Heiligenanhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allesfinder
    Bürger


    • 15.11.2008
    • 102
    • Bayern
    • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

    #1

    Heiligenanhänger

    Hallo liebe Mitsondler

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe.

    Ich habe am Wochenende wieder mal geackert und dabei kamen diese Heiligenabhänger ans Tageslicht.

    Wer kann mir etwas über die Bedeutung und das Alter dieser beiden Heiligenanhänger etwas sagen.

    Gruß Allesfinder
    Angehängte Dateien
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Nun hab ich ca. 30Sek. um was zu schreiben bevor Shakerz mit geballtem Wissen aufwartet

    Auf dem letzten Bild ist schonmal das Auge der Vorsehung...:
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      @AndiObb

      So schnell geht's leider nicht. Hab selbst mal wieder ins Gelände gemusst, um was zu finden.

      Wie die Bilder u. die Randumschriften schon erkennen lassen, handelt es sich bei Bild 1+2 um ein Wallfahrtsmedaillon u. bei Bild 3+4 um eine Volksmission.

      Bild 1+2:
      Auf der Vorderseite der Hl. Bernhard, dem Maria mit dem Christuskind erschienen ist. Er selbst war unumstritten der bedeutendste geistliche Führer des Zisterzienserordens, obwohl er nicht dessen Gründer war. Unter seiner Führung wurde der Orden der einflussreichste seiner Zeit innerhalb der katholischen Kirche. Auch das Kloster Regina Montis Regalis in Vicoforte gehörte in späteren Zeiten zum Orden der Zisterzienser u. etablierte sich als Wallfahrtsort. 19. Jahrhundert.

      Bild 3+4:
      Andenken an eine Volksmission der Jesuiten zur Festigung des Glaubens in der Bevölkerung. Vermutlich 19. Jahrhundert. Das Christusmonogramm u. die darunter abgebildeten Kreuzesnägel weißen zweifelsfrei auf einen jesuitischen Ursprung hin. Die Jesuiten verwendeten die Kreuzesnägel als Symbol für ihre drei grundlegenden Ordensregeln Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam. Wo u. wann genau die Volksmission stattgefunden hat, lässt sich nicht sagen. Ich selbst tendiere aber in Richtung Bamberg, da auf der Vorderseite ein Reliquienkreuz mit einem (meiner Meinung nach) Nagel zu sehen ist. Im Bamberger Dom wird ja ein "Heiliger Nagel" verwahrt. Weiterhin haben die Jesuiten einen sehr starken Bezug zu Bamberg. Das ist aber mal nur meine persönliche Einschätzung.

      Hoffe geholfen zu haben.


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Ich verneige mich in Ehrfurcht
        Ohne Witz: klasse einen Anhängerfachmann dieses Schlags hier zu haben!
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • allesfinder
          Bürger


          • 15.11.2008
          • 102
          • Bayern
          • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

          #5
          Danke AndiObb und Shakerz


          Vielen Dank euch beiden.

          Ich habe ja schon ein paar mal Heiligenanhänger hier im Forum gezeigt und bin immer wieder von dem Wissen der Forumsmitglieder begeistert.
          Vor allem Sharkerz mit seinem detailliertem Fachwissen, einfach unschlagbar.

          Vielen Dank nochmals und allerseits gut Fund wünscht
          allesfinder

          Kommentar

          Lädt...