Keltische Eisenbarren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FloW1492
    Bürger


    • 22.04.2012
    • 134
    • Rheinland - Pfalz
    • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

    #1

    Keltische Eisenbarren

    Hey Leute,

    wollte euch nochmal meine keltischen Eisenbarren nach der "Reinigung" zeigen.
    Sehen jetzt sehr schön aus, wie ich finde!

    Gruß,

    Flo
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Sabber...sehr schön!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Sieht gut aus. Mit Tannin gearbeitet?
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • Aufklärer
        Bürger


        • 25.08.2012
        • 114
        • Nrw
        • Garrett ACE 250

        #4
        Herzlichen Glückwunsch
        schöner Fund !

        Kommentar

        • Janzee
          Ritter


          • 09.04.2008
          • 362
          • Niedersachsen

          #5
          Spannender Fund, wie waren die Fundumstände?

          Kommentar

          • FloW1492
            Bürger


            • 22.04.2012
            • 134
            • Rheinland - Pfalz
            • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von Janzee
            Spannender Fund, wie waren die Fundumstände?
            Gefunden in der weiteren Umgebung von einer keltischen Siedlung. Was ich davor allerdings nicht wusste. Beifunde aus dieser Zeit gab es allerdings keine!

            Gruß,

            Flo

            Kommentar

            • Harzwolf
              Anwärter


              • 21.01.2013
              • 16
              • Sachsen Anhalt
              • XP ADX 250

              #7
              Hallo

              Woher weiß man den das sowas keltisch ist ??

              Greetz Harzwolf

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Genialer Fund
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von Harzwolf
                  Hallo

                  Woher weiß man den das sowas keltisch ist ??

                  Greetz Harzwolf
                  Sie sehen auf jeden Fall schonmal so aus.
                  Wobei die Fundumstände (In der Nähe einer kelt. Siedlung) nicht unbedingt aussagen, dass das, was keltisch aussieht auch wirklich keltisch ist...

                  Eine endgültige Bestimmung wird in diesem Fall nur durch Fachleute erfolgen können.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • FloW1492
                    Bürger


                    • 22.04.2012
                    • 134
                    • Rheinland - Pfalz
                    • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

                    #10
                    Ja, das mit der Keltensiedlung heißt natürlich nicht automatisch, dass das auch keltisch ist.

                    Aber diese spezielle Form deutet schonmal darauf hin. Ich könnte mir nicht erklären was es sonst sein sollte.

                    Studiere ja Geschichte und kenne auch ein paar Archäologen und Ur- und Frühgeschichtler, werde da bei Gelegenheit auch noch mal nachfragen!

                    Gruß,

                    Flo

                    Kommentar

                    • Janzee
                      Ritter


                      • 09.04.2008
                      • 362
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Hier mal Vergleichsstücke aus einer großen keltischen Siedlung
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • FloW1492
                        Bürger


                        • 22.04.2012
                        • 134
                        • Rheinland - Pfalz
                        • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

                        #12
                        Zitat von Janzee
                        Hier mal Vergleichsstücke aus einer großen keltischen Siedlung
                        Sehen sich dann doch recht ähnlich oder?
                        Hast Du die gefunden? Wenn ja, wie wurden die datiert? 4 Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. ?

                        Kommentar

                        • Findus02
                          Geselle


                          • 15.04.2012
                          • 82
                          • Sachsen

                          #13
                          Hallo,

                          fürwas wurden solche gewichte hergenommen? Hatte die spezielle Form der Gewichte auch eine bestimmte Funktion?

                          Grüße

                          Jens

                          Kommentar

                          • FloW1492
                            Bürger


                            • 22.04.2012
                            • 134
                            • Rheinland - Pfalz
                            • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

                            #14
                            Zitat von Findus02
                            Hallo,

                            fürwas wurden solche gewichte hergenommen? Hatte die spezielle Form der Gewichte auch eine bestimmte Funktion?

                            Grüße

                            Jens
                            Hallo Jens,

                            das sind keine Gewichte. Das sind Eisenbarren, die z.B. als Währung verwendet wurde. Aus denen konnte halt alles beliebige geschmiedet werden, z.B. Werkzeuge. Vornehmlich waren sie also dafür da, sie von der Eisenverhüttung zur Eisenverarbeitung zu transportieren.

                            Gruß,

                            Flo

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15
                              Hat die Form irgend eine Bedeutung?
                              Weil sehr praktisch ist sie ja nicht.
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...