Taschenuhr oder Kompass oder was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvenB.
    Lehnsmann


    • 05.06.2012
    • 35
    • Berlin

    #1

    Taschenuhr oder Kompass oder was?

    Könnt ihr dazu noch was sagen? Ich denke eher an eine Taschenuhr - aber es lag kein Glas herum - auch sonst keine weiteren Überreste der Uhr.

    Schön fand :-) ich auch das zweite Objekt

    ist noch nicht gesäubert - aber was meint ihr zur möglichen Zeitstellung der Taschenuhr?
    Angehängte Dateien
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Zitat von SvenB.
    Könnt ihr dazu noch was sagen? Ich denke eher an eine Taschenuhr - aber es lag kein Glas herum - auch sonst keine weiteren Überreste der Uhr.

    Schön fand :-) ich auch das zweite Objekt

    ist noch nicht gesäubert - aber was meint ihr zur möglichen Zeitstellung der Taschenuhr?

    Den Deckel von einem Fischglas findest du also schön?
    Im Bodenfundforum hast du noch einen schönen fetten Silberring mit Initialien neben den Deckel gelegt.Den Silberring datier Ich in der selben Zeit wie den Taschenuhrrahmen.

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Petri Heil !

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        Was man auf deinem Bild nicht sehen kann ist ob die Uhr mal eine Krone (zum aufziehen und einstellen) hatte. Wenn das links neben der Aufhängung ein Drücker war ist sie zwischen 1850 und 1930. Ist es aber zum aufziehen, und eine ev. Krone war nur zum einstellen, dann liegt sie irgendwo zwischen 1700 und 1890.

        Michael
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Schade, daß kein Durchmesser angegeben ist. Ich halte es für ein Medalion, für eine Uhr müßte der Bügel größer sein,
          da er ja die Aufzieh, bzw Stellkrone aufnemen müßte.

          Gruß wobo

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1096
            • Niedersachsen

            #6
            Mir gefällt der Fischdosendeckel
            Kommt nämlich aus Bremerhaven-Wesermünde, meiner alten Heimat.



            Sieht auch nach Vorkrieg aus.

            Gruß Rolf
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • SvenB.
              Lehnsmann


              • 05.06.2012
              • 35
              • Berlin

              #7
              Das ist eher ein Druckknopf gewesen, daher wohl eher die jüngere Variante, danke. Durchmesser - siehe Foto.

              Was den KONSERVENdeckel mit schönem Bild anbelangt - der lässt die 50er (?) 30er (?) auferstehen - man sieht die Picknickgruppe quasi noch da sitzen...

              Hier ist noch einer, falls die Kaviar- Variante besser gefällt ;-)

              Der Ring ist relativ leicht, ich denke es ist was anderes als Silber.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von SvenB.; 13.05.2013, 21:15.

              Kommentar

              • Sparus
                Ratsherr


                • 16.06.2012
                • 209
                • Berlin

                #8
                Hallo, ich würde das Fundstück als Damentaschenuhr ( mit Krone und Drücker!) aus den 20 iger Jahren einschätzen. Um die Uhr zu verstellen, muß man mit dem Fingernagel den Drücker betätigen, sonst zieht man sie nur auf. Gut Fund, Sparus

                Kommentar

                Lädt...