Gewehr von Napoleon Truppen Bodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Gewehr von Napoleon Truppen Bodenfund

    Heute im Wald suchen gegangen und dieses Gewehr von Napoleon Zeit gefunden.
    Bei Fund war das Medaillon lag alles halben Meter tief.
    Werde das Gewehr melden und den Archäologen zwegs Anschauung geben.
    Gruß Georg
    Das Gewehr unterliegt nicht den Kriegswaffen Kontrollgesetz __
    Angehängte Dateien
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Fund Gewehr
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Frontman
      Heerführer


      • 15.02.2005
      • 1148
      • NRW
      • XP Deus 3.2

      #3
      Neue Bilder

      Geiles Teil__
      Gruß Georg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Toller Fund. Genau sowas stell ich mir immer unter "Bodenfund" vor. Ein altes Gewehr, Schwert, Degen, Pistole...:-)

        Gratulation
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Robert W.
          Bürger


          • 10.08.2012
          • 191
          • NRW
          • Garrett Euro ACE

          #5
          echt schöner Fund !

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Toller Fund , bin gespand wie´s in gereinigtem Zustand aussieht


            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • Grevenbroich
              Ritter


              • 19.01.2013
              • 342
              • NRW
              • XP Goldmaxx

              #7
              Auch von mir Glückwunsch - habt ihr gezieht nach etwas aus der Zeit gesund, oder wars ein Zufallsfund?

              Außerdem: Man sieht wunderbar, dass das gute Stück nicht sonderlich tief lag. Nochmal als Erinnerung an alle die 3 Meter tief sondeln wollen

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Schönes Teil,wie willst denn das reinigen???E-Lyse fällt wohl aus,Oder???Wäre schade wenn von der Substanz was verlohren geht.m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Klasse Fund!
                  Da dürften die Kanonenkugeln nicht fern sein............

                  Kommentar

                  • wernir
                    Geselle


                    • 14.05.2009
                    • 77
                    • Thüringen

                    #10
                    Hallo,

                    Glückwunsch zu diesen Fund.

                    LG wernir

                    Kommentar

                    • sucher1954
                      Anwärter


                      • 26.06.2013
                      • 17
                      • Solingen, NRW

                      #11
                      Es ist zwar sehr verwegen in diesem Zustand das Gewehr identifizieren zu wollen, aber einiges deutet auf diese Art von Waffe hin! siehe Link http://tabletopdeutschland.wordpress...ischen-kriege/
                      Auffällig ist die Gegenplatte zum Steinschloss, die auf den Fotos so wie eine Nacktschnecke aussieht. Sie ist auf der oberen Zeichnung unter dem zweiten Gewehr dargestellt!
                      Ich würde in der Nähe des Fundortes nochmal nachsuchen, die Platte am Ende des Kolbens könnte auch noch zum Vorschein kommt
                      Ich weiß zwar, dass hier in diesem Forum immer dafür plädiert wird, die Eisen Funde irgendwie nicht klinisch zu reinigen, aber das Holz wird nach dem Trocknen sowieso zerfallen. Reinige mal das Steinschloß, da steht immer eigentlich bei Militärwaffen immer die entscheidende Information drauf.

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Ich bin eher für ein bayrisches M 1804 Manson Gewehr aufgrund des Abzugsbügels
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • FloW1492
                          Bürger


                          • 22.04.2012
                          • 134
                          • Rheinland - Pfalz
                          • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

                          #13
                          Wow....ich würde ausflippen wenn ich sowas finden würde

                          Kommentar

                          • Frontman
                            Heerführer


                            • 15.02.2005
                            • 1148
                            • NRW
                            • XP Deus 3.2

                            #14
                            Darf das Gewehr behalten

                            Das Gewehr wurde im Boden abgefeuert und somit der untere Lauf 30 cm abgerissen so sagten mir die Archäologen das.
                            Gruß Georg
                            Ist in der lyse__ ( lag 24 St im Destillierten Wasser zum entsalzen )
                            Bilder folgen dann kann es genau bestimmt werden.

                            Kommentar

                            • Sparus
                              Ratsherr


                              • 16.06.2012
                              • 209
                              • Berlin

                              #15
                              Hallo Frontman, eine Laufsprengung kann viele Gründe haben. Materialermüdung, Überladung, Lauf verstopft usw. . Ich habe mal gelesen, dass bei Schlachtfeldfunden des öfteren Gewehre gefunden werden, die mehrere Ladungen übereinander hatten. Man ging feuernd aufeinander zu. Die Aufregung des Soldaten kann man sich vorstellen. Wenn der Schütze nicht bemerkt, dass er einen Zündversager hat und dann mehrfach nachlädt, führt es zu einer Laufsprengung, wenn die erste Ladung dann doch zündet. Gut Fund, Sparus

                              Kommentar

                              Lädt...