Abendsuche bei Frost

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loift
    Geselle


    • 06.04.2011
    • 76
    • SA / SH

    #1

    Abendsuche bei Frost

    So und wieder ne kleine Tour auf meinem neuen Lieblngsacker gestartet
    Leider liegt nicht so viel Schnee das der Boden darunter noch locker wäre, aber von 2/3cm Frost lässt man sich nicht abhalten...
    Hier mal meine Ausbeute.
    Womit wurden eigentlich solch große Kugeln verschossen??
    Und evtl kann mir auch jemand noch die kleine Münze bestimmen.
    Scheint nen Greif o.ä. auf der Front zu sein.
    Angehängte Dateien
  • Rheinberger
    Geselle


    • 01.01.2013
    • 72
    • Rheinberg
    • Deus Light

    #2
    Zitat von loift
    Womit wurden eigentlich solch große Kugeln verschossen??

    Was für Kaliber sind das denn, wieviel mm Durchmesser?
    Gruß vom Niederrhein!

    Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

    Kommentar

    • luckychris 21
      Ritter


      • 24.11.2009
      • 574
      • Hannover

      #3
      Womit wurden eigentlich solch große Kugeln verschossen??

      Könnte eine Katätsche sein.



      Kommentar

      • Sparus
        Ratsherr


        • 16.06.2012
        • 209
        • Berlin

        #4
        Hallo, die kleinen Kugeln können jagdlich oder militärisch (Vorderlader)sein. Bei der großen Kugel tippe ich auf eine Wallbüchse.
        Der Uhrenschlüssel ist für das Alter erstaunlich gut erhalten. Dürfte ein sog. Kurbelschlüssel für Taschenuhren sein. Mein Glückwunsch.
        Sparus

        Kommentar

        • loift
          Geselle


          • 06.04.2011
          • 76
          • SA / SH

          #5
          Hab das ganze extra auf mm Papier gelegt beim ablichten.
          Aber mein Rechenschieber sagt mir 28mm im Durchmesser.

          Ah ok Schlüssel dacht ich, aber für ne Uhr da wär ich nicht drauf gekommen.
          Wie alt kann der denn sein?

          Kommentar

          • Rheinberger
            Geselle


            • 01.01.2013
            • 72
            • Rheinberg
            • Deus Light

            #6
            Zitat von loift
            Hab das ganze extra auf mm Papier gelegt beim ablichten.
            Aber mein Rechenschieber sagt mir 28mm im Durchmesser.
            Konnte nicht erkennen, ob das wirklich einigermaßen senkrecht geknipst war.
            28mm ist zu viel für eine Hakenbüchse, vielleicht wirklich Kartätschkugeln?
            Gruß vom Niederrhein!

            Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!

            Kommentar

            • loift
              Geselle


              • 06.04.2011
              • 76
              • SA / SH

              #7
              Soo, die Münze konnt ich auch finden

              münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

              Kommentar

              • Sparus
                Ratsherr


                • 16.06.2012
                • 209
                • Berlin

                #8
                Hallo loift, der Schlüssel dürfte 18. Jahrhundert sein, eventuell sogar noch früher........
                Sind ziemlich selten, da Uhren damals noch sehr teuer waren und sich nur sehr Reiche die Uhren leisten konnten. Sieht man nicht oft.
                Gut Fund, Sparus

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Und woher ist dein 48stel Thaler? Feiner kleiner Komplex für eine kurze abendliche Schneesuche!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von 1_highlander
                    Und woher ist dein 48stel Thaler?
                    Hoi Carsten,

                    Wenn ich das auch beantworten darf..?!

                    .."Pommern unter schwedischer Besetzung" unter "Adolph Friedrich" (1751-1771)

                    Kaufen Sie Münzen von der Antike bis Euro, Altdeutschland Taler, Medaillen, Kaiserreich, Gold, Banknoten, Militaria und vieles mehr bei MA-Shops, dem weltweiten Online Numismatik Marktplatz



                    lb. Gruß,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • loift
                      Geselle


                      • 06.04.2011
                      • 76
                      • SA / SH

                      #11
                      Achso, das ist wieder Pommern unter Schwedischer Besatzung Adolph Friedrich. Davon hab ich jetzt auch schon einige auf dem Acker gefunden.

                      Vielen Dank, hätte nicht gedacht, dass der Schlüssel schon so alt ist.

                      Kommentar

                      • loift
                        Geselle


                        • 06.04.2011
                        • 76
                        • SA / SH

                        #12
                        Da war einer schneller

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Zitat von 1_highlander
                          Und woher ist dein 48stel Thaler? Feiner kleiner Komplex für eine kurze abendliche Schneesuche!
                          Hi,das müsste 1/48 Taler 1763 sein,unter Adolf Friedrich von Schweden.Pommern unter Schwedischer Besetzung.m.f.g.Rico;-)))

                          Kommentar

                          • rhaselow1
                            Heerführer


                            • 13.12.2009
                            • 4969
                            • meck.pomm.
                            • Fisher,F2,F75 Ltd

                            #14
                            UPS...zu langsam..;-)))

                            Kommentar

                            • loift
                              Geselle


                              • 06.04.2011
                              • 76
                              • SA / SH

                              #15
                              Nachschlag gefällig???
                              Gestern Abend kurz Zeit gehabt und natürlich gleich wieder raus.
                              So langsam kann ich die 48/1 Thaler schon horten
                              Was könnte das für ein Bleitiegel sein mit dem Deckel dazu?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...