht doch ganz schön verdächtig aus...

                      Gruß
                      Schwaub

                      Kommentar

                      Lädt...