Frühbronzezeit äxte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackM00N
    Anwärter


    • 13.05.2012
    • 22
    • Romania

    #1

    Frühbronzezeit äxte

    Hallo,

    Gefunden zwei Frühbronzezeit äxte ( cca. 3500-2200 B.C.) in acker, etwa 25 cm tief und ein paar meter entfent ein von der anderen. Die liegen schon in museum.

    mfg,
    BM
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Hübsch hübsch!
    Schaftlochäxte...
    Kannst Du noch eine Draufsicht einstellen?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • BlackM00N
      Anwärter


      • 13.05.2012
      • 22
      • Romania

      #3
      Leider hab ich die nicht mehr, hab die zum Museum gebrascht Jetzt sind sie zuhause.

      BM

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Vorbildlich gehandelt!
        Ist das Schaftloch durchgängig?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • BlackM00N
          Anwärter


          • 13.05.2012
          • 22
          • Romania

          #5
          Zitat von fleischsalat
          Ist das Schaftloch durchgängig?
          JA so ist es.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Frühe Bronzezeit passt übrigens ganz gut.
            Es könnte sein, dass sie noch aus Kupfer sind.
            Bin mir anhand der Bilder nicht ganz sicher.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • saugnapf
              Bürger


              • 24.02.2013
              • 193
              • Bayern
              • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

              #7
              Wow, sagenhaft, sowas zu finden.
              Herzlichen Glückwunsch!

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Wunderschön! Darf ich auch fragen in welchem Museum sie nun liegen?
                FG Erich
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Matze 2
                  Ratsherr


                  • 22.01.2008
                  • 220
                  • BW
                  • ACE 250

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  Wunderschön! Darf ich auch fragen in welchem Museum sie nun liegen?
                  FG Erich
                  2 ..., ein Gedanke Das wollte ich auch grad schreiben/fragen.
                  LG Matze

                  Kommentar

                  • BlackM00N
                    Anwärter


                    • 13.05.2012
                    • 22
                    • Romania

                    #10
                    Die sind jetzt in Rumaenien in Temeswar (Timisoara) Banater museum. Aber es wir ne weile dauern bis die restauriert und ausgestellt sein werden.

                    gruss,
                    BM

                    Kommentar

                    • erich 1964
                      Heerführer


                      • 31.08.2007
                      • 4108
                      • Raetia - Rätien
                      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                      #11
                      Zitat von BlackM00N
                      Die sind jetzt in Rumaenien in Temeswar (Timisoara) Banater museum. Aber es wir ne weile dauern bis die restauriert und ausgestellt sein werden.

                      gruss,
                      BM
                      Dann kann ich nur gratulieren und wünsche dir noch viele solch wunderbare Funde
                      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                      Kommentar

                      • Grafschaft Mark
                        Heerführer


                        • 29.04.2009
                        • 1360
                        • NRW

                        #12
                        Traumfund und vorbildlich gehandelt

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Wirklich sehr schön. Gratulation auch von mir.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • NordSchorsch
                            Geselle


                            • 12.12.2012
                            • 95
                            • Plön, Schleswig-Holstein

                            #14
                            Gratuliere zm Fund! Ich würde sagen, dass diese Äxte tatsächlich noch voll aus Kupfer sind, Arsen und Zinn kamen etwas später hinzu, wenn ich mich jetzt nicht irre, zudem müssten die Schönheiten etwas mehr glänzen.
                            Da hat sich das Museum aber sehr gefreut, denk ich mal

                            Kommentar

                            • Globerider
                              Ritter


                              • 14.06.2010
                              • 547
                              • AUT
                              • Deus, GMP

                              #15
                              Echt hammermäßig! Glückwunsch.

                              Kommentar

                              Lädt...