Hallo,
Bei dem Wetter hält es mich nach Feierabend nicht zu Hause. Die Römer kommen jetzt
bei mir wohl einzeln. Interessant vielleicht der Kupfernagel. Lag dicht dabei. Da ist man
versucht irgend einen Bezug herzustellen, zumal es auf diesem kleinen Acker sehr viele
römerzeitliche Keramik-Bruchstücke gibt. Ebenso Ziegelbruch. Ob man da jedoch schon
von einer eindeutigen Trümmerstelle sprechen kann, weiß ich nicht. Besonders gefreut hat
mich der 1/6 Thaler. Das Metallteil oben rechts ist von unten ziemlich glatt, so dass es steht.
Könnte vielleicht von einem Grapen stammen.(?) Der Rest ist das, was man
normalerweise auf fast jedem Acker finden kann. Schön wars.
Bei dem Wetter hält es mich nach Feierabend nicht zu Hause. Die Römer kommen jetzt
bei mir wohl einzeln. Interessant vielleicht der Kupfernagel. Lag dicht dabei. Da ist man
versucht irgend einen Bezug herzustellen, zumal es auf diesem kleinen Acker sehr viele
römerzeitliche Keramik-Bruchstücke gibt. Ebenso Ziegelbruch. Ob man da jedoch schon
von einer eindeutigen Trümmerstelle sprechen kann, weiß ich nicht. Besonders gefreut hat
mich der 1/6 Thaler. Das Metallteil oben rechts ist von unten ziemlich glatt, so dass es steht.
Könnte vielleicht von einem Grapen stammen.(?) Der Rest ist das, was man
normalerweise auf fast jedem Acker finden kann. Schön wars.
Kommentar