Meine Funde von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #1

    Meine Funde von heute

    war mal eine Stunde draußen (damit ich nicht einroste)
    Bild 5+6 war wohl mal eine kleine Brosche wiegt nur 1,60 gramm und ist 16 x 14 mm groß
    den Rest seht ihr ja selbst
    Angehängte Dateien
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Die Polnische Münze ist interessant. Hat sicherlich ein Polnischer Kriegsgefangender verloren. Bei uns auf dem Hof, waren Damals einige.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Lyder
      Ritter


      • 24.08.2012
      • 355
      • Rheinland-Pfalz
      • XP-Deus

      #3
      Schöne Funde aber mach die mal anständig sauber, müsste doch noch was zu machen sein, oder?

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Die polnischen Münzen stammen von Wanderarbeitern die schon lange vor dem ersten WK hier in großen Mengen ins Reich gekommen sind. Die finde ich viel auf den Feldern. Auch in den 40zigern gab es noch jede Menge Saisonkräfte, nur als der Russe ins Reich einfiel waren es plötzlich alles "Gefangene" weil der Iwan jeden der mit den Germankys kollaboriert hat umgelegt(befreit) hat. Daher auch die riesige Zahl von angeblichen "Zwangsarbeitern" die in Wahrheit normale Wanderarbeiter waren.(Das heißt nicht es gab keine Zwangsarbeiter) Der normale Wanderarbeiter war versichert und erhielt Lohn.
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Die hier gezeigte Münze ist aus dem Jahre 1937. Dann können wir die beiden ersten Sätze des Vorschreibers schon mal streichen?

          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von DFX
            Die hier gezeigte Münze ist aus dem Jahre 1937. Dann können wir die beiden ersten Sätze des Vorschreibers schon mal streichen?

            Du kannst grundsätzlich alles streichen was dir nicht gefällt. Darum lesen ja schlaue Leute weiter uns stellen fest, hubs, er erklärt wie die Münze von 1937 dahingekommen sein kann. Ab Anfang des Jahrd gab es große Wanderarbeiterbewegungen von Ost nach West, dass war es was ich erklärt habe......Soll ich dir nochmal detailierter erklären?!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Nun Wanderarbeiter in der Gegend wo die Münze gefunden gab es Grundsätzlich nicht.
              Dann eher wie von mir beschrieben Kriegsgefangende oder angeworbene "Freiwillige".
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Zitat von Preussengold
                Du kannst grundsätzlich alles streichen was dir nicht gefällt. Darum lesen ja schlaue Leute weiter uns stellen fest, hubs, er erklärt wie die Münze von 1937 dahingekommen sein kann. Ab Anfang des Jahrd gab es große Wanderarbeiterbewegungen von Ost nach West, dass war es was ich erklärt habe......Soll ich dir nochmal detailierter erklären?!
                Bitte entschuldige, ich konnte ja nicht wirklich wissen, auf welche Kapazität ich hier gestoßen bin!!

                Werde mich jetzt völlig neu orientieren und einfach akzeptieren, dass Münzen von 1937 eigentlich in die Zeit der ersten Weltkrieges zurückdatiert gehören..

                Man lernt wirklich nie aus!

                Gerne würde ich mich Deinem Genie in einer weiteren Korrespondenz stellen, bite aber privat.

                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von DFX
                  Bitte entschuldige, ich konnte ja nicht wirklich wissen, auf welche Kapazität ich hier gestoßen bin!!

                  Werde mich jetzt völlig neu orientieren und einfach akzeptieren, dass Münzen von 1937 eigentlich in die Zeit der ersten Weltkrieges zurückdatiert gehören..

                  Man lernt wirklich nie aus!

                  Gerne würde ich mich Deinem Genie in einer weiteren Korrespondenz stellen, bite aber privat.

                  Mein lieber DFX, auch hier zeigt sich wieder das es sich unter Umständen durchaus lohnt lesen zu lernen. Den ich schrieb "AB ANFANG DES JAHRH GAB ES GROßE........" das impliziert dem geneigten Leser das poln Wanderarbeiter seit diesem Zeitpunkt vermehrt im Reich arbeiteten und das es möglich ist das ein solcher die dort ab 1937 verloren hat der NICHT Zwangsarbeiter war den es wird sich auch bis zu dir rumgesprochen haben das 1937 noch kein Pole gefangen war
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • oktavian
                    Heerführer


                    • 13.12.2011
                    • 1736
                    • Adensen LK Hildesheim

                    #10
                    Zitat von Preussengold
                    M die dort ab 1937 verloren hat der NICHT Zwangsarbeiter war den es wird sich auch bis zu dir rumgesprochen haben das 1937 noch kein Pole gefangen war
                    Moin Jungs,

                    wie Du so schön sagst Preussengold ab 1937 verloren das heisst nach 1937 dh. sie ist 37 oder später verloren worden. Es kann also vorm Krieg während des Krieges oder danach verloren worden sein.

                    Ich habe sogar eine von 1928 bei mir .

                    Gruß Oktavian
                    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                    Kommentar

                    • Donauwalzer
                      Einwanderer


                      • 09.08.2008
                      • 11
                      • Niedersachsen
                      • Teknetics Omega

                      #11
                      Deine Brosche dürfte ein Parteiabzeichen der NSDAP sein aber ohne Innenlebenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAA&dur=404. Die gab es übrigens auch in gold. Steht hinten eine Nummer ?

                      Gruß Rainer

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Glaube ich nicht,beim Parteiabzeichen ist ein Eichenlaub Kranz und kein Lorbeer oder so zu erkennen.Und,die "Brosche" ist Oval.m.f.g.Rico;-)))

                        Kommentar

                        • Donauwalzer
                          Einwanderer


                          • 09.08.2008
                          • 11
                          • Niedersachsen
                          • Teknetics Omega

                          #13
                          Ja Rico da hast du recht. Nächstes mal schau ich genau hin
                          Gruß Rainer

                          Kommentar

                          • Harzhorn
                            Heerführer


                            • 16.08.2009
                            • 3134
                            • Harzvorland
                            • Ehemals Deus jetzt Nokta

                            #14
                            Zitat von Donauwalzer
                            Ja Rico da hast du recht. Nächstes mal schau ich genau hin
                            Gruß Rainer
                            Danke für Deine/Eure Aussagen
                            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                            Kommentar

                            • Toxic
                              Geselle


                              • 03.05.2012
                              • 82
                              • S-H ,nähe Lübeck
                              • C-Scope Promet II, Ace250

                              #15
                              Ich hätte da eher auf n verwundetenabzeichen getippt, 1.wk ,da die reste in der mitte einer hohen helmform irgendwie ähneln

                              Kommentar

                              Lädt...