Kaputter Goldring von gestern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Kaputter Goldring von gestern

    Dieser, leider kaputte, Goldring kam gestern auf dem Acker zum Vorschein. Er ist ziemlich dünn, hat keinen Stempel (Goldschmied sagt 333er) und innen ist: P.Wolfram, 12.07.08 eingraviert. Da ist doch sicherlich 1908 und nicht 2008 gemeint, oder?
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Zitat von scum
    1908 glaube ich nicht . dazu sieht er zu kitschig aus .
    Kitschig? Findest du?
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Ich finde er passt eher zu 1908 als zu 2008 .. ;-)
      Man kann es auch nicht richtig erkennen aber er scheint ja an der Handfläche durchgescheuert zu sein?! Das spricht natürlich auch eher für mehrere Jahre am Körper getragen und nicht nur maximal 4-5..
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Grubenlord
        Einwanderer


        • 28.01.2013
        • 5
        • Baden

        #4
        Ich denke schon das damit 1908 gemeint ist, das "kitschige" passt in den Jugendstil.
        Der Stein könnte farblich Rubin sein. Ich tippe allerdings eher auf Granat oder Glas, da der Ring sehr minimalistisch ist.

        Aber auf jeden Fall ein toller Fund

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Auf jeden Fall 1908!!!Habe solche auch schon gefunden,von der Mache her genau so wie Deiner.Die waren aber vergoldet, habe sie trotzdem beim Schmuckladen gelassen.Egal,GOLD IST GOLD!!! m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von rhaselow1
            ...habe sie trotzdem beim Schmuckladen gelassen.Egal,GOLD IST GOLD!!! m.f.g.Rico;-)))
            Alter Geldgeier!

            Ich würde auch sagen 1908. Kitschig finde ich den Ring auch nicht, aber irgendwie etwas komisch. Das Argument von Grubenlord im Bezug auf Jugendstil finde ich gut. Nachvollziehbar.


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Zitat von rhaselow1
              Auf jeden Fall 1908!!!Habe solche auch schon gefunden,von der Mache her genau so wie Deiner.Die waren aber vergoldet, habe sie trotzdem beim Schmuckladen gelassen.Egal,GOLD IST GOLD!!! m.f.g.Rico;-)))

              Nich dein ernst ? Was haste gekriegt ? 2,18 € für etwas das mal jemandem unendlich viel bedeutet hat ?

              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Ring ist nun bestimmt. Herstellung zwischen 1870-1890. Und wahrscheinlich 1908 als Verlobungsring o.ä. überreicht.
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Zitat von Heidecken
                  Nich dein ernst ? Was haste gekriegt ? 2,18 € für etwas das mal jemandem unendlich viel bedeutet hat ?

                  Warum nicht?!?Wenn es nicht besonders schöne Schmuckstücke sind.Alles was Silber ist geht auch weg(der ganze Moderne Kram vom Strand)Messing(Hülsen)Kupfer geht zum Schrotti.Ich glaube kaum das einer seine gefundenen Euros in den Münzkoffer legt.Die gehen zur Bank.Jeden das seine...nur mal ne Zahl,ca.800 Euro so in ca.4Jahren nebenbei verdient!!!m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  Lädt...