Kleine Wochenendausbeute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loift
    Geselle


    • 06.04.2011
    • 76
    • SA / SH

    #1

    Kleine Wochenendausbeute

    So, nachdem wir ja super Wetter die letzten Tage hatte, ließ einen die Sucht auch nicht in Ruhe.

    Also erstmal ab auf den Acker, für gut 2 Stunden kann sich das ganze doch sehen lassen. Hat einer ne Idee um was für einen Knopf es sich handeln könnte, nen M oder W mit Kugel drüber...

    Interessant find ich auch das kleine Bleiplättchen, wie es scheint ist es wohl das Wappen von Stralsund, aber um was genau handelt es sich und wofür könnte die 20 stehen??
    Und da es ja langweilig wird immer nur auf dem Acker zu suchen wurde gleich noch die Ostsee angesteuert

    Nur faul in der Sonne liegen ist zwar auch ganz nett, aber wenn man beim Sonnen noch paar Kleinigkeiten finden kann um so besser
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Könnte eventuell ein Münzgewicht sein oder wie die Teile sich nennen.

    Da werden Dir die Spezis aber mehr dazu sagen können.

    Auch sonst ein schönes Fundspektrum.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Gewicht ist möglich! Konnte aber auch eine Bleimarke aus der Zeit des 30. Jährigen krieg sein, aufgrund der Geld- und Materialknappheit wurden diese beispielsweise als Zollmarken genutz, was ebenfalls ein Stadtwappen erklären würde

      Kommentar

      • loift
        Geselle


        • 06.04.2011
        • 76
        • SA / SH

        #4
        Danke schonmal für die Ideen, hatte so etwas vorher auch noch nicht gesehen.

        Witzig fand ich auch diese Saatgutplombe, es scheint als verfolgt mich meine alte Heimat.
        Sollte das Wappen von Stendal sein, womit mir das Teil um gut 300km gefolgt wäre, schweinerei

        Etwas Weltkriegsschrott, der allerdings im Wald verblieben ist, kam dann auch noch zu Tage. Kennt sich da jemand mit aus? Oder doch eher ein Thema für das andere Forum.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • kugelhupf
          Ritter


          • 21.01.2013
          • 356
          • Baden Württemberg

          #5
          Das ist doch ein Fund wie vom insurgenten! Ich war auch letzten Sommer an der Ostsee auf Bernsteinsuche, da liegen gar keine! (Jedenfalls nicht da, wo ich gesucht habe) und so ein schönes Dornbüchsengeschoss hab ich da auch nicht gefunden
          Gruß
          kugelhupf

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von loift
            Witzig fand ich auch diese Saatgutplombe, es scheint als verfolgt mich meine alte Heimat.
            Sollte das Wappen von Stendal sein, womit mir das Teil um gut 300km gefolgt wäre, schweinerei
            Schon wieder eine Tuchplombe meiner geliebten Heimatstadt! Halber brandenburgischer Adler und vier Rauten!

            Stendal rockt!

            Edit: Nix Saatgutplombe, Tuchplombe 16. - 17. Jhd.
            Zuletzt geändert von BastiSDL; 06.05.2013, 21:17.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • loift
              Geselle


              • 06.04.2011
              • 76
              • SA / SH

              #7
              Ok dank dir, wieder was dazu gelernt. Dachte erst das kommt aus Uenglingen, da gabs/gibts(?) ja mal ne Saatgutfirma. Aber ok dann halt 4km weiter Grüße in die Altmark

              Kommentar

              Lädt...