Haushaltsauflösung :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Haushaltsauflösung :-)

    Ein Freund bat mich, nochmals kurz im Haus seines verstorbenen Vaters nach verwertbaren Dingen zu schauen. Er meinte zwar, schon alles gründlich durchsucht zu haben und alle Dinge von Wert gefunden zu haben, wollte jedoch sicher gehen. Ich habe dann folgende Dinge vor dem Entrümpeln gerettet (und noch 2 Umzugskartons mehr), zu denen ich schon mal Fragen hätte. Nicht auf den Bildern sind ca. 50.- Euro in bar sowie 4 Silbermünzen (2 x 10.- DM, 1 x 50 Schilling, 1 x 5 Franken), Goldzähne und ein Goldring

    Bild 1: Das ist wohl ein Tropenhelm?

    Bild 2: alte Armbanduhren

    Bild 3: alte Uhren

    Bild 4: alte Taschenuhren

    Bild 5: Feuerzeug


    Eine der Uhren gabs zum 25. Dienstjubiläum, sie hat 585'er Punze. Marke Berg

    Eine andere Uhr hat ebenfalls die 585'er Punze, Marke Anker

    Bei ein paar weiteren bin ich mir unsicher, z.B. bei der kleinen Taschenuhr (ich bekomme sie leider nicht auf).
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jabberwocky6; 10.02.2013, 04:03.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Bild 6: Blutspende-Ehrungen in Gold und andere Pins

    Bild 7: Alter Geldbeutel mit Reichsmünzen und französischen WK II-Münzen

    Bild 8: Eisernes Kreuz + kleiner Anhänger mit EK

    Bild 9: Große Medaillie, eventuell Silber

    Bild 10: Große Medaillie,eventuell Silber
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Bild 11: alter Ledergeldbeutel zum Falten mit ein paar Scheinen drinnen

      Bild 12: Tja, da weiß ich nicht - es sieht sehr golden aus und hat bei einem Durchmesser von 5 cm stattliche 45 g. Außerdem hat es auf der anderen Seite neben dem Namen des Verstorbenen noch die Punze "999 MK" Es handelt sich um eine Auszeichnung "Für Verdienste um Bürger und Gemeinde vom Gemeindetag Baden-Württemberg". Weiß da jemand mehr? Sollte das wirklich Feingold sein?

      Bild 13: Mundharmonika

      Bild 14: 2 Teller - kann mir dazu jemand sagen, was die in etwa wert sein könnten?

      Bild 15: Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg inkl. Verleihungsurkunde (könnte das was wert sein?)

      In den anderen Kartons hat es noch Zinnbecher, Silberbesteck, Märklin-Loks und, und, und...

      Sollte jemand Interesse an einem der Stücke haben, dann gebe ich gerne Bescheid, wenn sie bei ebay stehen!
      Angehängte Dateien
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Das EK war doch etwas schlecht, daher nochmals nen Scan. Was wird das Pärchen so in etwa bringen?
        Angehängte Dateien
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Kater01
          Bürger


          • 22.12.2012
          • 105
          • Deutschland
          • Euro Ace 350

          #5
          Moin
          Bei Haushaltsauflösungen,finde ich sind die besten Gelegenheiten am schöne Sachen zu kommen. Da wird auch viel vernichtet was noch einen Wert hat oder landet auf den Flohmarkt für Preise die es nicht Wert sind.

          Schöne Bilder von den Sache, Glückwunsch von mir.
          Lg Kater01

          Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Zeige doch noch die Bilder der Märklin Loks

            Der Tropenhelm ist auch sehr nett. Könnte ein italienische Modell aus Beutebestand sein.
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Der Tropenhelm sollte deutsch sein - er wurde wohl in Metzingen hergestellt und dort vom Erblasser direkt aus dem Werk mitgenommen. An die Loks komme ich gerade nicht ran, die habe ich zwischengelagert :-)
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Hallo Jan,

                das EK II würde ich sagen, da ohne Band wird etwa auf 30-50 Euronen kommen. Kommt auch etwas auf den Hersteller an.

                Der Tropenhelm, wenn echt und original kann einiges bringen. (Sammlerwert ist der Wert, den Sammler bereit sind zu zahlen)
                Am besten mal in Militaria-Auktionshäusern nachgucken, wo sowas angeboten/gehandelt wird.
                Gleich verhält es sich mit den Tellern, für einige werden Mondpreise gezahlt, für andere weniger, kommt auch drauf an, wie oft es die (noch) gibt. Die gezeigten sind sicher von kurz vor WK I, sollte Alfred von Tirpitz abgebildet sein und die wurden vom Flottenverein herausgegeben, um Geld zum Flottenbau zu generieren.
                Mit Uhren, neuzeitlichen Medaillen usw. kann ich nicht mitreden, da ich da gar keinen Plan habe.

                Gruß Andi!

                ps: solche schöne Sachen aus Familienbesitz würde ich persönlich nicht verticken...
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Ey Andi, was gabs bei Dir denn letzte Nacht? Muß heftig gewesen sein... Deinen "Tirpitz" hallte ich eindeutig für Hindenburg...

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    ???

                    Stimmt, ist Hindenburg, habe mich verguckt und das Bild nicht groß gemacht, muß dann aber auch mindestens nach Tannenberg oder möglicherweise auch erst nach 1918 hergestellt worden sein. Wurde lange als Souvenir oder Reservistika hergestellt und verkauft.
                    Kannte das so mit Tirpitz und habs deswegen nicht vergrößert und einfach hingepinselt.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480
                      • Freies Germanien

                      #11
                      Bild 12: Tja, da weiß ich nicht - es sieht sehr golden aus und hat bei einem Durchmesser von 5 cm stattliche 45 g. Außerdem hat es auf der anderen Seite neben dem Namen des Verstorbenen noch die Punze "999 MK" Es handelt sich um eine Auszeichnung "Für Verdienste um Bürger und Gemeinde vom Gemeindetag Baden-Württemberg". Weiß da jemand mehr? Sollte das wirklich Feingold sein?
                      Bei dem Gewicht könnte man davon ausgehen.....wie "dick" ?

                      MK---kann für Medaillen Kunst Fürth stehen..... was ist auf der Rückseite ?

                      Der olle vom Stein ?

                      Schicke Sachen.....wie konnten die übersehen werden....

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Ist ca. 2 mm dick. Auf der Rückseite ist lediglich die Gravur "Herrn Gemeinderat XXXX XXXXX" sowie die Punze.
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • NordSchorsch
                          Geselle


                          • 12.12.2012
                          • 95
                          • Plön, Schleswig-Holstein

                          #13
                          Mit den Uhren würd' ich mal einen Uhrmacher (einen richtigen) belästigen und fragen, was der davon hält, sind manchmal echt was wert. Bei uns in Plön kostet eine Bestimmung durch Goldschmied und Uhrmacher bereits eine Bearbeitungsgebühr von 5€, wenn das so auch bei dir ist, dann würde sich das dennoch lohnen...

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19528
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von jabberwocky6
                            Eine der Uhren gabs zum 25. Dienstjubiläum, sie hat 585'er Punze. Marke Berg
                            25 Jahre, aber bei welcher Firma? Läuft sie noch?
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • elcapitan
                              Heerführer


                              • 09.03.2009
                              • 2480
                              • Freies Germanien

                              #15
                              Bild 12: Tja, da weiß ich nicht - es sieht sehr golden aus und hat bei einem Durchmesser von 5 cm stattliche 45 g. Außerdem hat es auf der anderen Seite neben dem Namen des Verstorbenen noch die Punze "999 MK"
                              Ist ca. 2 mm dick.
                              Nach meinen laienhaften Berechnungen müsste 999 Gold dann 75 g wiegen....

                              Für 999 Silber kommt das Gewicht aber hin.....

                              Silber vergoldet.....

                              Prüfen... (lassen)

                              Kommentar

                              Lädt...