Hallo zusammen,
habe heute meine Zwiebeln und den Knobi unter die Erde gebracht und
da sah ich dieses kleine Runde Ding.
Dachte erst, es sei von den Feuerwerksbatterien aber dann merkte ich das es Metall ist
Und nach dem ich letzten Herbst schon eine Münze von 16..schieß mich tod
im Garten hatte, war mein Interesse geweckt.
Also, da das Teil klein und hauch dünn ist, gaaanz vorsichtig sauber gemacht und siehe da, es ist wirklich eine Münze!
1 Heller 1814 Bayern!
Und WIEDER frage ich mich, wie die dahin kommt, Haus ist von 1864 und der Garten scheint auch nicht älter zu sein.
(Hanglage und darunter eine Strasse, Begrenzung sind Betonsäulen)
Ist schlecht zu Beschreiben....
Auf jeden Fall, ich gleich wieder los, Sonde gepackt und ab in den Garten.
Viele Eisensignale, Zuschauer und keine neue Münze....
Ein netts Signal liegt unter meinen Zwiebeln, aber da schau ich später-
Die Münze habe ich übrigens an der Sonde getestet und sie sprang zwischen Eisen und Kupfer!
Nun, gut find bestimmt noch eine.....
Grüße-
habe heute meine Zwiebeln und den Knobi unter die Erde gebracht und
da sah ich dieses kleine Runde Ding.
Dachte erst, es sei von den Feuerwerksbatterien aber dann merkte ich das es Metall ist

Und nach dem ich letzten Herbst schon eine Münze von 16..schieß mich tod
im Garten hatte, war mein Interesse geweckt.
Also, da das Teil klein und hauch dünn ist, gaaanz vorsichtig sauber gemacht und siehe da, es ist wirklich eine Münze!
1 Heller 1814 Bayern!
Und WIEDER frage ich mich, wie die dahin kommt, Haus ist von 1864 und der Garten scheint auch nicht älter zu sein.
(Hanglage und darunter eine Strasse, Begrenzung sind Betonsäulen)
Ist schlecht zu Beschreiben....
Auf jeden Fall, ich gleich wieder los, Sonde gepackt und ab in den Garten.
Viele Eisensignale, Zuschauer und keine neue Münze....
Ein netts Signal liegt unter meinen Zwiebeln, aber da schau ich später-
Die Münze habe ich übrigens an der Sonde getestet und sie sprang zwischen Eisen und Kupfer!
Nun, gut find bestimmt noch eine.....

Grüße-
Kommentar