Gabelschlüssel, wer kennt Hersteller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Gabelschlüssel, wer kennt Hersteller

    Hallo,

    habe heute u.a. diesen dreifach Gabelschlüssel gefunden. Hersteller ist eine Fa. Wagner. Auf der Rückseite steht U10. Die Maulweiten sind 10, 17, 25. Habe versucht nach der Fa. Wagner zu recherchieren, konnte aber im WWW nichts finden.

    Hat jemand von Euch ne Idee?. Hätte gerne gewusst ob man diesen einem Fahrzeug oder einer Maschine zuordnen kann.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hi. Das Teil hat mich sofort an das Bordwerkzeug von einem Fahrrad erinnert. Schau mal in den Link rein, ob evtl. sogar der dortige Hersteller in deiner Nähe liegt. Der Betrieb wurde 1929 gegründet u. hat anfangs selbst produziert.

    Das Fachgeschäft Fahrradhaus Wagner in Ginnheim besteht seit 1929 und wird in Familientradition geführt.



    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #3
      Schlüssel

      Als Bordwerkzeug? Bei der Länge?
      Werkstatt u.U. ja.
      Allerdingd vermisse ich gängige Größen bei der Schlüsselweite.
      Wo passt an alten Fahrrädern ein 25er, kann mich jetzt nicht erinnern.
      Soll ja mal Zeiten gegeben haben, wo man Fahrradteile von einem am anderen nutzen konnte - ich habs noch erlebt...

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Wenn ich mich recht erinnere, hingen diese Schlüssel, früher an den Landmaschinen, Mähbinder, Kartoffel/Rübenroder
        Pflug,...eigentlich überall, ...an den Maschinen war dafür ein gebogenes Rundeisen angebracht, dort wurde der
        Schlüssel mit dem Loch eingehängt (manchmal auch 2-3)

        Gruß wobo

        Kommentar

        • Speedy86
          Anwärter


          • 31.03.2013
          • 21
          • Südpfalz
          • discavery 3300 Fisher F75

          #5
          Ich meine mich zu erinnern das bei Mopeds(NSU Quickly) der 50ziger Jahre sollche Schlüssel dabei waren.

          Kommentar

          • borsto
            Ratsherr


            • 15.03.2008
            • 269
            • RLP

            #6
            Zitat von Phobos
            Als Bordwerkzeug? Bei der Länge?
            Werkstatt u.U. ja.
            Allerdingd vermisse ich gängige Größen bei der Schlüsselweite.
            Wo passt an alten Fahrrädern ein 25er, kann mich jetzt nicht erinnern.
            Soll ja mal Zeiten gegeben haben, wo man Fahrradteile von einem am anderen nutzen konnte - ich habs noch erlebt...
            Die Maulweite 10 und 17 ist o.k. Nur 25 ist ein wenig gross für ein Fahrrad. In den 1950er'n gab es noch eine gängige Maulweite 14 für Fahrräder und Mopeds, die später allerdings verschwunden ist. Hier auch meine Vermutung: Eine Landmaschine.

            borsto

            Kommentar

            • Chronist
              Ritter


              • 24.03.2013
              • 380
              • Herzogthum Nassau
              • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

              #7
              Zitat von borsto
              Die Maulweite 10 und 17 ist o.k. Nur 25 ist ein wenig gross für ein Fahrrad. In den 1950er'n gab es noch eine gängige Maulweite 14 für Fahrräder und Mopeds, die später allerdings verschwunden ist. Hier auch meine Vermutung: Eine Landmaschine.

              borsto
              Hallo,
              Danke schon einmal für das mitraten.

              Für Fahrrad und Mopped ist das Teil mit über 300 Gramm definitiv zu schwer.

              Landmaschine schon eher, weil auf dem Land gefunden.

              Ich war auch schon bei dem Landwirt, dem die Wiese gehört. Er konnte den Schlüssel auch nicht zuordnen.

              Höre mich mal im Ort um, vielleicht erkennt ihn ja jemand wieder.
              Viele Grüße
              Chronist

              NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
              ... aber ich gebe nicht auf

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Zitat von Phobos
                Als Bordwerkzeug? Bei der Länge?
                Ich muss gestehen ich hab das Maßband total übersehen, weil ich so auf die Form fixiert war.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Oetti1
                  Lehnsmann


                  • 05.02.2012
                  • 36
                  • S-H

                  #9
                  Vielleicht die hier?


                  von dieser Seite: http://wagner-werkzeug.de/geschichte.html

                  Gruß
                  Oetti1
                  Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

                  Kommentar

                  • Chronist
                    Ritter


                    • 24.03.2013
                    • 380
                    • Herzogthum Nassau
                    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                    #10
                    Ja, könnte sein. Danke.
                    Ich schreibe die einfach mal an dann werden wir es sehen.
                    Viele Grüße
                    Chronist

                    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                    ... aber ich gebe nicht auf

                    Kommentar

                    • StefanH.
                      Landesfürst


                      • 20.09.2011
                      • 976
                      • Niederbayern
                      • Garrett AT pro, ACE 250

                      #11
                      Ich würde sagen der stammt von einem Traktor, hab einen ähnlichen von einem LANZ BULLDOG.

                      möglicherweise bezieht sich der Namen Wagner auf die Herstellerfirma des Traktors (oder Landmaschine) und nicht auf den Werkzeug - Hersteller.


                      mfg
                      Stefan H.
                      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #12
                        Ein wahrer Schatz !

                        Und enorm wichtig für die Chronik !

                        Glückwunsch !!!!!

                        Kommentar

                        • Chronist
                          Ritter


                          • 24.03.2013
                          • 380
                          • Herzogthum Nassau
                          • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                          #13
                          Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

                          Da ich mich u. a auch damit beschäftige, welche Maschinen hier im Laufe der Jahre zum Einsatz kamen, ist das für mich schon interessant.

                          Also bitte die Leute selbst entscheiden lassen, was für sie ein wichtiger Fund ist und was nicht.
                          Viele Grüße
                          Chronist

                          NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                          ... aber ich gebe nicht auf

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Chronist
                            Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

                            Da ich mich u. a auch damit beschäftige, welche Maschinen hier im Laufe der Jahre zum Einsatz kamen, ist das für mich schon interessant.

                            Also bitte die Leute selbst entscheiden lassen, was für sie ein wichtiger Fund ist und was nicht.
                            Ja genau,mein Kumpel hat fast den selben Werkzeugschlüssel gefunden.
                            Den trägt der jetzt um Hals,aus liebe zur Geschichte.
                            Weiterhin viel Spaß und Erfolg.
                            Zuletzt geändert von sirente63; 27.07.2013, 22:48.

                            Kommentar

                            • Chronist
                              Ritter


                              • 24.03.2013
                              • 380
                              • Herzogthum Nassau
                              • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                              #15
                              Dein Kumpel ist mir spontan sympathisch, im Gegensatz zu dir
                              Viele Grüße
                              Chronist

                              NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                              ... aber ich gebe nicht auf

                              Kommentar

                              Lädt...